
Nach mehreren Jahren Pause ist Nikki Bella wieder auf die große WWE-Bühne zurückgekehrt. Ihr Comeback feierte sie beim diesjährigen Royal Rumble, wo sie als letzte Teilnehmerin mit der Startnummer 30 ins Match kam. Mit diesem Auftritt knüpfte Nikki an ihre erfolgreiche Vergangenheit an und zeigte, dass sie auch heute noch zu den größten Namen der Women’s Division gehört.
Nikki Bella steht am Sonntag, den 31. August, bei „WWE Clash of Champions“ in Paris in einem der wichtigsten Matches des Abends. Dort trifft sie auf Becky Lynch und erhält die Chance, die Women’s Intercontinental Championship zu gewinnen. Mit diesem Titelmatch kehrt Nikki endgültig ins Rampenlicht zurück und kann ihre erfolgreiche Karriere um ein weiteres Kapitel erweitern.
Trotz der neuen Titelchance macht Nikki Bella jedoch deutlich, dass für sie etwas Entscheidendes fehlt. Seit Jahren bildete sie gemeinsam mit ihrer Schwester Brie Bella die Bella Twins, eines der bekanntesten Womens Teams in der Geschichte der WWE. Während Nikki nun zurück im Rampenlicht steht, bleibt Brie weiterhin fern – und genau das möchte Nikki ändern.
Nikki Bellas Wunsch nach einer Wiedervereinigung
In einem ausführlichen Interview mit Sports Illustrated machte Nikki Bella klar, dass sie sich intensiv dafür einsetzt, ihre Schwester zurück in die WWE zu bringen. Hinter den Kulissen habe sie mehrfach Gespräche geführt und versuche immer wieder, Brie von einer Rückkehr zu überzeugen.
„Ich dränge sie weiter. Alle Frauen wollen sie zurück und fragen mich jede Woche, ob sich etwas geändert hat“, erklärte Nikki. Viele Talente aus dem WWE-Roster wünschen sich eine erneute Zusammenarbeit mit Brie Bella, die über Jahre hinweg zu den beliebtesten Persönlichkeiten der Women’s Division zählte.
Nikki betonte zudem, dass das Erbe von Wrestlern nicht von den Entscheidungen ihrer Ehepartner abhängen sollte. Gleichzeitig zeigte sie Verständnis dafür, dass geschäftliche Faktoren eine Rolle spielen.
Komplexe Situation durch AEW-Verbindungen
Brie Bella ist mit Bryan Danielson verheiratet, der aktuell eine zentrale Rolle bei AEW einnimmt. In Interviews ließ Brie bereits durchblicken, dass genau diese Verbindung Gespräche mit WWE komplizierter macht. Nikki selbst bestätigte, dass es geschäftliche Hürden gibt, betonte jedoch, dass beide Seiten bemüht seien, eine Lösung zu finden.
„Ich habe das Gefühl, dass die WWE immer offener für eine Rückkehr wird. Mir ist klar, dass es Zeit braucht und wir einiges klären müssen. Es gibt viele geschäftliche Punkte, die geregelt werden müssen, und Brie und ich wissen das beide sehr genau“, erklärte Nikki Bella.
Vermächtnis der Bella Twins
Das Duo der Bella Twins prägte über viele Jahre die WWE Womens Division. Mit ihrem unverwechselbaren Auftreten, eigenen Catchphrases und einer großen Fanbasis schafften es Nikki und Brie, weit über den Wrestling-Ring hinaus bekannt zu werden. Ihr Einfluss erstreckte sich von Reality-TV-Shows wie „Total Divas“ und „Total Bellas“ bis hin zu öffentlichen Auftritten in der Popkultur.
WWE bestätigt erneute Mitarbeiterentlassungen im Rahmen der Umstrukturierung
Am Donnerstag, dem 28. August 2025, kam es erneut zu Entlassungen bei der WWE. Laut mehreren Medienberichten sind davon Angestellte aus verschiedenen Abteilungen des Unternehmens betroffen. Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit den anhaltenden Umstrukturierungen unter dem Dach von TKO, dem Mutterkonzern von WWE und UFC.
Seit der Fusion der beiden Organisationen waren wiederholt personelle Einschnitte zu beobachten. Vor allem interne Positionen außerhalb des Rings standen in den vergangenen Monaten im Fokus. Auch diesmal gibt es bislang keine Hinweise darauf, dass aktive Talente oder Wrestler von den aktuellen Entlassungen betroffen sind.
Mitarbeiter verlassen das Unternehmen
Der Journalist Sean Ross Sapp von Fightful bestätigte, dass es am 28. August „einige“ Entlassungen bei WWE gegeben habe. Diese seien nach seinen Informationen ausschließlich auf die laufenden Anpassungen im Rahmen der Unternehmensstruktur zurückzuführen.
In einer Stellungnahme erklärte Sapp: „Mir wurde gesagt, dass es heute bei WWE aufgrund von Umstrukturierungen zu einigen Entlassungen von Mitarbeitern gekommen ist. Ich habe nichts von Entlassungen von Talenten gehört.“
Damit wird deutlich, dass die Maßnahmen in erster Linie das Backstage-Personal betreffen, während die aktiven Roster-Mitglieder nach aktuellem Stand nicht in die Entlassungswelle einbezogen wurden.
Keine Details zu den betroffenen Mitarbeitern
Zum jetzigen Zeitpunkt wurden weder Namen noch konkrete Positionen der entlassenen Mitarbeiter öffentlich bekannt gegeben. Auch die genaue Anzahl der Betroffenen bleibt unklar. WWE selbst hat sich zu den aktuellen Vorgängen bislang nicht offiziell geäußert.
Die jüngsten Schritte passen jedoch in das Bild der vergangenen Monate, in denen das Unternehmen mehrfach interne Abläufe gestrafft und Abteilungen verkleinert hat, um Kosten zu reduzieren und die Strukturen innerhalb von TKO anzupassen.
Frühere Vertragsauflösungen in derselben Woche
Zu Beginn derselben Woche war bereits bekannt geworden, dass die drei Wrestler Jordan Oasis, Ice Williams und Aaron Roberts aus ihren WWE-ID-Verträgen entlassen worden waren. Diese Form von Verträgen dient in der Regel dazu, Talente in der Entwicklungsphase an das Unternehmen zu binden, ohne dass sie schon feste TV-Rollen übernehmen.
Nach aktuellem Stand gibt es jedoch keine Hinweise darauf, dass die Kündigungen dieser Nachwuchstalente mit den Mitarbeiterentlassungen vom 28. August 2025 in direktem Zusammenhang stehen. Vielmehr scheint es sich um voneinander unabhängige Vorgänge zu handeln.
Fortlaufende Umstrukturierung unter TKO
Seit der Gründung von TKO als gemeinsamer Holdinggesellschaft von WWE und UFC kam es in regelmäßigen Abständen zu Personalentscheidungen, die Teil einer umfassenden Neuausrichtung sind. Ziel ist es, Doppelstrukturen zu vermeiden und Synergien zwischen den beiden großen Marken zu schaffen.
Für die WWE bedeutet dies, dass vor allem interne Arbeitsbereiche immer wieder überprüft und angepasst werden. Auch wenn die jüngsten Entlassungen nicht das aktive Roster betreffen, sorgen solche Nachrichten weiterhin für Unruhe in der Belegschaft und in der Wrestling-Community.