Hinweise verdichten sich: Jack Perry vor AEW-Rückkehr, Toni Storms „Timeless“-Charakter bleibt wohl exklusiv bei All Elite Wrestling

Jack Perry ist mächtig verärgert

Jack Perry gehört zu den sogenannten „Four Pillars of AEW“, den vier jungen Talenten, die von Anfang an als zukünftige Aushängeschilder der Company aufgebaut wurden. Gemeinsam mit Darby Allin, Sammy Guevara und MJF stand er für die neue Generation, die All Elite Wrestling prägen sollte. Perry feierte unter seinem ursprünglichen Ringnamen „Jungle Boy“ große Erfolge an der Seite von Luchasaurus, mit dem er 2022 die AEW World Tag Team Championship gewann. Nach der Trennung vom Team verfolgte er zunehmend eine Singles Karriere.

Sein bislang letzter großer Erfolg war der Gewinn der TNT Championship im Jahr 2024, die er jedoch im selben Jahr an Daniel Garcia verlor. Dieses Match im November 2024 markierte auch seinen letzten regulären Auftritt im Free-TV. Im Januar 2025 trat er beim Wrestle Dynasty Pay-per-View noch einmal gegen Yota Tsuji um die IWGP Global Heavyweight Championship an, doch auch dieses Match endete ohne Titelgewinn. Danach verschwand Perry von der Bildfläche. Eine Verletzung war nicht der Grund, vielmehr zog er sich für mehrere Monate zurück, während andere Talente in den Vordergrund rückten.

Neue Hinweise auf ein baldiges Comeback

Im Sommer 2025 rückte Perry jedoch wieder stärker in den Fokus der Wrestling-Welt. Sean Ross Sapp von Fightful Select berichtete, dass er Ende Juli von einer Quelle aus Perrys Umfeld erfahren habe, dass „die Räder für seine Rückkehr in Bewegung gesetzt werden“. Die Rede war davon, dass eine Rückkehr innerhalb der kommenden vier Wochen erfolgen könnte. Diese Andeutungen fallen mit einer mysteriösen Promo zusammen, die am 20. August bei AEW Dynamite ausgestrahlt wurde.

Im Video ist eine mysteriöse Figur im Frankenstein-Stil zu sehen, die Luchasaurus – mittlerweile als Killswitch aufgetreten – mit einer Spritze wiederbelebt. Ausgestrahlt wurde die Szene zwischen dem Verletzungssegment um Nick Wayne und Killswitchs späterem Angriff auf Adam Copeland und Christian Cage. Seitdem halten sich Spekulationen, dass Jack Perry hinter dieser Figur steckt.


Reaktionen von Insidern und das Schweigen der AEW-Quellen

Sean Ross Sapp griff die Theorie in seiner Rubrik „Reckless Speculation“ auf und stellte klar, dass er keine Bestätigung erhalten habe. Auf seine direkte Nachfrage bei mehreren AEW-Quellen sei keine Antwort erfolgt – was nach seiner Einschätzung durchaus ein Hinweis sein könnte. In der Wrestling-Branche werde häufig lieber geschwiegen, als eine Lüge zu riskieren, wenn eine Vermutung zutrifft. Für viele Beobachter deutet das Schweigen daher eher auf eine Bestätigung hin, auch wenn offiziell nichts erklärt wurde.

Hinter den Kulissen: Diskussionen über kreative Pläne

Schon vor den aktuellen Gerüchten war bekannt geworden, dass Perry im Sommer 2025 bei AEW-Tapings backstage anwesend war. Dort habe es interne Gespräche über mögliche Storylines gegeben. Eine Zeit lang war sogar eine Fehde mit Kenny Omega im Gespräch, die jedoch bislang nicht umgesetzt wurde.

Da Luchasaurus/Killswitch nun wieder stärker ins Rampenlicht gerückt ist, könnte eine Rückkehr Perrys in dieser Konstellation eine logische Weiterführung darstellen. Das TNT-Titelgeschehen befindet sich zudem im Umbruch, was zusätzliche Möglichkeiten für neue Handlungsstränge eröffnet.

WWE zeigt kein Interesse an Toni Storm trotz ihres Erfolgs bei AEW

Im Wrestling Observer Radio sprachen Dave Meltzer und Bryan Alvarez über anstehende Vertragsausläufe von AEW-Talenten und welche Wrestler für WWE interessant sein könnten. Bei Toni Storm zeigte sich Meltzer jedoch skeptisch, dass WWE sie verpflichten würde.

Gründe gegen eine Verpflichtung von Toni Storm

Meltzer erklärte, dass WWE Storms aktuelles AEW-Gimmick nicht übernehmen würde. Die Promotion hat eine lange Tradition darin, Talente, die von anderen Wrestling-Organisationen kommen, unter einem neuen Namen oder mit einer veränderten Rolle zu präsentieren. Storms Erfolg basiert aktuell stark auf ihrer Darstellung als „Timeless“-Charakter, einer Old-Hollywood-inspirierten Persönlichkeit, die sie in der AEW Womens-Division an die Spitze gebracht hat. Dieses Gimmick sei zu eng mit AEW verbunden, um es bei WWE in identischer Form weiterzuführen.

Einfluss von Tony Khan und finanzieller Aspekt

Neben der kreativen Ausrichtung kommt auch der finanzielle Faktor hinzu. Laut Meltzer wäre AEW-Präsident Tony Khan kaum bereit, eine Top-Wrestlerin wie Toni Storm ziehen zu lassen. Er bezeichnete sie als einen der aktuell wichtigsten Stars der Promotion. Selbst wenn WWE Interesse bekunden würde, wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass AEW sie mit einem besseren Angebot langfristig an das Unternehmen binden würde.

2 Kommentare

  1. Es ist ja recht klar… Jack Perry als Singlewrestler hat nicht funktioniert, was ich aber eher dem Gimmick zuschreiben würde. Der prügelnde Heel passte nicht.

    Da war schon etwas mehr drin im Scapegoat Ding… aber so hats nicht funktioniert. MJF ist ja ein großartiger Heel, aber eben nicht der „Bully“ der Leute verprügelt. Weil das auch nicht zu ihm passt… genauso wenig zu Jack Perry.

    Er kann ruhig Heel bleiben, aber in einer anderen Art. Mit Luchasaurus an der Seite am besten… denn der ist alleine auch verloren. Also ja, am besten Jurassic Express wiederbeleben, nur vielleicht nicht in dieser Kinderversion.

    Die Tag Divison lebt aktuell auch endlich wieder, mal gucken ob es so bleibt, aber stand jetzt ist es erfolgreich gelungen sie wieder zu bleben und interessant zu gestalten. Der Titelwechsel hilft dabei auch enorm.

    Die singledivison ist gut gefüllt auch wenn aktuell einige ausfallen. Die Ausfälle von Ospreay und Swerve bieten auch die Möglichkeit andere GEsichter vielleicht mal höher einzusetzen als das bisher der Fall war. Konosuke Takehsita zb. Oder noch mal nen Versuch mit Wardlow starten… Man hat ihn zwar schon zig mal gepusht und wieder begraben, aber scheinbar ist er immer noch „over“… also warum nicht?

    • Die albere Maske weg von Luchasaurus und als Killswitch komplett neu durchstarten, mit dem Typen könnte man sicherlich was brauchbares machen

Kommentare sind deaktiviert.