Am Dienstag, dem 16. September 2025, trat Shayna Baszler völlig unerwartet in einem Segment bei NXT Homecoming auf. In einem Backstage-Clip konfrontierte sie das Duo ZaRuca, bestehend aus Zaria und NXT Women’s North American Champion sowie WWE Women’s Speed Champion Sol Ruca. Ihr kurzer, aber auffälliger Auftritt löste sofort Spekulationen in der Wrestling-Welt aus: Kehrt Baszler nach ihrem WWE-Abgang im Sommer dieses Jahres womöglich doch zur Company zurück?
Die NXT Homecoming-Ausgabe stand ohnehin im Fokus, da WWE die Rückkehr bekannter Namen nutzen wollte, um das Event zu stärken. Dass Baszler dort in Erscheinung trat, war jedoch nicht angekündigt und sorgte daher für besonders große Aufmerksamkeit.
Shayna Baszlers Abgang im Juli 2025
Im Juli 2025 trennte sich Shayna Baszler offiziell von der WWE. Der Abgang kam überraschend, da sie über Jahre hinweg fester Bestandteil des Main Rosters war. Trotz ihres Vertragsendes blieb sie jedoch eng mit dem Unternehmen verbunden. Während der vertraglich festgelegten 90-tägigen Wettbewerbsverbotsfrist war Baszler weiterhin hinter den Kulissen aktiv und unterstützte das Team in einer Backstage-Funktion. Diese Verbindung hielt auch nach ihrem Ausstieg das Interesse der Verantwortlichen an ihr lebendig. Gerüchte über ein mögliches dauerhaftes Comeback wurden seitdem regelmäßig diskutiert, blieben aber ohne konkrete Bestätigung.
Aktuelle Informationen vom Wrestling Observer Newsletter
Der Wrestling Observer Newsletter berichtete in seiner jüngsten Ausgabe über den Status von Shayna Baszler. Dave Meltzer machte deutlich, dass Baszler aktuell nicht offiziell zur WWE zurückgekehrt ist. Der Auftritt bei NXT Homecoming sei nach aktuellem Stand eine einmalige Aktion gewesen und nicht als Beginn einer festen Rückkehr zu verstehen.
Innerhalb der WWE soll es jedoch Verantwortliche geben, die weiterhin starkes Interesse an Baszler haben. Man erhofft sich, dass sie künftig in einer internen Rolle zurückkehrt. Insbesondere eine Tätigkeit als Trainerin für die nächste Generation oder als Produzentin für Matches sei denkbar. Bislang gebe es jedoch keine endgültige Entscheidung. Damit bleibt Baszlers Zukunft bei der WWE offen, während ihre kurzfristige Rückkehr vorerst nicht als dauerhaft betrachtet werden kann.
Erfolge und Karrierehöhepunkte bei WWE
Shayna Baszler stieg 2017 im Rahmen des Mae Young Classic Tournaments erstmals für die WWE in den Ring. Ihre MMA-Erfahrung aus ihrer Zeit als MMA-Kämpferin brachte ihr sofort Aufmerksamkeit und half ihr, sich schnell in der Women’s Division zu etablieren. Bereits bei NXT konnte sie große Erfolge feiern und sich den Titel der NXT Women’s Champion sichern. Mit ihrem dominanten Stil, geprägt von Submission-Moves wie dem Kirifuda Clutch, avancierte sie zu einer der prägendsten Wrestlerinnen der Marke.
Im Februar 2020 erfolgte ihr Debüt im Main Roster. Dort etablierte sie sich nicht nur als Singles Wrestlerin, sondern auch als Teil des Tag Team-Geschehens. Sie gewann dreimal die WWE Women’s Tag Team Championship – zweimal gemeinsam mit Nia Jax und einmal mit Ronda Rousey. Diese Titelgewinne machten sie zu einer festen Größe innerhalb der Division. Baszler galt zudem lange Zeit als eine der härtesten und gefährlichsten Frauen im WWE-Kader, die durch ihre glaubwürdige In-Ring-Präsenz eine besondere Rolle einnahm.
Shayna Baszler außerhalb der WWE
Während ihre Zukunft bei der WWE ungewiss bleibt, hat Shayna Baszler bereits neue Ziele im Independent-Wrestling. Im Oktober 2025 tritt sie beim Prestige Wrestling-Event Roseland XII gegen Masha Slamovich an. Das Match ist für beide Athletinnen von großer Bedeutung. Für Baszler wird es der erste große Auftritt im Ring seit ihrem WWE-Abgang sein.
WWE baut bei NXT Homecoming den Grundstein für Fehde zwischen NXT und TNA
Die Zusammenarbeit zwischen der WWE und TNA Wrestling hat in den vergangenen Monaten eine neue Dimension erreicht. Mit gemeinsamen Auftritten und Titelverteidigungen wurde bereits mehrfach demonstriert, wie eng beide Promotions zusammenarbeiten. Mit „NXT Homecoming” am 16. September 2025 legte die WWE den Grundstein für eine Storyline, die die beiden Marken enger denn je miteinander verknüpfen könnte.
Titelmatch als Ausgangspunkt
Im aktuellen Wrestling Observer Newsletter berichtete Dave Meltzer, dass WWE NXT die Grundlage für eine große Fehde gegen TNA geschaffen hat. Diese soll in der kommenden NXT-Ausgabe am 23. September 2025 ihren Höhepunkt erreichen. Im Main Event dieser Show treffen NXT Champion Oba Femi und TNA World Champion Trick Williams in einem „Winner Takes All“ Match aufeinander, bei dem beide Titel auf dem Spiel stehen. Der Sieger wird nicht nur doppelter Champion, sondern muss den NXT-Titel wenige Tage später bei NXT No Mercy 2025 am 27. September gegen Ricky Saints verteidigen.
Reaktionen von TNA-Wrestlern
Während der Übertragung von NXT Homecoming meldeten sich zahlreiche TNA-Stars in den sozialen Medien zu Wort. Sie warfen WWE vor, ihren Championship zu vereinnahmen und den Talenten von TNA keine faire Chance zu geben. Unter den Stimmen waren auch bekannte Namen wie Mike Santana und Moose, die deutlich machten, dass sie ein solches Vorgehen nicht akzeptieren werden. Diese Aussagen lassen erkennen, dass eine direkte Konfrontation zwischen beiden Ligen unmittelbar bevorstehen könnte.
Andeutung einer Invasion
Die Ereignisse bei NXT Homecoming endeten mit einer klaren Warnung. William Regal trat auf und sagte zu NXT-General Managerin Ava, dass „etwas Großes bevorsteht“. Diese Worte schürten zusätzlich die Erwartung, dass bereits in der kommenden Woche eine Invasion von TNA-Wrestlern bei NXT stattfinden könnte. Ein solcher Angle würde die begonnene Fehde in eine neue Richtung lenken und die Zuschauer in den kommenden Wochen fesseln.
Mike Santana im Fokus
Laut Dave Meltzer könnte die aufkommende Fehde rund um TNA einen besonderen Fokus auf Mike Santana legen. Innerhalb der Storyline soll er zu einer Schlüsselfigur aufgebaut werden, die am Ende als Retter von TNA dargestellt werden könnte. Damit rückt er in eine zentrale Position, während andere Talente wie Joe Hendry laut aktuellen Informationen wohl eher in Richtung WWE wechseln könnten.
Potenzial und Risiken einer Cross-Promotion-Storyline
Cross-Promotion-Storylines gelten im Wrestling traditionell als große Attraktionen, da sie Marken miteinander verbinden, die normalerweise in Konkurrenz stehen. Dave Meltzer weist jedoch auch darauf hin, dass solche Fehden nicht nur Chancen, sondern auch Risiken bergen. Das Unternehmen, das am Ende als Verlierer aus der Geschichte hervorgeht, könnte längerfristig Schaden nehmen.