WWE zeigt großes Interesse an einer Rückkehr von Chris Jericho – WWE-Talente loben reduzierten Live-Event-Zeitplan

Chris Jericho blickt von der Stage ins Publikum

Die Gerüchte um die Zukunft von Chris Jericho beschäftigen seit einiger Zeit die Wrestling-Welt. Nun berichten mehrere Quellen übereinstimmend, dass es innerhalb der WWE Gespräche über eine mögliche Rückkehr gegeben hat. Mike Johnson vom PWInsider erklärte am Freitag, dem 29. August 2025, dass Jericho selbst bereits aktiv geworden sei und Anfragen gestellt habe, um herauszufinden, ob die WWE Interesse an ihm habe. Der Vertrag des Kanadiers mit All Elite Wrestling läuft nach aktuellen Informationen Ende des Jahres 2025 aus.

Jerichos direkte Kontakte und das Interesse der WWE

Nach Angaben von PWInsider wurde die Thematik innerhalb der WWE intensiv diskutiert. Zahlreiche Talente, die von Johnson in dieser Woche befragt wurden, bestätigten, dass Jericho Kontakt aufgenommen habe. Besonders interessant ist, dass auch Personen aus seinem engen Freundeskreis diesen Schritt bestätigten. Auf Seiten der WWE bestehe demnach „großes Interesse”, ihn nach Vertragsende zurückzuholen.

Einschätzungen aus dem Umfeld der WWE

Der gut vernetzte Insider-Dienst WrestleVotes stützte diese Meldungen. Dort wurde berichtet, dass innerhalb der WWE die weitverbreitete Meinung herrsche, dass ein Vertrag mit Jericho zustande kommen dürfte, sobald er rechtlich frei verhandeln könne. Dem Bericht zufolge haben mehrere aktive Talente im Unternehmen signalisiert, dass sie eine Rückkehr begrüßen würden. Auch wenn Jericho seit 2019 bei AEW unter Vertrag steht, habe er enge Freundschaften innerhalb der WWE aufrechterhalten. Diese bestehenden Verbindungen würden eine mögliche Rückkehr zusätzlich erleichtern.

Beobachtungen von AEW und dem Wrestling Observer

Parallel dazu berichtete der „Wrestling Observer Newsletter“, dass es innerhalb von AEW Stimmen gibt, die davon ausgehen, dass Jericho nicht mehr im AEW-TV auftreten wird. Sein letzter Einsatz für die Promotion liegt mehrere Monate zurück. Seit April 2025 war er nicht mehr in den Shows präsent. Einige AEW-Verantwortliche sollen daher Zweifel haben, ob er bis zum Vertragsende noch einmal ins TV-Programm zurückkehren wird.

Verstärkte Spekulationen durch Social Media

Ein zusätzlicher Auslöser für die aktuellen Diskussionen war Jerichos Aktivität in den sozialen Medien. Dort markierte er im Sommer 2025 einen Beitrag mit „Gefällt mir”, in dem über eine mögliche Rückkehr zur WWE gesprochen wurde. Diese Reaktion wurde von vielen Fans als Hinweis auf seine Zukunft gedeutet. Auch wenn dieser Vorgang offiziell nicht kommentiert wurde, trug er dazu bei, die Debatte noch stärker anzuheizen.

Rückblick auf Jerichos AEW-Phase

Chris Jericho ist seit der Gründung von AEW im Jahr 2019 Teil des Kaders und hat die Anfangszeit maßgeblich geprägt. Er war der erste AEW World Champion und baute mit seiner „Inner Circle” Gruppierung eines der prägendsten Stables der Promotion auf. In den vergangenen Jahren entwickelte er mit der „Jericho Appreciation Society” und dem „Learning Tree” weitere Stables, bevor er sich ab 2024 zunehmend aus dem wöchentlichen TV zurückzog. Seine Rolle verlagerte sich zuletzt auf besondere Auftritte und ausgewählte Matches.

WWE-Talente bevorzugen reduzierten Live-Event-Zeitplan während Europatournee

Die Rückkehr der WWE zu Live-Veranstaltungen im Rahmen der aktuellen Europatournee hat intern viel Zustimmung erfahren. Wie Fightful Select berichtet, betonten mehrere Talente, dass sie die Auftritte vor internationalem Publikum schätzen. Gleichzeitig machten sie deutlich, dass sie den derzeit reduzierten Zeitplan für nicht im Fernsehen übertragene Events als deutlich angenehmer empfinden.

Houseshows bleiben begrenzt

Während WWE die Anzahl der klassischen Houseshows in den Vereinigten Staaten stark reduziert hat, setzt das Unternehmen im Ausland weiterhin auf ausgewählte Tourneen. Besonders in Europa ist die Nachfrage nach Tickets groß, sodass dort regelmäßig Events stattfinden. Die Talente signalisierten jedoch, dass sie mit dieser begrenzten Frequenz zufrieden sind und keinen Ausbau des Programms benötigen.

Stimmen aus dem Locker Room

Ein erfahrener WWE-Star erklärte, dass sich seine Lebensqualität durch die Umstellung deutlich verbessert habe. Er betonte, dass er die Houseshows nicht vermisse. Zwar mache es Spaß, bei diesen Veranstaltungen zu wrestlen, doch die heutige Herangehensweise sei für ihn die bessere Lösung. Da Houseshows seltener geworden sind, fühlten sie sich besonderer und exklusiver an.

Ein weiterer Wrestler merkte an, dass sich die Atmosphäre bei Houseshows klar von den TV-Übertragungen unterscheide. Durch die Kürzung um rund zwei Drittel habe man nun das Gefühl, dass diese Auftritte einen größeren Stellenwert hätten und von den Zuschauern noch intensiver wahrgenommen würden.

Pläne für die traditionelle Feiertagstour

Auch wenn die Zahl der Houseshows insgesamt begrenzt ist, wird WWE weiterhin an der traditionellen Feiertagstour im Dezember festhalten. Diese findet wie gewohnt nach Weihnachten statt und bleibt ein fester Bestandteil des Jahreskalenders. Quellen betonen jedoch, dass es derzeit keine internen Diskussionen gibt, die Anzahl der Houseshows außerhalb der internationalen Touren wieder zu erhöhen.

Vorteile für Management und Talente

Ein hochrangiger WWE-Manager erklärte, dass die reduzierte Anzahl von Veranstaltungen in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft sei. Sie erleichtere die Terminplanung, reduziere die Kosten und helfe dabei, die Gesundheit der Talente langfristig zu erhalten. Darüber hinaus könne dieses Modell auch bei Vertragsgesprächen eine Rolle spielen, da weniger verpflichtende Termine und mehr Flexibilität geboten würden.