Am 13. September 2025 wurde bekannt, dass Andrade nicht länger Teil des WWE-Rosters ist. Seine Entlassung kam überraschend, da er erst Anfang 2024 im Rahmen des Royal Rumble zu WWE zurückgekehrt war. Offiziell war die Rede von disziplinarischen Gründen, doch mehrere Berichte zeichnen ein komplexeres Bild über die Hintergründe und die internen Diskussionen innerhalb des Unternehmens.
Die Nachricht sorgte in der Wrestling-Welt für Aufsehen. Viele Fans hatten Andrade als einen Wrestler angesehen, der mit seiner Rückkehr eine große Chance erhalten sollte, sich dauerhaft im Main Roster zu etablieren. Der Zeitpunkt seines Abgangs wirkte daher besonders überraschend, da er zuvor über ein Jahr hinweg regelmäßig bei SmackDown und bei Premium Live Events aufgetreten war.
Kritik an Sprachbarrieren und fehlender Verbindung zum Publikum
Wie Dave Meltzer im Wrestling Observer Newsletter berichtete, zeigte Andrade hinter den Kulissen nicht die Fortschritte, die sich die WWE-Verantwortlichen von ihm erhofft hatten. Insbesondere sein Englisch soll nach wie vor nicht ausreichend gewesen sein, um ihn in größeren Storylines einzusetzen.
Diese Sprachbarriere wurde laut Meltzer als einer der Gründe gesehen, warum Andrade Schwierigkeiten hatte, eine dauerhafte Verbindung zum Publikum aufzubauen. Zwar wurde sein Talent im Ring nie infrage gestellt, doch in einer Liga, in der Entertainment und Promos eine entscheidende Rolle spielen, blieb er hinter den Erwartungen zurück.
Die Enttäuschung innerhalb der Company war groß, denn man hatte erwartet, dass Andrade nach seinem Wechsel von AEW eine ähnliche Resonanz bei den Fans erzielen würde wie Stars wie Cody Rhodes oder CM Punk. Beide hatten nach ihrem AEW-Abgang sofort einen großen Stellenwert im WWE-TV und wurden vom Publikum positiv aufgenommen. Im Fall von Andrade verpuffte die anfängliche Euphorie jedoch schnell.
Käuferreue nach dem AEW-Wechsel?
Einige Stimmen innerhalb der WWE sollen sogar von einer Art Käuferreue gesprochen haben. Man habe mit Andrades Verpflichtung von AEW einen großen Transfer erwartet, der die Company bereichern würde. Stattdessen blieb der langfristige Erfolg aus.
Laut Meltzer hatte WWE ursprünglich auch über ein Tag Team von Andrade mit Rey Fenix nachgedacht. Dieses Duo hätte Andrade einen festen Platz im SmackDown-Roster gesichert, jedoch auch eine Obergrenze in einem stark besetzten Tag Team-Bereich bedeutet. Da sich die kreativen Pläne in diesem Bereich nicht dauerhaft durchsetzen ließen, blieb Andrade im Roster ohne klare Rolle.
Unterschiedliche Darstellungen
Der Bericht von Dave Meltzer blieb allerdings nicht unwidersprochen. Fightful Select meldete sich zu Wort und erklärte, dass ihnen gegenüber nie bestätigt worden sei, dass Andrades Englischkenntnisse ein Faktor bei seiner Entlassung gewesen seien. Quellen, die mit der Situation vertraut sind, hätten eine solche Begründung nicht genannt. Damit widerspricht Fightful direkt den Aussagen von Meltzer und unterstreicht, dass die genauen Gründe für die Trennung nach außen hin weiter unklar bleiben.
Andrades zweiter WWE-Run im Überblick
Andrades zweite WWE-Phase begann beim Royal Rumble 2024. Dort kehrte er mit großem Aufsehen zurück und wurde in eine prominente Position gesetzt. In den folgenden Monaten bestritt er eine Best-of-Seven-Serie gegen Carmelo Hayes, bei der es darum ging, den nächsten Anwärter auf die United States Championship zu ermitteln. Diese Serie zeigte, dass WWE Andrade zunächst als ernsthaften Titelkandidaten aufbauen wollte.
Ein weiteres Highlight war sein Auftritt bei WrestleMania 40. Gemeinsam mit Rey Mysterio trat er in einem Tag Team Match gegen Dominik Mysterio und Santos Escobar an. Der Sieg auf der großen Bühne schien ein Zeichen dafür zu sein, dass Andrade in den langfristigen Plänen der Company eine Rolle spielen würde.
Doch bereits wenige Monate später verlor seine Karriere deutlich an Fahrt. Trotz starker In-Ring-Leistungen fehlte es an klaren Storylines und einer konsistenten Ausrichtung seines Charakters. Dieses unklare Booking führte dazu, dass Andrade im Roster zwar präsent blieb, aber zunehmend in der Bedeutungslosigkeit versank.
Diskussion um Dragon Lee
Parallel zu Andrade rückte Dragon Lee bei WWE stärker in den Fokus. Laut Berichten von Dave Meltzer gab es intern Personen, die enttäuscht darüber waren, dass Andrade eine prominente Rolle erhielt, die ihrer Meinung nach besser zu Dragon Lee gepasst hätte.
Dragon Lee, der seit seinem Debüt bei WWE viel Aufmerksamkeit auf sich zog, wurde von einigen als potenziell erfolgreicherer Star angesehen. Manche Stimmen behaupteten, dass politische Faktoren hinter den Kulissen eine Rolle gespielt hätten, weshalb Andrade den Platz erhielt. Diese Unzufriedenheit trug wohl dazu bei, dass Andrade bei Teilen des Personals nicht die volle Unterstützung erhielt.
Unklare Perspektiven und mögliche Zukunft bei CMLL
Nach seiner Entlassung richtet sich der Blick nun auf Andrades Zukunft. Schon kurz nach der Bekanntgabe seiner Trennung von WWE entwickelte sich auf Social Media eine Fehde mit dem aktuellen CMLL World Light Heavyweight Champion MJF. Beide lieferten sich Wortgefechte, die auf ein mögliches Match in Mexiko hindeuten.
Ein Comeback bei CMLL wäre für Andrade nicht ungewöhnlich. Bereits in der Vergangenheit hatte er dort große Erfolge gefeiert, bevor er seinen internationalen Durchbruch bei WWE und AEW schaffte. Sollte es tatsächlich zu einem Duell mit MJF kommen, könnte dies seine Rückkehr auf die große Wrestling-Bühne außerhalb der WWE einläuten.
Währenddessen bleibt innerhalb von WWE die spannende Frage offen, ob Dragon Lee die nun frei gewordene Rolle ausfüllen kann. Mit Andrade verliert WWE einen erfahrenen Performer, doch für Lee könnte es die Chance sein, in Zukunft eine noch wichtigere Position im Roster einzunehmen.