Chris Jericho spricht über WWE-Gerüchte – AEW plant Rückkehr in den Hammerstein Ballroom

Chris Jericho begrüßt lächelnd die Fans

Chris Jericho, einer der bekanntesten Wrestler der Welt, hat sich in einem Interview mit der Daily Mail zu seiner aktuellen Situation und den Gerüchten um eine mögliche Rückkehr zur WWE geäußert. Das Gespräch fand während der „Halloween Horror Nights“ statt, wo Jericho auf seine weitere Karriere angesprochen wurde.

Der Kanadier erklärte, dass die Fans und auch die Wrestler davon profitieren, dass es derzeit mit WWE und AEW zwei große Wrestling-Promotions gibt. „Das Beste, was dem Wrestling passieren kann, ist AEW, und die Tatsache, dass es zwei große Unternehmen gibt, aus denen man wählen kann, macht es einfach besser für die Jungs, besser für die Fans und für alle dazwischen“, so Jericho.

Aktueller Fokus liegt auf AEW

Jericho machte deutlich, dass er vorerst weiterhin für AEW tätig ist. „Ich werde für längere Zeit nirgendwo hingehen. Im Moment bin ich noch bei AEW“, stellte er klar. Dennoch ließ er die Tür für eine mögliche Rückkehr zur WWE offen: „Würde ich zur WWE zurückkehren? Ich hätte nichts dagegen. Wir müssen einfach abwarten, was passiert.“

Besonders betonte er, dass die Konkurrenzsituation für das Wrestling insgesamt förderlich sei. „Das Beste, was passieren kann, ist, dass es zwei großartige Teams gibt, für die man spielen kann, und das macht einfach alles größer und spannender.“

Jerichos AEW-Status und Vertragssituation

Seit der AEW-Dynamite-Ausgabe vom 9. April 2025 ist Chris Jericho nicht mehr regelmäßig im Fernsehen aufgetreten. Innerhalb der Storyline zeigte er sich dort unzufrieden mit den Leistungen von Bryan Keith und Big Bill. Sein aktueller Vertrag mit AEW läuft offiziellen Angaben zufolge noch bis Dezember 2025.

Für Aufsehen sorgte Jericho kürzlich in den sozialen Medien, als er auf Instagram einem Beitrag über eine mögliche WWE-Rückkehr ein „Gefällt mir“ gab. Diese kleine Geste reichte aus, um neue Diskussionen über seine Zukunft auszulösen.

Erfolge bei WWE und Wechsel zu AEW

Chris Jericho prägte das Wrestling über mehrere Jahrzehnte hinweg. In der WWE, wo er 1999 debütierte, schrieb er Geschichte, als er im Dezember 2001 der erste Undisputed WWE Champion wurde, indem er The Rock und Steve Austin am selben Abend besiegte. Während seiner langen WWE-Karriere gewann er zahlreiche Titel, darunter den Intercontinental Championship, den World Heavyweight Championship sowie mehrere Tag Team Titel.

Im Jahr 2019 wechselte Jericho zu AEW und war von Beginn an eine zentrale Figur der Promotion. Er wurde zum ersten AEW World Champion und half dabei, das junge Unternehmen als ernsthafte Alternative zur WWE zu etablieren. Besonders seine Gruppierung „The Inner Circle“ gehörte in den Anfangsjahren von AEW zu den wichtigsten Storylines.

AEW plant Rückkehr in den Hammerstein Ballroom für Dezember 2025

All Elite Wrestling arbeitet laut einem Bericht des Wrestling Observer Newsletter daran, zum Jahresende 2025 erneut in den Hammerstein Ballroom in New York City zurückzukehren. Geplant ist demnach ein mehrwöchiger Aufenthalt, bei dem AEW mehrere Ausgaben seiner wöchentlichen Shows produzieren will.

Bereits im Dezember 2024 hatte das Unternehmen das sogenannte „Residency“-Modell erfolgreich umgesetzt. Dabei wurden mehrere TV-Tapings an einem einzigen Standort abgehalten, was sowohl organisatorische als auch finanzielle Vorteile mit sich brachte.

Finanzielle Vorteile für AEW

Dave Meltzer erklärte in seinem Bericht, dass AEW den ersten Aufenthalt im Hammerstein Ballroom als „großen finanziellen Erfolg“ bewertet habe. Die Besucherzahl lag zwar unter 1.500, dennoch sorgten die höheren Ticketpreise dafür, dass die Einnahmen über Shows mit mehr als 3.000 Zuschauern hinausgingen.

Zusätzlich sparte das Unternehmen pro Veranstaltung nach Schätzungen sechsstellige Beträge, da keine ständigen Reisen und Logistikaufwendungen notwendig waren. Diese Kombination aus geringeren Kosten und stabilen Einnahmen macht das Modell für AEW besonders attraktiv.

Nutzung des „Residency“-Modells 2025

AEW hat das Konzept im Jahr 2025 bereits mehrfach angewendet. Zu den Austragungsorten zählten die 2300 Arena in Philadelphia, wo aktuell sieben Shows am Stück stattfinden, sowie eine mehrwöchige Phase in Chicago. Auch AEW Dynamite und AEW Collision wurden in diesem Jahr bereits regelmäßig in diesem Rahmen produziert.

Die mögliche Rückkehr in den Hammerstein Ballroom würde dieses Muster fortsetzen und AEW ermöglichen, die Produktionsabläufe effizienter zu gestalten und gleichzeitig besondere Wrestling-Atmosphäre an einem traditionsreichen Ort zu bieten.

Bedeutung des Hammerstein Ballrooms für das Wrestling

Der Hammerstein Ballroom ist einer der bekanntesten Veranstaltungsorte in New York City und genießt einen legendären Ruf in der Wrestling-Szene. Besonders in den 1990er-Jahren wurde er durch Extreme Championship Wrestling (ECW) bekannt, das hier viele seiner Shows abhielt. Auch andere Promotions nutzten die historische Location regelmäßig für besondere Events.

Die Rückkehr von AEW an diesen Ort würde damit nicht nur wirtschaftlich sinnvoll sein, sondern auch an die lange Wrestling-Tradition des Ballrooms anknüpfen.