
Will Ospreay zählt zu den international bekanntesten Wrestlern seiner Generation und hat sich in den vergangenen Jahren sowohl bei New Japan Pro Wrestling als auch bei All Elite Wrestling einen großen Namen gemacht. Sein Auftritt beim AEW x NJPW Forbidden Door 2025 Pay-per-View markierte allerdings einen Wendepunkt in seiner Karriere.
Im Rahmen des Events bestritt er ein spektakuläres Lights Out Steel Cage Match, das jedoch auf absehbare Zeit sein letztes Match bleiben wird. Kurz nach dem Event bestätigte Ospreay, dass er sich einer Operation am Nacken unterziehen muss. Ein fester Zeitplan für seine Rückkehr existiert aktuell nicht, sodass seine Fans auf unbestimmte Zeit auf weitere Auftritte verzichten müssen.
Zuspruch und Hilfsangebote von WWE-Talenten
Im Vorfeld von Forbidden Door führte das britische Magazin „Metro“ ein Interview mit Ospreay, in dem er sehr persönliche Einblicke in seine Situation gab. Besonders beeindruckt zeigte er sich von den zahlreichen Reaktionen, die er nach Bekanntwerden seiner Verletzung vonseiten der WWE erhielt.
Mehrere Talente und Mitarbeiter, mit denen er zuvor nie Kontakt gehabt hatte, meldeten sich bei ihm. Sie boten ihm Unterstützung an und versicherten ihm, dass er jederzeit medizinischen Rat oder Hilfestellung bekommen könne, falls er diese benötige.
Ospreay erklärte: „Ich habe Leute bei WWE, die ich noch nie in meinem Leben getroffen habe, die sich wegen dieser Nackenverletzung bei mir gemeldet haben und gesagt haben: ‚Hey, wenn du einen Arzt brauchst oder wenn du Fragen hast, die beantwortet werden müssen, helfen wir dir gerne.‘ Jeder einzelne von ihnen ist super nett gewesen. Und ich wünsche ihnen alles Gute. Das meine ich wirklich.“
Adam Copeland als wichtige Stütze bei AEW
Neben den positiven Erfahrungen mit der WWE hob Ospreay hervor, dass er auch innerhalb seiner eigenen Promotion wichtige Unterstützung erhalten hat. Besonders Adam Copeland, der in seiner WWE-Karriere selbst eine langwierige Nackenverletzung überstehen musste, sei für ihn in dieser Phase eine entscheidende Bezugsperson gewesen.
Copeland hatte sich in seiner aktiven Laufbahn 2011 aufgrund schwerer Nackenprobleme sogar zwischenzeitlich vom Wrestling zurückziehen müssen, bevor er Jahre später ein erfolgreiches Comeback feiern konnte. Diese Erfahrungen machten ihn für Ospreay zu einem wertvollen Ansprechpartner.
„Cope war großartig, was meinen Nacken und meine Ängste angeht. Er war ein wirklich guter Ansprechpartner, mit dem ich über diese Sache sprechen konnte, und er hat mir viele Sorgen genommen“, berichtete Ospreay im Interview.
Ungewisse Zukunft für Ospreay
Die Nackenoperation bedeutet für Will Ospreay eine unbestimmte Auszeit vom Wrestling. Der Brite, der für seine athletische und spektakuläre Ring-Performance bekannt ist, steht nun vor der Herausforderung, sich vollständig zu erholen, bevor er über ein mögliches Comeback nachdenken kann.
Ein konkreter Zeitrahmen für seine Rückkehr wurde bislang nicht kommuniziert. Für Fans, Weggefährten und Kollegen bleibt daher nur abzuwarten, wann Ospreay nach seiner Genesung wieder in den Ring steigen kann.
Hintergrundberichte zum AEW Tag Team Titelmatch bei Forbidden Door 2025 entkräftet
Beim diesjährigen Forbidden Door Pay-per-View wurden die AEW Tag Team Titel in einem Three-Way Elimination Match ausgekämpft. Im Vorfeld hatte es Berichte gegeben, die besagten, das Match sei erst nach Widerstand hinter den Kulissen in dieser Form zustande gekommen. Nach dem Event steht jedoch fest, dass diese Darstellungen nicht korrekt waren.
Fightful Select entkräftet die Gerüchte
Wie Fightful Select berichtete, war die Einbindung eines dritten Teams in die laufende Hurt-Syndicate-Storyline bereits seit rund einem Monat Teil der Planungen. Damit war klar, dass die Idee eines Three-Way Matches nicht kurzfristig entstand, sondern frühzeitig vorbereitet wurde. Innerhalb der Show machten Hurt Syndicate und Speedball zwar Anspielungen auf angebliche Spannungen, doch konkrete Anzeichen für ein direktes Problem hinter den Kulissen gab es nicht.
MVP hatte lediglich angedeutet, dass man im Falle einer Titelverteidigung die Belts eher an Teams wie GOA, Private Party oder die Outrunners abgeben würde. Dies darf jedoch nicht mit kreativer Kontrolle verwechselt werden, die als Vertragsklausel festgelegt wäre. Sowohl Bobby Lashley als auch Shelton Benjamin sollen sich laut Fightful Select zu keinem Zeitpunkt geweigert haben, eine Niederlage gegen bestimmte Gegner einzustecken. Da es sich um ein Elimination Match handelte, mussten Hurt Syndicate ohnehin im Verlauf des Matches von einem anderen Team besiegt werden, wenn ein Titelwechsel erfolgen sollte.
Ursprung der Spekulationen
Die Gerüchte hatten ihren Ursprung im Wrestling Observer Newsletter von Dave Meltzer. Dieser berichtete, AEW habe ursprünglich geplant, die Tag Team Titel an FTR zu übertragen, um ein späteres Programm gegen Adam Copeland und Christian Cage bei All Out am 20. September vorzubereiten. Laut dem Bericht hätten Lashley und Benjamin jedoch nicht direkt gegen FTR verlieren wollen, weshalb AEW nach Alternativen suchte.
Als mögliche Szenarien wurden ein Three-Way Match in Erwägung gezogen, bei dem FTR den Sieg holen konnte, ohne Hurt Syndicate direkt zu pinnen, oder ein Verletzungsangle für Shelton Benjamin, um die Titelübertragung auf andere Weise zu ermöglichen. Über die offiziellen Social-Media-Kanäle bestätigte AEW schließlich die Elimination-Stipulation, die im TV zuvor nicht erwähnt worden war.
Endgültige Klarstellung nach dem Event
Nach Forbidden Door ist deutlich geworden, dass die Entscheidung für ein Three-Way Elimination Match keine spontane Reaktion auf angebliche Weigerungen hinter den Kulissen war. Vielmehr handelte es sich um eine geplante Umsetzung, die schon Wochen im Voraus diskutiert worden war. Die Darstellung, Hurt Syndicate hätte sich geweigert, direkt gegen FTR zu verlieren, entspricht somit nicht den Tatsachen.
Wow, schön zuhören das die Wrestler selbst nicht großartig in Lagern denken und das es eine „dumme“ Fansache ist sich deswegen zu bekriegen.
Hoffe er wird wieder fit und sollte er danach kürzer treten bzw risikoärmer wrestlen, ist es halb so wild. Hauptsache aufpassen und auf seinen Körper achten