
Chris Jericho steht seit 2019 bei All Elite Wrestling unter Vertrag. Sein aktueller AEW-Vertrag läuft Ende 2025 aus. Seit Anfang April dieses Jahres ist Jericho jedoch nicht mehr im AEW-TV zu sehen gewesen, was in der Wrestling-Welt zahlreiche Spekulationen ausgelöst hat. Angesichts der nahenden Vertragslaufzeit stellt sich nun die Frage, ob Jericho seine Karriere bei AEW fortsetzen oder ob er noch einmal zur WWE zurückkehren wird.
Tony Khans Aussagen zur Situation
AEW-Präsident Tony Khan sprach in dieser Woche im Interview mit „Torg & Elliott“ über die Personalie Jericho. Er machte deutlich, dass er den ehemaligen AEW World Champion gerne wieder regelmäßig im TV einsetzen würde. Jericho spielte seit der Gründung von AEW eine entscheidende Rolle, insbesondere in den Anfangsjahren, als er das Aushängeschild des Unternehmens war und maßgeblich dazu beitrug, die Promotion im Mainstream zu etablieren. Trotz Khans Wunsch, ihn zurück ins Programm zu holen, steht eine Entscheidung über Jerichos Zukunft noch aus.
WWE zeigt großes Interesse an einer Rückkehr
Parallel dazu gibt es Berichte, dass WWE großes Interesse an einer Rückkehr von Chris Jericho hat. Der Wrestling-Veteran war von 1999 bis 2018 über weite Strecken ein fester Bestandteil der WWE und gewann dort zahlreiche Titel, darunter mehrere World Championships. Besonders in den letzten Wochen ist das Gerücht aufgekommen, dass ein Auftritt beim WWE Royal Rumble 2026 ein realistisches Szenario sein könnte. Eine solche Rückkehr würde sowohl aus geschäftlicher als auch aus nostalgischer Sicht für WWE von großem Interesse sein, da Jericho nicht nur eine lange Historie mit dem Unternehmen verbindet, sondern auch über eine treue Fanbasis verfügt.
Einschätzungen von Dave Meltzer
Im aktuellen Wrestling Observer Newsletter äußerte sich Journalist Dave Meltzer ausführlich zu den Spekulationen. Er erklärte, dass es seiner Einschätzung nach unwahrscheinlich sei, dass Jericho noch einmal bei AEW im TV auftreten wird, solange er keinen neuen Vertrag unterschrieben hat. Meltzer hob hervor, dass Jericho durch seine Position eine komfortable Ausgangslage habe, da er beiden Seiten, sowohl AEW als auch WWE, signalisieren könne, grundsätzlich offen für Gespräche zu sein. Diese Strategie ermögliche es ihm, die bestmöglichen Konditionen auszuhandeln.
Meltzer wies außerdem darauf hin, dass eine Rückkehr zu AEW dem Kanadier bei den Fans der Promotion helfen könnte, da er sich damit klar gegen die WWE entscheiden würde. Gleichzeitig erscheine ein Comeback bei WWE zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere sinnvoller, da dort größere Plattformen und internationale Reichweite geboten werden könnten.
Zeitplan und weitere Projekte
Unabhängig davon, wie Jericho sich entscheidet, gilt es als wahrscheinlich, dass er künftig mit einem angepassten Zeitplan arbeiten wird. Schon in den letzten Jahren hat Jericho seine Wrestling-Karriere mit zahlreichen Nebenprojekten kombiniert. Dazu zählen unter anderem seine Arbeit als Sänger der Rockband Fozzy, Engagements als Schauspieler sowie seine Tätigkeiten als Podcaster und Autor. Ein reduzierter Zeitplan würde ihm ermöglichen, diese Projekte parallel zu seiner Wrestling-Karriere weiterzuführen.
AEW Collision Vorschau für den 13. September 2025: $500K 5-on-5 Match im Mittelpunkt
Die kommende Ausgabe von AEW Collision markiert die letzte Veranstaltung der Show in der traditionsreichen 2300 Arena in Philadelphia. Nach den Entwicklungen der Vorwoche könnte diese Ausgabe eine neue Richtung für die Samstagssendung vorgeben, da Matches, Einsätze und Storylines stärker miteinander verbunden wirken.
Entscheidung von Mark Briscoe gegen MJF
Ein zentrales Segment wird sich um Mark Briscoe und MJF drehen. Nachdem MJF überraschend zurückgekehrt ist und Briscoe daran hinderte, ein Titelmatch gegen TNT Champion Kyle Fletcher zu erhalten, steht nun Briscoes Wahl der Match-Stipulation im Fokus.
MJF wiederum nutzte seine Rückkehr, um Briscoe gezielt zu provozieren. Dabei verwies er mehrfach auf Briscoes verstorbenen Bruder Jay Briscoe und deutete an, dass das kommende Match mit einer besonders harten Stipulation versehen sein könnte. Ob Briscoe auf Konfrontation setzt oder sich eine clevere Bedingung einfallen lässt, wird in dieser Ausgabe enthüllt.
AEW Unified Championship im Rampenlicht
Auch der World Champion Kazuchika Okada wird im Ring stehen. Er verteidigt die AEW Unified Championship gegen den ehemaligen RevPro Undisputed British Heavyweight Champion Michael Oku.
Daneben steht ein Eliminator Match auf dem Programm: Konosuke Takeshita trifft auf Anthony Bowens. Der Sieger erhält die Chance auf ein künftiges Titelmatch um die Unified Championship.
Tag Team Rivalität geht weiter
Ein weiteres Highlight ist das Rematch zwischen Adam Priest und Tommy Billington gegen FTR. Bereits in der vergangenen Woche trafen die beiden Teams aufeinander.
$500K 5-on-5 Collision
Das große Multi-Woman-Match um ein Preisgeld von 500.000 US-Dollar stellt den Höhepunkt der Show dar. Jamie Hayter, Tay Conti, Anna Jay, Kris Statlander und Harley Cameron treten gegen das Triangle of Madness, Megan Bayne und Penelope Ford an.
Die Kommentatorenrolle übernimmt erneut „Timeless“ Toni Storm, die mit ihrem unverwechselbaren Stil zusätzliche Unterhaltung bieten wird.
Bestätigte Matches und Segmente bei AEW Collision (13. September 2025)
Tag Team Match
Paragon vs. Death Riders (Jon Moxley & Daniel Garcia)
AEW Unified Championship Eliminator Match
Konosuke Takeshita vs. Anthony Bowens
AEW Unified Championship
Kazuchika Okada (c) vs. Michael Oku
Tag Team Match
FTR vs. Adam Priest & Tommy Billington
$500K 5-on-5 Match
Jamie Hayter, Tay Conti, Anna Jay, Kris Statlander & Harley Cameron vs. Triangle of Madness, Megan Bayne & Penelope Ford
+ Mark Briscoe enthüllt seine Stipulation für das Match gegen MJF
+ Auftritt von MJF
Es wird sicher Jerichos letzter großer Vertrag werden und das er da nochmal groß abkassieren möchte, ist verständlich und würde wohl jeder so machen.