
WWE hat die Europa-Pläne für Anfang 2026 offiziell gemacht – und Deutschland steht dabei besonders im Fokus. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Raw und SmackDown aus England, Frankreich, Spanien und anderen Ländern live übertragen wurden, dürfen sich nun auch die deutschen Fans auf ein absolutes Highlight freuen. Im Januar 2026 bringt WWE gleich vier Veranstaltungen in deutsche Arenen, darunter zwei TV-Ausgaben der wöchentlichen Flaggschiff-Shows.
Die Tour läuft unter dem Motto „Road to Royal Rumble“ und markiert den Auftakt ins neue Jahr. Deutschland ist dabei mit mehreren Terminen so stark vertreten wie kaum ein anderes Land in Europa.
SmackDown aus Berlin, Raw aus Düsseldorf – House Shows in Leipzig und Mannheim
Der Startschuss fällt am Donnerstag, dem 8. Januar 2026, mit einer nicht im TV ausgestrahlten Live-Show in der Quarterback Immobilien Arena in Leipzig. Einen Tag später, am Freitag, dem 9. Januar, wird es richtig ernst: Friday Night SmackDown geht live aus der Uber Arena in Berlin auf Sendung. Damit wird Berlin erneut zum Zentrum der WWE-Welt.
Am Montag, dem 12. Januar, folgt die zweite TV-Produktion: Monday Night Raw wird live aus dem PSD Bank Dome in Düsseldorf übertragen. Zwei Tage später, am Dienstag, dem 13. Januar, schließt ein weiteres Live-Event in der SAP Arena in Mannheim die Deutschland-Tour ab.
Europa-Tour mit vielseitigen Stationen
Neben den vier Deutschland-Terminen umfasst die Tour insgesamt elf Veranstaltungen in Europa. So wird SmackDown am 16. Januar in der OVO Wembley Arena in London stattfinden, während Raw am 19. Januar in Belfast, Nordirland, aufgezeichnet wird.
Unter anderem finden Houseshows ohne TV-Übertragung in Glasgow, Kopenhagen, Danzig, Nottingham und Newcastle statt. Besonders bemerkenswert ist, dass WWE nach elf Jahren Pause nach Polen und nach neun Jahren nach Dänemark zurückkehrt. Auch in Leipzig war die WWE zuletzt vor vier Jahren zu Gast, in Mannheim fand die letzte Show vor sechs Jahren statt.
Stars, die in Deutschland auftreten sollen
Für die Tour hat WWE bereits eine Reihe namhafter Superstars angekündigt. Unter den bestätigten Namen finden sich Cody Rhodes, Seth Rollins, Tiffany Stratton, Jey Uso, Rhea Ripley, Jade Cargill, Jacob Fatu, LA Knight, Drew McIntyre, Bianca Belair und GUNTHER.
Wie immer weist WWE darauf hin, dass Änderungen am Line-up jederzeit möglich sind. Dennoch verspricht das aktuelle Aufgebot, dass Fans in Deutschland einige der größten Stars des Wrestling-Sports live erleben können.
Road to Royal Rumble – Spekulationen um den Januar-Klassiker
Die Tour steht in engem Zusammenhang mit dem WWE Royal Rumble 2026, der traditionell Ende Januar stattfindet. Auch wenn das genaue Datum noch nicht offiziell bestätigt wurde, lassen die Tourdaten darauf schließen, dass der Rumble am Samstag, dem 24. Januar, in Riad, Saudi-Arabien, stattfinden könnte.
Für Fans in Deutschland bedeutet dies: Wer bei Raw oder SmackDown in Düsseldorf oder Berlin live dabei ist, erlebt die letzten Shows unmittelbar vor einem der größten Events des Jahres.
Bedeutung für den deutschen Markt
Die Rückkehr von Raw und SmackDown nach Deutschland ist nicht nur für die Fans ein Grund zur Freude, sondern auch ein klares Signal seitens WWE. Der deutsche Markt gilt als einer der wichtigsten in Europa, sowohl in Bezug auf Ticketverkäufe als auch auf TV-Quoten und Streaming-Abrufe.
Dass WWE gleich zwei TV-Übertragungen in Deutschland ansetzt, zeigt, dass die Fan-Community hierzulande wächst und großes Potenzial bietet. Für viele Fans erfüllt sich damit ein langgehegter Wunsch, die wöchentlichen Shows live vor Ort zu erleben, anstatt sie nur im Fernsehen zu verfolgen.
Alle Termine der WWE Road to Royal Rumble Tour 2026
• Donnerstag, 8. Januar – Leipzig, Deutschland – Quarterback Immobilien Arena (House Show)
• Freitag, 9. Januar – Berlin, Deutschland – Friday Night SmackDown, Uber Arena (TV)
• Samstag, 10. Januar – Glasgow, Vereinigtes Königreich – OVO Hydro (House Show)
• Sonntag, 11. Januar – Kopenhagen, Dänemark – Royal Arena (House Show)
• Montag, 12. Januar – Düsseldorf, Deutschland – Monday Night Raw, PSD Bank Dome (TV)
• Dienstag, 13. Januar – Mannheim, Deutschland – SAP Arena (House Show)
• Donnerstag, 15. Januar – Newcastle, Vereinigtes Königreich – Utilita Arena (House Show)
• Freitag, 16. Januar – London, Vereinigtes Königreich – Friday Night SmackDown, OVO Wembley (TV)
• Samstag, 17. Januar – Danzig, Polen – Ergo Arena (House Show)
• Sonntag, 18. Januar – Nottingham, Vereinigtes Königreich – Motorpoint Arena (House Show)
• Montag, 19. Januar – Belfast, Nordirland – Monday Night Raw, SSE Arena (TV)
2026 startet grandios! 🤩🇩🇪#WWERaw & #SmackDown kommen nach Deutschland!
— WWE Deutschland (@WWEDeutschland) August 31, 2025
Hurra 1000 Euro für ein Ticket, wir kommen.
Prices Down Hunter!