
WWE hat die Eintrittspreise für WrestleMania 42 veröffentlicht, das am 18. und 19. April 2026 im Allegiant Stadium in Las Vegas stattfinden wird. Bereits im Vorfeld des offiziellen Vorverkaufs sind die Preisstrukturen für das zweitägige Event bekannt geworden, die bei vielen Fans für Aufsehen sorgen. Die Rückkehr nach Las Vegas bedeutet, dass die Wrestling-Community in den Vereinigten Staaten und international zum zweiten Mal in Folge mit enorm hohen Kosten konfrontiert wird, wenn sie das größte Event des Jahres live erleben möchte.
Die günstigsten Optionen beginnen bei rund 1.000 US-Dollar
Für die obersten Ränge des Stadions, die am weitesten vom Ring entfernt sind, wurde ein Zwei-Tages-Ticket mit 854,15 US-Dollar angesetzt. Dieser Betrag versteht sich jedoch ohne die zusätzlichen Gebühren von Ticketmaster, die beim Online-Kauf obligatorisch sind. Unter Einbeziehung dieser Kosten ist mit einem endgültigen Preis von etwa 1.000 US-Dollar zu rechnen. Damit stellt diese Kategorie die günstigste Möglichkeit dar, an beiden Abenden im Allegiant Stadium dabei zu sein.
Starke Preissteigerungen in den unteren Rängen
Wer näher am Geschehen teilhaben möchte, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen. Die Tickets in den unteren Rängen kosten bis zu 1.495 US-Dollar. Besonders gefragt ist der R101-Bereich mit direktem Blick auf den Ring und die große Bühne, wo ein Platz mit 2.200,75 US-Dollar berechnet wird. Schon hier zeigt sich, dass die Preise im Vergleich zu den günstigsten Tickets ein Vielfaches betragen und WWE eine klare Premium-Strategie verfolgt.
Premium-Sitze auf dem Parkett erreichen Rekordhöhen
Noch exklusiver wird es im Parkettbereich direkt am Ring. Dort beginnen die Ticketpreise bei 3.868 US-Dollar. Für die besten Plätze im Abschnitt A1 müssen Fans 8.998 US-Dollar investieren. Auch hier sind die Gebühren noch nicht enthalten, sodass die endgültigen Kosten für beide Veranstaltungstage die Marke von 10.000 US-Dollar überschreiten können. Damit wird WrestleMania 42 erneut als eines der teuersten Live-Events in der Geschichte von WWE in die Schlagzeilen geraten.
On Location bietet exklusive Zusatzpakete
Neben den regulären Tickets wird es auch für WrestleMania 42 wieder spezielle Premium-Angebote über On Location geben. Dieses Programm umfasst zusätzliche Leistungen wie persönliche Treffen mit Superstars, exklusive Hospitality-Bereiche oder Merchandise-Pakete. Diese Angebote richten sich gezielt an Fans, die ein besonderes Erlebnis suchen, und liegen preislich noch einmal deutlich über den regulären Eintrittskarten.
TKO-Präsident Mark Shapiro über die Preisstrategie
Erst kürzlich äußerte sich TKO-Präsident Mark Shapiro auf der Goldman Sachs Communacopia & Technology Conference zu den Ticketstrategien von WWE und UFC. Er betonte, dass WWE beim sogenannten „Ticket Yield“, also dem Gewinn pro verkauftem Ticket, im Vergleich zur UFC noch nicht ausgeschöpft sei. Ziel sei es, auch im Wrestling eine dynamische Preisgestaltung zu etablieren, die die Einnahmen maximiert. Die aktuelle Entwicklung der Ticketpreise für WrestleMania 42 unterstreicht diese Strategie und macht deutlich, dass WWE den eingeschlagenen Weg fortsetzt.
Eine zweite teure WrestleMania in Las Vegas
Mit WrestleMania 42 kehrt die WWE erneut ins Allegiant Stadium zurück. Die Fans, die bereits für WrestleMania 41 hohe Summen gezahlt haben, werden nun erneut vor eine große finanzielle Entscheidung gestellt. Während WWE davon ausgeht, dass die Popularität des Events und die Loyalität der Fan-Community auch diesmal für ein ausverkauftes Stadion sorgen, bleibt die Frage offen, ob die Preisstruktur langfristig auf Akzeptanz stößt. Sicher ist jedoch, dass die Ticketpreise für WrestleMania 42 ein deutliches Zeichen setzen: WWE will sein Flaggschiff-Event klar im Premium-Segment positionieren.
Matches und Eröffnung für WWE RAW am 22. September in Evansville bestätigt
Wenige Stunden vor Beginn der Monday Night RAW vom 22. September 2025 hat WWE ein großes Update veröffentlicht. Der Undisputed WWE Champion Cody Rhodes wird die aktuelle Ausgabe offiziell eröffnen.
Stephanie Vaquer mit ihrem ersten RAW-Auftritt als Champion
Neben Rhodes wurde auch die frisch gekrönte Women’s World Champion Stephanie Vaquer für die Show bestätigt. Nach ihrem Titelgewinn bei WrestlePalooza feiert sie in Evansville ihr RAW-Debüt als Champion. Ihr erster Auftritt nach dem Gewinn des vakanten Titels dürfte im Fokus der gesamten Women’s Division stehen.
Weitere Matches angekündigt
Auch das Matchprogramm für den Abend wurde erweitert. Bayley wird in einem Singles Match auf Roxanne Perez treffen. Darüber hinaus ist ein spektakuläres Six-Man Tag Team Match ohne Disqualifikation angesetzt. The New Day schließen sich mit Grayson Waller zusammen, um gegen die War Raiders und Penta El Zero Miedo anzutreten.
Übersicht der Matches und Segmente
Singles Match
Bayley vs. Roxanne Perez
Six-Man Tag Team Match – No Disqualification
The New Day & Grayson Waller vs. The War Raiders & Penta El Zero Miedo
+ Cody Rhodes eröffnet die Show
+ Auftritt von WWE Women’s World Champion Stephanie Vaquer
+ Weitere angekündigte Top-Stars: CM Punk, AJ Lee, Becky Lynch und Seth Rollins
Wie gewohnt berichten wir ab 01:00 Uhr deutscher Zeit von WWE Monday Night RAW.
After a WILD night at Wrestlepalooza, @ScrapDaddyAP breaks down a HUGE night ahead on #WWERaw including Undisputed WWE Champion @CodyRhodes kicking things off in Evansville!
🎟️ https://t.co/hbDnTn6ROK
📺 SPECIAL START TIME OF 7ET/4PT pic.twitter.com/uALYgWfTLE— WWE (@WWE) September 22, 2025
Langfristig kann das für WWE nach hinten losgehen. Wer soll sich solche Tickets leisten? Langfristig werden die, die sich die WWE nicht mehr leisten können/wollen wohl zu AEW wechseln. Dieses Verhalten macht WWE deutlich unsympathischer.
Und zwar mit Recht. Die Preise, die die WWE da aufruft, stehen in keinem Verhältnis zum Gebotenen. Irgendwann wird diese Blase platzen.
Großer Applaus an alle, die das System TKO/WWE aktiv unterstützen.
Hatte es von Anfang an im Urin gehabt das es nicht gut geht..und das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange..
Bin gespannt wie teuer diesesmal die Tickets in Berlin und Düsseldorf werden.
Für 841 Dollar die oberen Ränge sieht man im Ring kaum etwas gut. Da sieht man ja in der Entfernung dem Wrestlern nur 4–5 cm Größe. Und wehe, wenn ein Fan eine und zweite Stufe darunter ist und die Plakate hochhält, dann sieht man im Ring gar nichts.
Wenn ich ehrlich bin, würde ich bei diesen Preisen lieber zu Hause bleiben und die 30 Dollar für das TV-Live-PPV-Abo zahlen. Da sieht man alles im TV und verpasst nichts. Und es gibt keine nervenden Fans und Plakate, die die Sicht im Match blockieren.
Als Ami sind die Ticketpreise zunächst nicht allzu problematisch. Hinzu kommt, dass man oftmals noch wenige Tage oder sogar Stunden vor der Veranstaltung hervorragende Plätze zu einem akzeptablen Preis erwerben kann. Für internationale Fans stellt sich die Situation jedoch deutlich schwieriger dar: Einen mehrtägigen Aufenthalt möchte man nicht buchen, ohne die Sicherheit zu haben, tatsächlich Tickets zu erhalten. Erschwerend kommt hinzu, dass die angezeigten Preise innerhalb weniger Minuten aufgrund der automatischen dynamischen Preisgestaltung teilweise stark ansteigen – so verdoppelten sie sich im vergangenen Jahr die Preise beispielsweise von 1.000 US-Dollar für die oberen Ränge auf 2.000 US-Dollar, und das über mehrere Monate hinweg. WrestleMania hat sowieso die Magie verloren. Das ist doch alles nur noch eine Celebrity Show. Und 2027 dann Saudi-Arabien😅😅🤦🏻♂️
Meine Flüge nach Las Vegas heute kostenlos storniert. Diese WWE Ticketpreise zahle ich nicht.
Das geht ja noch. Hatte schon die Befürchtung, dass es teurer wird. Puuuh, Glück gehabt. 🤣
Boykottieren, ganz einfach.
Boykottieren tun sie eh nicht dafür sind sie zu feige, die bezahlen lieber auch wenn es viel teurer wird.
Die Hallen sind voll. Darüber braucht auch kein Fan herumjammern, es sei alles zu teuer. Kann ja eben alles nicht teuer genug sein, wie man merkt. Wird bei der Deutschland Tour ebenso sein. Und kein Wrestler würde diesen Preis rechtfertigen, nicht einmal, um für ein paar Sekunden im Fernsehen zu erscheinen.
Die WWE lässt es so aussehen, als wären die Hallen voll. Entweder werden für die TV-Zuschauer ganze Blöcke schwarz gemacht oder sie holen Leute mit günstigen Tickets von oben nach unten an den Ring.
Dirk, das ist wieder völliger Blödsinn. Die Hallen bei den PLE sind nachweisbar voll, auch wenn du das nicht glauben kannst.
Wie soll man sich mit Leuten verbunden fühlen, die das unterstützen? Da geht der „Faktor Crowd“ schon mal den Bach runter.
Ich schwöre, wenn HHH nach Deutschland kommt und in unsere Pommesbude geht, muss er für Pommes/Currywurst mit Mayo 20 € zahlen. Dann weiß er mal, wie das ist!
Eigentlich hätte ich mal wieder große Lust auf WrestleMania in den USA, aber nicht zu diesen Preisen. Dann wird halt „nur“ noch Wrestling vor der Glotze geschaut oder ich habe künftig mehr Zeit für andere Hobbies.