Triple H verspricht historische Enthüllung: Undertaker, Shawn Michaels und weitere Stars dabei

WWE Chief Content Officer Paul „Triple H“ Levesque hat die Wrestling-Welt mit einer Ankündigung elektrisiert. Für Freitag, den 12. September 2025, kündigte er ein besonderes Event an, das um 21:00 Uhr deutscher Zeit live auf dem offiziellen YouTube-Kanal der WWE übertragen wird. Über seinen X-Account schrieb er: „Wir werden eine große Ankündigung auf dem YouTube-Kanal von @WWE machen. Freitag um 15:00 Uhr ET/12:00 Uhr PT. Ich habe euch gesagt, dass wir das Spiel verändern würden. Und wir fangen gerade erst an.“

Die Nachricht verbreitete sich rasch über soziale Netzwerke und stößt auf breite Aufmerksamkeit, da Triple H in den letzten Jahren mehrfach für überraschende Entwicklungen gesorgt hat. Seine Worte deuten darauf hin, dass die WWE erneut einen bedeutenden Schritt unternehmen könnte, der die Zukunft des Unternehmens prägen wird.

WWE versammelt prominente Stars für das Event

Die WWE unterstrich die Bedeutung der Ankündigung mit der Bestätigung, dass zahlreiche bekannte Superstars daran teilnehmen werden. Auf der Ankündigungsseite des YouTube-Streams sind neben Triple H auch Legenden wie der Undertaker und Shawn Michaels gelistet. Zudem sind aktuelle Top-Stars wie Seth Rollins, Logan Paul, Bianca Belair, Liv Morgan, Stephanie Vaquer und Charlotte Flair aufgeführt.

Die Beteiligung dieser großen Namen verdeutlicht, dass es sich nicht um eine gewöhnliche Mitteilung handeln wird. Stattdessen möchte die WWE das Ereignis zu einem weltweiten Highlight machen, das Fans auf der ganzen Welt in den Bann zieht.

Erwartung: WrestleMania 43 erstmals außerhalb Nordamerikas

Hinter den Kulissen wird stark vermutet, dass die WWE im Rahmen der Übertragung die Vergabe von WrestleMania 43 im Jahr 2027 offiziell bestätigen wird. Bereits zuvor waren konkrete Berichte aufgetaucht, wonach Saudi-Arabien als Austragungsort vorgesehen ist. Sollte dies bestätigt werden, wäre es das erste Mal in der fast 40-jährigen Geschichte von WrestleMania, dass die größte Show des Wrestling-Kalenders außerhalb Nordamerikas stattfindet – wir berichteten.

Für die WWE würde dies einen weiteren Schritt in ihrer weltweiten Expansion bedeuten. Saudi-Arabien ist bereits seit 2018 fester Bestandteil des Event-Kalenders, nachdem ein langfristiger Vertrag mit der saudischen Sportbehörde geschlossen wurde. Die bisherigen Premium-Live-Events in Riad und Jeddah haben gezeigt, dass WWE dort auf großes Interesse und enorme finanzielle Unterstützung trifft.

Rolle von Turki Al-Sheikh und dem TKO-Management

Ein weiterer Hinweis auf die Verbindung zu Saudi-Arabien ist die Anwesenheit von Turki Al-Sheikh, dem Vorsitzenden der General Entertainment Authority des Landes. Er gilt als einer der entscheidenden Förderer der Zusammenarbeit zwischen Saudi-Arabien und internationalen Sport- sowie Unterhaltungsprojekten.

Gleichzeitig ist auch das Management von TKO, der Muttergesellschaft von WWE und UFC, an diesem Wochenende in Las Vegas präsent. Anlass ist ein großer Boxkampf zwischen Canelo Alvarez und Terence Crawford, der ebenfalls in Kooperation mit der saudischen Sportbehörde stattfindet. Dass WWE die Ankündigung aus diesem Umfeld überträgt, verstärkt die Vermutung, dass es sich um die Bekanntgabe von WrestleMania 43 in Saudi-Arabien handeln wird.

Royal Rumble 2026 als Auftakt

Schon vor WrestleMania 43 steht Saudi-Arabien ein weiteres Großereignis ins Haus. Im Januar 2026 wird die WWE den Royal Rumble in der Hauptstadt Riad austragen. Dies markiert den Beginn einer Reihe von Premium-Live-Events, die den globalen Kurs des Unternehmens untermauern. Der Royal Rumble gilt als eine der wichtigsten Shows im WWE-Kalender und dient traditionell als Auftakt zur Road to WrestleMania.

Mit der Verlegung dieses Klassikers nach Saudi-Arabien zeigt die WWE, dass das Königreich eine zentrale Rolle in den kommenden Jahren einnehmen wird. Die potenzielle Austragung von WrestleMania 43 in Riad wäre die logische Fortsetzung dieser Entwicklung.

Bedeutung für die WWE-Zukunft

Wenn die WWE wirklich bekannt gibt, dass WrestleMania 43 in Saudi-Arabien stattfinden wird, wäre das ein historischer Schritt. WrestleMania ist die wichtigste Show des Unternehmens und lockt jedes Jahr Fans aus der ganzen Welt an.

7 Kommentare

    • Historisch ja…
      Finanziell (für WWE/TKO) ein Mega Deal…

      Für die Fans, die echten und lokalen und den nicht gut oder übergut betuchten Fans, samt Kids, ist alles leider nur noch ein Schlag ins Gesicht.

      Schade aber so ist das nunmal.

      Traditionen werden irgendwann halt gebrochen, aufs Geld geschaut und das Ganze so weit getrieben bis es nicht mehr geht…

      Alles fürs WWE Universe 😔

    • Gleichzeitig für Gleichberechtigung und Menschrechte eintreten, nur um bei den Saudis aufzutreten ist heuchlerisch und zeigt deren wahren Charakter.

      Es geht nur um Geld. Menschen sind denen egal

  1. Bin mal auf den Shitstorm und die Buhrufe für Hunter gespannt, sollte er wirklich die Arabische Wrestlemania heute ankündigen!

  2. Muss er jetzt alle Gesichter die er kriegt zusammenkratzen um den PR GAU der letzten Tage geradezubiegen? Kann er gern probieren, aber ist halt nichts wert, wenn der TKO-Laden im Hintergrund ein destruktives Eigenleben führt.

  3. Gut, hab mit der Ankündigung mein Abo gekündigt. Kratzt dort sicher niemanden, aber irgendwann ist es auch mal gut. Können sie ihre Future mit der lauten Crowd und unter den dort (nicht) praktizierten Menschenrechten gestalten.

Kommentare sind deaktiviert.