Undertaker und Triple H sind nicht die Entscheidungsträger bei AAA – WWE Hall of Famer Typhoon erfolgreich operiert

Undertaker und Triple H unterhalten sich vor einer Show

Seit der Übernahme von AAA durch WWE hat die Wrestling-Welt genau hingeschaut, welche Veränderungen in der traditionsreichen mexikanischen Promotion stattfinden. Vor allem zwei Namen standen dabei besonders im Mittelpunkt: Triple H und The Undertaker. Viele Beobachter gingen davon aus, dass die beiden WWE-Legenden direkt an der kreativen Neuausrichtung beteiligt sein würden. Diese Annahme wurde zusätzlich dadurch bestärkt, dass WWE in offiziellen Darstellungen immer wieder Triple H als die treibende Kraft hinter den Entwicklungen präsentierte und The Undertaker eng mit der Expansion nach Mexiko in Verbindung brachte.

In Interviews stellte Triple H den „Deadman“ sogar als Schlüsselfigur für den Ausbau der Kooperation dar und sprach von ihm als einem Symbol für die Verbindung zwischen WWE und AAA. Für Fans wirkte es daher so, als ob beide maßgeblich in Entscheidungsprozesse eingebunden wären.

Bericht von Superluchas bringt Klarheit

Ein aktueller Bericht von Ernesto Ocampo für Superluchas zeichnet jedoch ein anderes Bild. Demnach sind weder Triple H noch The Undertaker direkt an den kreativen Abläufen bei AAA beteiligt. Während WWE weiterhin Wert darauflegt, Triple H als strategisches Mastermind darzustellen, liegt die tatsächliche Verantwortung für die kreative Ausrichtung woanders.

Die zentrale Figur im neuen Kreativteam ist Jeremy Borash, der die Position des Hauptproduzenten und Chief Creative Officer übernommen hat. Borash ist seit vielen Jahren im Wrestling-Business aktiv und hat sowohl bei TNA als auch später bei WWE umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Nun verantwortet er die Neuausrichtung des AAA-Produkts und ist maßgeblich für die kreative Linie der Promotion zuständig.

Die Rolle von Konnan bleibt wichtig

Neben Borash spielt auch Konnan weiterhin eine bedeutende Rolle. Der langjährige Veteran, der seit Jahrzehnten eng mit AAA verbunden ist, kennt die mexikanische Wrestling-Szene wie kaum ein anderer. Allerdings ist seine Funktion nicht mehr so operativ geprägt wie früher. Laut Ocampo agiert er inzwischen stärker in einer beratenden Position, in der er seine Expertise einbringt, aber weniger direkt in tägliche Entscheidungen eingreift.

Konnan gilt dennoch als eine der wichtigsten Stimmen hinter den Kulissen, da er die kulturellen und sportlichen Besonderheiten des mexikanischen Marktes versteht und sicherstellen kann, dass AAA trotz der Verbindung mit WWE seine eigene Identität bewahrt.

The Undertaker ohne offizielles Amt

Eine weitere zentrale Klarstellung betrifft den Undertaker. Viele Fans nahmen an, dass die Legende eine feste Rolle im Management von AAA übernommen hat. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Laut dem Bericht hat er keine offizielle Position innerhalb der Promotion. Stattdessen besucht er AAA-Veranstaltungen aus reiner Leidenschaft für das Wrestling und zeigt damit seine persönliche Unterstützung.

Seine Anwesenheit hat dabei vor allem symbolische Wirkung. Der Undertaker genießt weltweit einen legendären Ruf, und allein sein Erscheinen bei AAA-Events sorgt für zusätzliche Aufmerksamkeit.

Diskrepanz zwischen Darstellung und Realität

Die Diskrepanz zwischen der Darstellung durch WWE und der tatsächlichen Struktur bei AAA ist nicht ungewöhnlich. Für WWE ist es aus Marketing-Sicht sinnvoll, bekannte Gesichter wie Triple H und The Undertaker als Aushängeschilder zu präsentieren, um Fans den Eindruck zu vermitteln, dass zwei der größten Namen der Wrestling-Geschichte direkt an der Zukunft von AAA beteiligt sind.

WWE Hall of Famer Fred Ottman erfolgreich an den Blutgefäßen operiert

Fred Ottman, den Wrestling-Fans vor allem als Typhoon, Tugboat oder durch seinen legendären Auftritt als „The Shockmaster“ kennen, hat sich kürzlich einer Gefäßoperation unterzogen. Die Nachricht wurde von seiner langjährigen Weggefährtin und ehemaligen WWE Women’s Champion Leilani Kai öffentlich gemacht.

Sie wandte sich auf Facebook an die Wrestling-Community und bat um Gedanken, Gebete und Unterstützung für den 69-Jährigen. Ottman, der in den 1990er Jahren ein fester Bestandteil der WWE war, befindet sich nach dem Eingriff nun in der Genesungsphase.

Unterstützung durch Leilani Kai

In ihrem Beitrag lobte Kai nicht nur Ottmans Verdienste für das Wrestling-Business, sondern auch seine Persönlichkeit abseits des Rings. Sie beschrieb ihn als einen Mann mit großem Herzen, der es stets verstanden habe, Menschen in seiner Umgebung ein Gefühl von Wertschätzung und Fürsorge zu vermitteln.

Besonders hob sie die enge Beziehung zu seiner Ehefrau Sheila hervor, die ihm in schwierigen Zeiten immer zur Seite gestanden habe. Kai betonte, dass diese Unterstützung nun wichtiger sei denn je. Ihre Botschaft schloss sie mit den Worten, dass die gesamte Wrestling-Welt Ottman die Daumen drücke und auf eine erfolgreiche Genesung hoffe.

Karriere-Highlights von Fred Ottman

Fred Ottman feierte in den frühen 1990er Jahren große Erfolge bei WWE. Als Typhoon bildete er zusammen mit Earthquake (John Tenta) das Tag Team The Natural Disasters, das 1992 die WWE World Tag Team Championship gewinnen konnte. Später trat er auch unter dem Namen The Shockmaster bei WCW auf – ein Debüt, das durch einen legendären, aber missglückten Auftritt unvergessen blieb und bis heute Kultstatus genießt.

Im Jahr 2025 wurde Ottman zusammen mit seinem verstorbenen Partner John Tenta in die WWE Hall of Fame aufgenommen. Damit würdigte die Company die Verdienste der Natural Disasters, die Anfang der 1990er Jahre zu den dominierenden Teams der Tag Team Division gehörten.

Reaktionen aus der Wrestling-Community

Die Nachricht von Ottmans Operation löste in den sozialen Medien zahlreiche Reaktionen aus. Fans, ehemalige Kollegen und Weggefährten äußerten ihre Unterstützung und schickten Genesungswünsche. Besonders in der US-amerikanischen Wrestling-Community genießt Ottman hohes Ansehen – nicht nur wegen seiner Leistungen im Ring, sondern auch aufgrund seines freundlichen und hilfsbereiten Charakters.