AEW Dynamite: Alle Ergebnisse & Videos aus Pittsburgh, Pennsylvania (24.09.2025)

AEW Dynamite Showlogo

AEW Dynamite
24.09.2025 – Petersen Events Center in Pittsburgh, Pennsylvania
Deutsche Free-TV Ausstrahlung: 28.09.2025 (DMAX)

Nach dem Intro folgt das Stage-Feuerwerk und die Begrüßung der Kommentatoren. Die Stimmung in der Arena ist bereits großartig, während Excalibur die heutige Matchcard durchgeht.

Im Backstagebereich kommt Adam Page zu Wort. Er spricht über Kyle Fletcher und erklärt, dass dieser ihn bis an seine Grenzen gebracht habe. Dennoch sei er weiterhin AEW Men’s World Champion. Page kündigt an, Fletcher in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten genau zu beobachten, um zu sehen, wie dieser mit seinem großen Moment umgeht. Gleichzeitig stellt er klar, dass er nicht enttäuscht werden will. Für den heutigen Abend hat der „Hangman“ eine besondere Herausforderung vorbereitet: Er möchte gegen den besten Wrestler antreten, den Pittsburgh zu bieten hat – ROH Pure Champion Lee Moriarty. Dieser wird noch am selben Abend die Chance auf den bedeutendsten Titel im Pro Wrestling erhalten. Page fordert ihn auf, alles zu geben.

Anschließend ertönt das Theme von The Demand. Ricochet betritt gemeinsam mit Bishop Kaun und Toa Liona die Halle. Ein zuvor aufgezeichnetes Video wird eingespielt, in dem Ricochet über den Sieg über das Hurt Syndicate spricht. Er erklärt, dass sie genau das getan haben, was sie versprochen hatten – sie haben das Hurt Syndicate zu Boden gebracht. Eigentlich habe man anschließend die AEW Trios Titel ins Visier nehmen wollen, doch da Shibata derzeit keine Ringfreigabe besitzt, habe Tony Khan ihnen stattdessen ein Tag Team Titelmatch zugesprochen. In der Halle folgt daraufhin der Entrance von Brodido, während noch einmal Szenen aus dem spektakulären Ladder Match bei All Out eingeblendet werden. Ricochet nimmt währenddessen am Kommentatorenpult Platz.

1. Match
AEW World Tag Team Championship
Brodido: Brody King & Bandido (c) besiegten GOA: Bischop Kaun & Toa Liona nach einem 21 Plex von Bandido an Kaun (14:56)

Während des Matches griff Ricochet überraschend ein und versuchte, einen Stuhl ins Spiel zu bringen. Referee Aubrey Edwards bemerkte die Aktion sofort und schickte ihn aus dem Ringside-Bereich. Sichtbar verärgert verließ Ricochet daraufhin die Halle.

Bandido und Brody können eine weitere erfolgreiche Titelverteidigung feiern.

Backstage steht Alicia Atout mit Mark Briscoe, Hologram, Willow Nightingale, Kyle O’Reilly und Roderick Strong. Mark zeigt sich voller Vorfreude auf das anstehende Match gegen die Don Callis Family. Er kündigt an, dass die Conglomeration der Family heute Nacht eine klare Niederlage verpassen wird. Alicia will wissen, wer der geheimnisvolle dritte Partner im Team der Conglomeration sei. Briscoe entgegnet, dass das Wort des Tages „Geheimnis“ lautet. Ganz gleich, wie hart Alicia nachhakt, er werde diese Überraschung nicht preisgeben. Sicher sei jedoch, dass die Zukunft seiner Gruppierung hell erstrahlen werde – so hell, dass er sich eine Sonnenbrille aufsetzen müsse. Danach beendet er in seiner typischen Art die Promo und zieht gut gelaunt davon. Kyle bedankt sich bei Alicia, nennt sie dabei jedoch versehentlich „Jane“ und entschuldigt sich sogleich mit den Worten: „Sorry, where is my mind?“ Anschließend verlassen Kyle und Strong die Szene. Danach folgt eine Einblendung, die den aktivierten Klon zeigt – einen Luchador mit schwarzer Maske.

Zurück am Kommentatorenpult spekulieren Excalibur und Bryan Danielson scherzhaft darüber, wer wohl der Partner von Briscoe sein könnte, bevor es in die Werbepause geht.

Nach der Werbung begrüßt Renee Paquette die neue AEW Women’s World Champion Kris Statlander, die in Begleitung von Harley Cameron erscheint. Statlander erklärt, dass sie sich noch nicht vollständig vom vergangenen Samstag erholt habe. Dennoch wolle sie ihrem Versprechen gerecht werden, ein Fighting Champion zu sein, und keine Zeit verlieren. Sie spricht über Mina Shirakawa und betont, dass sie Mina sehr schätze – allerdings nicht auf dieselbe Art und Weise, wie Toni Storm es tue. Renee hakt nach und spricht die Death Riders an, woraufhin Statlander sie ernst anstarrt und erklärt, dass man im Leben manchmal schnelle Entscheidungen treffen müsse. Währenddessen sorgt Harley wie gewohnt für lautstarke und überdrehte Kommentare.

Im Anschluss ertönt das Theme von Adam Page. Der AEW World Champion betritt unter lautem Jubel die Arena. Danach wird ein Video über Lee Moriarty eingespielt. Kurz darauf ertönt dessen Musik, und der ROH Pure Champion macht sich in seiner Heimatstadt Pittsburgh unter großem Beifall auf den Weg zum Ring.

2. Match
AEW World Championship
„Hangman“ Adam Page (c) besiegte Lee Moriarty nach einem Deadeye (9:53)

„Hangman“ Adam Page feiert nach einem harten Match seinen Sieg und posiert stolz mit dem AEW World Title.

Ein Videorückblick vom Samstag nach All Out folgt. Renee Paquette möchte Adam Copeland interviewen, doch dieser winkt ab und zieht sich in seine Kabine zurück, wo Christian bereits wartet. Sichtlich niedergeschlagen erklärt Copeland, dass er aktuell nicht wisse, wie es weitergeht. Er könne so nicht weitermachen, seine Familie sei inzwischen hineingezogen worden, und das sei nicht das erste Mal. Er müsse Abstand nehmen und wisse nicht, ob er überhaupt zurückkehren werde. Christian ermutigt ihn, sich um seine Familie zu kümmern, schließlich habe er selbst keine mehr. Copeland entgegnet, dass Christian sehr wohl Familie habe – nämlich ihn. Beide reichen sich die Hand, bevor Copeland die Kabine verlässt.

Nach der Werbepause steht Tony Schiavone im Ring. Er spricht über die Attacke auf Beth Copeland bei All Out und ruft FTR heraus. Unter lauten Buhrufen betreten Dax Harwood, Cash Wheeler und Stokely Hathaway die Halle. Dax legt sich mit einem Zuschauer an, ehe das Trio in den Ring steigt. Eingespielte Szenen zeigen erneut den brutalen Piledriver gegen Beth Copeland. Tony erklärt, dies sei die schlimmste Tat gewesen, die er je miterlebt habe.

Cash Wheeler ergreift das Mikrofon und gibt zu, dass sie die Buhrufe verdienen. Die Geschehnisse bei All Out würden ihm seither den Schlaf rauben. Eigentlich sei geplant gewesen, die Karrieren von Copeland und Christian zu beenden, um sich anschließend auf die Tag Team Titel zu konzentrieren. Doch Adam Copeland habe seine Frau mit ins Spiel gebracht, und dafür könne nur er die Verantwortung tragen. Die Fans reagieren mit noch lauteren Buhrufen.

Stokely Hathaway übernimmt und erklärt, dass er Beth Copeland für das verzeihe, was sie ihm bei All Out angetan habe. Er betont, dass er nie vorgehabt habe, Beth anzugreifen, sondern lediglich in Erscheinung treten wollte, als diese ihn überraschend mit einem Spear niederriss und sogar backstage schleppte. Seiner Ansicht nach hätten Adam und Christian Beth gebraucht, um zu siegen – schließlich sei FTR das beste Tag Team der Welt, und Beth sei gar keine aktive Wrestlerin.

Dax greift erneut zum Mikrofon. Er möchte sich entschuldigen, allerdings nicht für seine Attacken gegen Adam Copeland und Christian, sondern für das, was mit Beth geschehen ist. Sie zu verletzen, sei nie seine Absicht gewesen. Doch Beth habe seinen besten Freund attackiert und ihm selbst auf die verletzte Nase geschlagen. In diesem Moment sei seine Sicht verschwommen gewesen und er habe geglaubt, Adam Copeland stünde vor ihm. Deshalb habe er Beth hochgenommen und durch die Aktion sei sie unglücklich auf den Kopf gestürzt – ungewollt, aber mit fatalen Folgen. Daraus habe er eine Lektion gelernt: Niemals werde er absichtlich Hand an eine Frau legen.

An dieser Stelle ertönt die Musik von Willow Nightingale, die mit einem Mikrofon in die Halle kommt. Unter großem Jubel erklärt sie, dass FTR, wenn sie so gut kämpfen könnten wie sie lügen, vielleicht am Samstag erfolgreich gewesen wären. Doch es gehe ihr nicht um FTR oder um sich selbst, sondern um eine Frau, die sie inspiriert habe – Beth Copeland. Willow erinnert daran, dass Frauen wie Beth der Grund seien, warum sie Wrestlerin geworden sei, warum sie trotz finanzieller Unsicherheit von Show zu Show gereist sei und warum sie nach einer schweren Nackenverletzung zurückgekehrt sei, um bei AEW durchzustarten. Dank Beth habe sie den Owen Hart Cup gewonnen und den TBS Title errungen. Solche Frauen seien der Grund, warum sie sich niemals von Männern wie FTR unterkriegen lasse.

Willow fordert die drei auf, sich direkt in die Kamera zu wenden, wenn ihre Entschuldigung wirklich ernst gemeint sei. Hathaway reagiert spöttisch und meint, Willow solle längst im Bett sein. Da verpasst sie ihm eine heftige Ohrfeige, was die Zuschauer lautstark feiern. Plötzlich erscheinen Mike Bailey und Kevin Knight, um sich hinter Willow zu stellen. Es kommt zu einem hitzigen Wortgefecht zwischen beiden Teams. Zunächst sieht es so aus, als ob FTR den Ring verlässt, doch Dax stürmt auf Mike Bailey los – nur um direkt in dessen Kick zu laufen. Knight befördert Cash mit einem Dropkick aus dem Ring, während Hathaway alleine zurückbleibt. Noch bevor Willow zuschlagen kann, ziehen FTR ihn jedoch schnell aus dem Ring und treten den Rückzug an. Willow, Bailey und Knight lassen sich von den Fans feiern.

Ein weiteres Video vom Samstag wird eingespielt. MJF sitzt erschöpft auf einer Treppe, seine Ringkleidung ist mit Blut und Reißzwecken übersät. Er spricht leise, aber eindringlich: Er sei wütend, habe jedoch keine Energie mehr, um zu schreien. Einst sei er der größte Star im Wrestling gewesen, überall habe man seine drei Buchstaben gechantet. Doch dann sei Adam Cole in sein Leben getreten, habe sich den Fuß gebrochen und damit auch MJFs Herz. Daraufhin verlor er seinen Titel und alles, was ihn ausmachte. Zwar sei er zurückgekehrt und habe einiges erreicht, doch er sei nur noch eine Kopie seiner selbst. Fehler hätten sich gehäuft, und erst wenn er wieder in den Spiegel blicken könne, ohne einen Hochstapler zu sehen, werde er bereit sein. Namen wie Ospreay, Swerve oder Hangman habe er einst dominiert, nun liege er selbst in deren Staub.

MJF schwört, stärker und gefährlicher zurückzukehren, als je zuvor. Eindringlich erinnert er daran, dass er sich in der Vergangenheit mit mehr Gegnern angelegt habe, als er eigentlich verkraften konnte, doch er habe es dennoch gemeistert. Um seine Worte zu untermauern, zieht er eine Reißzwecke aus seiner Haut, beißt darauf herum und spuckt sie wieder aus. Mit finsterem Blick verspricht er: Wenn er zurückkommt, dann nur auf seine Weise. Mit sichtbaren Wunden erhebt er sich, blickt in die Kamera und verschwindet schließlich die Treppe hinauf.

Daraufhin fällt eine Münze, und The Rainmaker Kazuchika Okada betritt mit Don Callis, Konosuke Takeshita, Hechicero, Lance Archer und Rocky Romero die Halle. Im Ring nimmt Callis das Mikrofon und präsentiert sich als Performer. Seit sechs Tagen und Nächten habe er an seinem Meisterwerk gearbeitet und wolle es nun enthüllen. Zwei Mitarbeiter bringen einen verhüllten Rahmen auf die Bühne. Als das Tuch fällt, zeigt sich jedoch kein Gemälde – sondern lediglich der Schriftzug „ORANGE CASSIDY“. Don Callis ist fassungslos.

Plötzlich ertönt „Where is my mind“ und die Zuschauer toben. Rocky Romero stürmt auf Orange Cassidy zu, verfehlt ihn jedoch und kracht stattdessen in den Rahmen. Hologram und Mark Briscoe eilen hinzu und liefern sich Schläge mit Archer und Hechicero. Im Ring stehen Cassidy, Okada und Takeshita, die sich zunächst darum streiten, wer das Match beginnen darf. Schließlich attackieren beide Cassidy gleichzeitig, doch dieser kontert und bringt sie zu Boden. Das Publikum steht Kopf, während Cassidy die Oberhand gewinnt – nur um kurz darauf hinterrücks von Okada und Takeshita niedergestreckt zu werden. Don Callis nimmt derweil am Kommentatorenpult Platz und das Match startet.

3. Match
Trios Match
Conglomeration: Mark Briscoe, Hologram & Orange Cassidy besiegten Don Callis Family: Hechicero, Kazuchika Okada & Konosuke Takeshita nach der Portal Bomb von Hologram an Hechicero (10:36)

Orange Cassidy, Mark Briscoe und Hologram feiern gemeinsam ihren Sieg. Da ertönt die Musik von Kyle Fletcher. Der TNT Champion erscheint auf der Stage und hält ein Mikrofon in der Hand.

Fletcher erklärt, dass er am Samstag bewiesen habe, im Main Event zuhause zu sein. Er habe gezeigt, dass er an die Spitze der gesamten Wrestling-Industrie gehöre. Auch wenn er noch nicht bereit gewesen sei, World Champion zu werden, so werde dieser Moment dennoch kommen. Er sei und bleibe ein zukünftiger Men’s World Champion. Fletcher gibt zu, dass Hangman mit seinen Worten recht gehabt habe: Am Tag nach All Out habe er sich miserabel gefühlt, schlimmer als je zuvor. Doch beim Blick in den Spiegel habe er sich daran erinnert, wer er wirklich ist. Nun befinde er sich auf dem Weg, der beste TNT Champion aller Zeiten zu werden.

Mit einem entschlossenen Blick auf den Ring richtet Fletcher das Wort an Hologram. Dieser halte aktuell die längste Siegesserie in der AEW-Männerdivision – 34:0. Für Kyle sei es jedoch nicht 34:0, sondern 34:Angst vor Kyle Fletcher. Der einzige Grund, warum diese Serie noch bestehe, sei, dass Hologram sich bisher nie getraut habe, gegen ihn anzutreten. Fletcher stellt klar, dass er keinen besseren Weg sehe, wieder aufzusteigen, als der erste Wrestler zu sein, der Hologram in einem AEW-Ring besiegt. Deshalb fordert er für die nächste Woche, beim sechsten Geburtstag von Dynamite, ein Match: Title vs. Streak. Sollte er die Serie beenden, müsse Hologram seinen vollen Namen aussprechen. Fletcher posiert mit dem TNT Title, während Hologram ihn intensiv anstarrt.

Im Backstagebereich steht Mina Shirakawa bei Renee Paquette. Sichtlich bewegt erklärt sie, dass sie sich Sorgen um Toni Storm mache, von der sie seit Samstag nichts mehr gehört habe. Sie erinnert an ihr gemeinsames Versprechen: Sie lieben mit voller Hingabe und sie kämpfen mit voller Hingabe. Genau das wolle sie nun auf Kris Statlander übertragen. Heute werde Kris alles von ihr bekommen. Mina werde für Toni kämpfen, für sich selbst und für den Titel.

Nach einer kurzen Werbepause folgt ein Video über den Jurassic Express. Gezeigt werden Szenen aus dem vergangenen Samstag, aber auch Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit als Champions sowie als Rivalen. Am kommenden Donnerstag kündigen sie ihre große Rückkehr zu Dynamite an.

Anschließend ertönt das Theme von Claudio Castagnoli, der unter großem Applaus die Halle betritt. Kurz darauf folgt der Auftritt von Powerhouse Hobbs, der sich durch die Zuschauermenge seinen Weg zum Ring bahnt.

4. Match
Claudio Castagnoli besiegte Powerhouse Hobbs nach einem European Uppercut (11:32)

Am Ende des Matches erschien PAC und sorgte für Ablenkung bei Hobbs. Diesen Moment nutzte Claudio aus, setzte einen Uppercut ein und sicherte sich damit den Sieg.

Claudio Castagnoli feiert seinen Sieg, doch die Stimmung kippt, als Samoa Joe in den Ring stürmt. Joe möchte sich PAC vorknöpfen, doch dieser zieht sich schnell zurück. Inzwischen ist auch Powerhouse Hobbs zurück im Ring und befördert Claudio mit voller Wucht nach draußen.

Kurz darauf stürmen Daniel Garcia und Wheeler Yuta in den Ring und attackieren Hobbs. Joe eilt zur Unterstützung, doch nun sind auch Claudio und PAC wieder da. Gemeinsam gewinnen die Death Riders die Oberhand und setzen den Opponents ordentlich zu.

Plötzlich ertönt das Theme von „Hangman“ Adam Page. Der World Champion stürmt in den Ring, wirft Claudio nach draußen und verpasst Garcia einen harten Tritt ins Gesicht. Yuta und PAC ziehen sich daraufhin zurück. Page stellt sich Seite an Seite mit Joe und Hobbs, während die Death Riders die Halle verlassen. Danach geht es in eine weitere Werbepause.

Zurück aus der Pause folgt ein Rückblick auf den Deadeye von Adam Page gegen Lee Moriarty, präsentiert vom neuen Superman-Film.

Im Backstagebereich meldet sich Tony Khan zu Wort. Er spricht von einem bisher großartigen Jahr für AEW und kündigt eine weitere große Neuerung an. AEW sei die Heimat einiger der besten Wrestler der Welt und er sei überzeugt, dass hier tatsächlich die Besten antreten. Besonders stolz sei er auf die Entwicklung der Women’s Division. Deshalb sei es an der Zeit, neue Titel einzuführen: Schon bald werde man die ersten AEW Women’s World Tag Team Champions krönen.

Zurück in der Halle steht Renee Paquette am Ring und präsentiert die neuen Titel. Sie zeigt sich begeistert und kann es kaum erwarten, zu sehen, welche Teams diese Gürtel erstmals erringen werden.

Anschließend kündigt Justin Roberts den Main Event des Abends an. Mina Shirakawas Musik ertönt, und die ROH Interims TV machen sich tanzend auf den Weg zum Ring. Danach folgt Kris Statlander. Unter großem Jubel kommt die neue Women’s World Champion zum Ring. Vor ihrem Entrance werden noch einmal Szenen ihres Triumphs bei All Out eingeblendet. Auch Wheeler Yuta taucht kurz auf, um Statlander einige Worte zuzuflüstern, bevor er sich wieder zurückzieht.

5. Match
AEW Women’s World Championship
Kris Statlander (c) besiegte Mina Shirakawa nach dem Seatbelt (11:06)

Kris Statlander feiert ihre erste erfolgreiche Titelverteidigung. Wheeler Yuta betritt den Ring und gratuliert ihr persönlich. Auch Harley Cameron ist anwesend und umarmt die neue Women’s World Champion. Plötzlich erscheinen Daniel Garcia, Claudio Castagnoli und PAC und beginnen, den Ring zu umkreisen.

Da ertönt das Theme von Jon Moxley. Gemeinsam mit Marina Shafir begibt er sich langsam zum Ring. Im Inneren angekommen, fixiert Moxley Kris mit starrem Blick. Yuta hebt Statlanders Hand in die Höhe, doch ihre Reaktion wirkt wenig erfreut. Während Harley das Geschehen sichtlich angespannt verfolgt, überrascht Kris alle Anwesenden: Sie streckt Yuta mit einer harten Clothesline nieder.

Anschließend stellt sie sich Moxley gegenüber und zeigt ihm provokativ den Mittelfinger. Gemeinsam mit Harley verlässt sie den Ring, flüchtet durch die Zuschauermenge und rennt die Treppen hinauf. Dort dreht sie sich noch einmal um und zeigt erneut den Mittelfinger in Richtung der Death Riders.

Plötzlich ertönt die Musik von Darby Allin. Unter großem Jubel erscheint er auf der Stage – mit einem Flammenwerfer in der Hand. Die Death Riders stellen sich ihm entgegen, doch Darby feuert eine Flamme in ihre Richtung, woraufhin sie zögernd einen Schritt zurückweichen. Allin kommt immer näher und zielt direkt auf Moxley. Eine weitere Feuerfontäne schießt hervor, was die Death Riders endgültig zurücktreibt.

Darby steigt in den Ring, nimmt sich ein Mikrofon und richtet eine direkte Herausforderung an Moxley: Er will ihn bei WrestleDream in einem I Quit Match besiegen. Danach spuckt er in Moxleys Richtung und lässt erneut Flammen in die Luft schießen. Mit diesen intensiven Bildern endet die aktuelle Ausgabe von AEW Dynamite.


3 Kommentare

  1. Coffin Match, I Quit Match… ach… wo ist der Unterschied? Ablaufen werden sie praktisch gleich. Es muss irgendwann ein Ende haben.

    Ich hatte kurz Angst das man Statlander zu den Deathridern schickt, was sie komplett begraben würde. Yuta niederschlagne und Mittelfinger zeigen war genau das richtige, denn so wird sie jetzt auch vom Publikum abgefeiert. Sie war immer schon beliebt, ihre Leistungen anerkannt, aber richtig over war sie dann doch nicht. Das kann sich so aber ändern. Hoffe wirklich sie kriegt ihren verdienten guten Titelrun. Ihre Matches darf sie dann aber bitte gern auch mit anderen Aktionen als Einrollern gewinnen.

    Woman Tag Gürtel… ja war ja klar das es diese Ankündigung sein würde.

    Noch mehr Titel… und sinnlos obendrein. Es gibt aktuell eigentlich gar keine Woman Tag Teams, genauso wenig wie bei WWE. Man würfelt also Frauen zusammen die sonst in der Singledivison nie eingesetzt werden. Warum? Alternativ könnte man diese Frauen auch einfach mal einsetzen…

    Man hat 2 Frauentitel. Und das Frauenroster ist jetzt nicht unendlich groß. Ca 30 aktive Wrestlerinnen hat man. Vertielt auf 2 Frauentitel und dazu noch den ganzen ROH kram.

    Aus diesen 30 Frauen will man jetzt noch Tag Teams bilden? Und um die singletitel fehden dann je 5 Frauen im wechsel oder was?

    Mal wieder macht AEW einen richtigen Schritt (Toni den Titel abnehmen) und 2 Zurück (noch mehr Titel einbauen wovon man eh schon zu viele hat).

    Man hat 3 ROH Titel für die Frauen (die eben auch zu AEW gehören weil TK das ja nicht trennen mag) + die beiden AEW Titel… als 5 Titel für ca 30 Frauen… jetzt noch Tag Team dazu… demnächst rennt also jede dritte Frau mit nem Gürtel durch die Gegend und Moné mit 20 oder so. Ja…. so wertet man Titel auf.

    Ist wie beim sport in der Grundschule, selbst der letzte kriegt noch nen Pokal.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*