
Seit mehreren Tagen halten sich die Gerüchte über eine mögliche Rückkehr von Chris Jericho zur WWE hartnäckig. Der Vertrag des langjährigen Wrestling-Veteranen bei All Elite Wrestling läuft Ende 2025 aus, und in der Wrestling-Szene wächst die Spannung, wie es für ihn danach weitergeht. Im Wrestling Observer Newsletter analysierte Dave Meltzer die Situation ausführlich. Demnach bereiten sich sowohl Insider bei AEW als auch Quellen innerhalb der WWE auf die Möglichkeit vor, dass Jericho 2026 noch einmal zur größten Wrestling-Bühne zurückkehrt.
Besonders die Idee eines überraschenden Auftritts beim Royal Rumble 2026 wird dabei immer wieder genannt. Meltzer erklärte, dass Jericho die Gerüchte bislang nicht dementiert habe, was die Spekulationen zusätzlich anheize. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass WWE in der Vergangenheit mehrfach „sicher“ war, bestimmte AEW-Stars verpflichten zu können, nur um dann festzustellen, dass diese sich doch für einen Verbleib entschieden.
Alter, Karriere und mögliche Rolle bei WWE
Im November 2026 wird Jericho 55 Jahre alt. Trotz seines fortgeschrittenen Alters gilt er als einer der anpassungsfähigsten Wrestler seiner Generation. Meltzer merkte jedoch an, dass der reduzierte AEW-Zeitplan für Jericho heute weniger attraktiv ist als noch vor einigen Jahren. Eine Rückkehr zur WWE ist dennoch möglich, da das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Arbeitsweise verändert hat. Anstatt zahlreiche Houseshows zu bestreiten, könnte Jericho ähnlich wie CM Punk eingesetzt werden, der nur bei ausgewählten TV-Shows und Großveranstaltungen im Ring steht.
Ein solcher „Part-Time“ Einsatz würde es Jericho ermöglichen, seine Popularität noch einmal auszuschöpfen und gleichzeitig seine körperliche Belastung zu reduzieren. Für die WWE wäre er ein Publikumsmagnet mit großem Wiedererkennungswert.
Skepsis bei Fightful: Keine Gespräche im WWE-Kreativteam
Während der Wrestling Observer die Rückkehr für möglich hält, widerspricht Fightful Select und betont, dass Chris Jericho innerhalb der WWE-Kreativabteilung bislang kein Thema ist. Quellen gaben an, dass es derzeit keine Pläne oder Gespräche gebe. Auch bei AEW wisse kaum jemand, welche Richtung Jericho und AEW-Präsident Tony Khan tatsächlich einschlagen wollen.
Die meisten kreativen Entscheidungen würden direkt zwischen Jericho und Khan abgestimmt, sodass selbst langjährige Mitarbeiter nicht eingeweiht seien. Für Außenstehende sei es daher kaum möglich, verlässliche Informationen über seine Zukunft zu erhalten.
WWE-YouTube-Aktivitäten schüren neue Spekulationen
Trotz fehlender kreativer Pläne bei WWE sorgt das Unternehmen selbst für Gesprächsstoff. Auf dem offiziellen YouTube-Kanal „WWE Vault“ wurden zuletzt zwei historische Matches von Chris Jericho hochgeladen: ein Duell gegen Roman Reigns aus dem Jahr 2016 sowie ein Match gegen John Cena aus dem Jahr 2005.
Viele Fans werteten diese Veröffentlichungen als subtile Erinnerung an Jerichos frühere Erfolge bei WWE. Ob dies eine bewusste Andeutung auf eine Rückkehr ist oder lediglich eine zufällige Programmgestaltung, bleibt offen. Fakt ist jedoch: Jericho spielt in der Außendarstellung von WWE weiterhin eine Rolle.
Jerichos Weg durch drei Jahrzehnte Wrestling
Um die aktuelle Diskussion einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf Jerichos bisherige Laufbahn. Der Kanadier startete seine Karriere in den frühen 1990er-Jahren und trat zunächst in Japan sowie bei ECW und WCW auf, bevor er 1999 bei der WWE debütierte. Dort wurde er zu einem der prägenden Gesichter der „Attitude Era“ und feierte 2001 seinen größten Coup, als er als erster Undisputed Champion sowohl die WCW- als auch die WWE-Championship in einer Nacht gewinnen konnte.
Über die Jahre entwickelte Jericho seinen Charakter stetig weiter – vom „Y2J“-Debüt bis hin zum „List of Jericho“-Gimmick. Insgesamt gewann er bei WWE mehr als 30 Titel, darunter mehrere Intercontinental Championships, Tag Team Championships und den World Heavyweight Title.
2019 war er einer der ersten großen Namen, die sich All Elite Wrestling anschlossen. Dort wurde er nicht nur der erste AEW World Champion, sondern trug auch maßgeblich dazu bei, die junge Promotion zu etablieren. Mit seiner Gruppierung „The Inner Circle“ prägte er die Anfangsjahre von AEW und baute eine zentrale Rolle in Storylines auf.
Bedeutung einer möglichen Rückkehr
Eine Rückkehr zu WWE wäre nicht nur ein persönlicher Schlusspunkt für Jericho, sondern auch ein starkes Signal für die Wrestling-Landschaft. AEW würde einen ihrer Gründungsstars verlieren, während WWE einen der bekanntesten Veteranen zurückbekäme. Für Fans wäre ein Royal Rumble-Comeback ein spektakuläres Highlight, das sofort für weltweite Schlagzeilen sorgen würde.
Ob es jedoch tatsächlich dazu kommt, bleibt unklar. Bis Ende 2025 steht Jericho vertraglich bei AEW unter Vertrag, und weder er noch Tony Khan haben bislang eine konkrete Entscheidung öffentlich gemacht. Die widersprüchlichen Meldungen aus verschiedenen Quellen zeigen, dass seine Zukunft nach wie vor offen ist.
Warum nicht? Noch einen großen Run, dann langsam abdanken und ab in die Hall of Fame. Chris muss keinen mehr was beweisen und solange man ihn nicht in Ecken drängt, sondern etwas Freiheiten lässt kann er immer noch liefern
Bin ich ganz deiner Meinung. 🙂👍
Einen letzten WWE-Run mit ein paar guten Matches gönne ich ihm.