Am Samstag, dem 20. September 2025, steigt im Gainbridge Fieldhouse in Indianapolis das Premium Live Event WWE Wrestlepalooza 2025. Die Veranstaltung markiert einen besonderen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, denn es handelt sich um das erste WWE-Event, das in Zusammenarbeit mit ESPN produziert und übertragen wird. Dieser Startschuss fiel Monate früher als ursprünglich geplant und wurde kurzfristig in den WWE-Kalender aufgenommen.
Triple H, Chief Content Officer der WWE, machte im Vorfeld deutlich, dass die Fans ein Spektakel der besonderen Art erwarten dürfen. In einem Interview kündigte er Überraschungen an, die sowohl in Form unerwarteter Rückkehrer als auch in potenziellen Titelwechseln stattfinden könnten. Er betonte, dass WWE wie kaum ein anderes Unternehmen in der Lage sei, Erzählungen zu steuern und dadurch ein Erlebnis zu kreieren, das unabhängig vom sportlichen Ausgang ein Garant für Unterhaltung ist.
In seinen Worten verglich Triple H WWE mit legitimen Sportarten, bei denen Spannung und Unterhaltung nicht garantiert werden können. Bei WWE sei dies anders, da die Erzählung bewusst gelenkt werde. „Wir kontrollieren die Geschichte und können damit sicherstellen, dass jeder Zuschauer ein großartiges Erlebnis erhält“, erklärte er.
CM Punk als Paradebeispiel für Authentizität
Ein zentrales Thema im Vorfeld von Wrestlepalooza ist die Rolle von CM Punk. Triple H erläuterte, warum Punk derzeit eine der faszinierendsten Figuren im Wrestling darstellt. Im Gespräch mit Patrick Talty machte er klar, dass es kaum eine Trennung zwischen Punk und dem Menschen hinter der Figur, Phil Brooks, gebe.
Während er den Undertaker als eine vollständig fiktive Schöpfung beschrieb, hob er bei Punk hervor, dass dessen Emotionen, Einstellungen und Reaktionen unverfälscht seien. Diese Echtheit werde in seiner Darstellung nahtlos auf den Bildschirm übertragen und sei der Grund, weshalb Fans nie genau wüssten, ob eine Konfrontation Teil der Show oder eine reale Spannung sei.
Triple H erklärte: „CM Punk ist Phil Brooks. Sein richtiger Name. Und Phil Brooks ist CM Punk. Es ist wirklich schwierig, die beiden voneinander zu trennen.“ Für WWE sei das ein großer Vorteil, da Authentizität im Wrestling eine enorme Wirkung auf das Publikum habe. Punk selbst nutzte reale Emotionen wie Wut oder Freude, um sie in seine Figur einfließen zu lassen und so die Grenze zwischen Realität und Inszenierung zu verwischen.
Stephanie McMahon als fester Rückhalt
Neben Geschäftsthemen äußerte sich Triple H auch zu seinem Privatleben und sprach offen über seine Frau Stephanie McMahon. Er bezeichnete sie als seinen „Fels in der Brandung“ und stellte klar, dass die Wahl des richtigen Partners eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben sei.
Nach seinen gesundheitlichen Problemen im Jahr 2021, die eine Herzoperation notwendig machten, habe sich seine Sichtweise auf das Leben grundlegend verändert. Ruhm und Geld seien in einer solchen Situation zweitrangig, erklärte er, denn entscheidend sei, Zeit mit der Familie zu verbringen.
„Am Ende des Tages zählt deine Familie. Niemand wird dich auf dem Sterbebett fragen, wie hart du an einem Dienstag gearbeitet hast. Aber viele Menschen bereuen es, zu wenig Zeit mit ihren Liebsten verbracht zu haben“, so Triple H.
Die Beziehung zwischen ihm und Stephanie McMahon gilt als eine der bekanntesten Liebesgeschichten im Wrestling. Die beiden lernten sich Ende der 1990er-Jahre durch eine On-Screen-Storyline kennen, doch schnell entwickelte sich auch hinter den Kulissen eine Partnerschaft. 2003 heirateten sie und zogen drei Töchter groß. Während Stephanie sich 2023 aus den aktiven WWE-Verpflichtungen zurückzog, bleibt sie laut Triple H weiterhin der Mittelpunkt seines Lebens und ein entscheidender Rückhalt in seiner Karriere.
ESPN-Partnerschaft als Auslöser für Wrestlepalooza
Ein weiterer Schwerpunkt in Triple Hs Gesprächen war die Rolle von ESPN bei der Entstehung von Wrestlepalooza. Er enthüllte, dass das Event ursprünglich gar nicht im Jahresplan vorgesehen war. Doch ESPN wünschte sich ein großes Debüt-Event, um die neue Streaming-App zu starten.
WWE reagierte schnell und organisierte Wrestlepalooza in kurzer Zeit. Der Austragungsort fiel auf Indianapolis, da die Stadt durch ihre Infrastruktur und ihre Wrestling-Geschichte als idealer Gastgeber galt. Innerhalb weniger Wochen wurde eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die sich nahtlos in die Reihe der Premium Live Events einfügt, gleichzeitig aber auch als eigenständiges Großereignis hervorsticht.
Triple H erklärte, dass dies nur gelingen konnte, weil WWE trotz des engen Zeitplans seine kreative Ausrichtung im Blick behielt. „Wir haben plötzlich ein Event in der Mitte unseres Plans eingefügt, das größer sein musste als alle anderen, weil es den Startschuss für die ESPN-Partnerschaft markierte“, sagte er. Er betonte, dass es entscheidend sei, bei allen Projekten einen klaren „Nordstern“ zu haben, um das kreative Chaos zu vermeiden.