
Die Spekulationen um Chris Jericho und eine mögliche Rückkehr zur WWE im Jahr 2026 nehmen weiter Fahrt auf. Mehrere Quellen wie der Wrestling Observer, Fightful Select und zuletzt auch WrestleVotes Radio berichten übereinstimmend, dass innerhalb der WWE ein starkes Interesse daran besteht, Jericho wieder unter Vertrag zu nehmen. Nach aktuellen Informationen soll ein Deal unmittelbar nach dem Auslaufen seines aktuellen AEW-Vertrages Ende 2025 realisiert werden.
WrestleVotes bestätigte in einer aktuellen Ausgabe ihres Formats, dass nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch aktive Talente die Rückkehr des langjährigen Superstars ausdrücklich begrüßen würden. „Uns wurde gesagt, dass mehrere Personen innerhalb der WWE, darunter auch aktive Talente, ihn gerne wieder im Unternehmen sehen würden“, heißt es im Bericht. Innerhalb der Promotion gehe man fest davon aus, dass ein Vertrag abgeschlossen wird, sobald Jericho rechtlich dazu in der Lage ist.
Jerichos WWE-Vergangenheit prägt bis heute
Chris Jericho zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten in der Geschichte der WWE. Sein Debüt im August 1999 in Chicago gilt bis heute als eines der legendärsten Debüts aller Zeiten, als er The Rock in einer denkwürdigen Promo unterbrach. In den folgenden Jahren gewann Jericho zahlreiche Titel, darunter die Intercontinental Championship, die er insgesamt neunmal erringen konnte.
Im Dezember 2001 schrieb Jericho Geschichte, als er bei Vengeance sowohl The Rock als auch „Stone Cold“ Steve Austin besiegte und damit der erste Undisputed Champion in der WWE-Geschichte wurde. Weitere Meilensteine waren seine Matches bei WrestleMania, darunter Auseinandersetzungen mit Superstars wie Shawn Michaels, CM Punk oder Edge. Jericho erarbeitete sich über Jahrzehnte den Ruf eines der vielseitigsten Performer im Wrestling-Geschäft.
Seine letzte WWE-Phase endete 2018, als er überraschend bei einem New-Japan-Event auftrat. Kurz darauf wechselte er offiziell zu All Elite Wrestling und wurde dort eine zentrale Figur.
Jerichos Rolle bei AEW
Bei AEW war Chris Jericho von Beginn an eines der Aushängeschilder der neuen Promotion. Als erster AEW World Champion im Jahr 2019 trug er maßgeblich dazu bei, der jungen Liga Glaubwürdigkeit und Aufmerksamkeit zu verschaffen. Seine Fehde mit Cody Rhodes im ersten großen AEW-PPV-Zyklus etablierte den Titel als prestigeträchtige Trophäe.
Darüber hinaus gründete er das Stable „Inner Circle“, das AEW über mehrere Jahre hinweg dominierte und Talente wie Sammy Guevara, Santana und Ortiz in den Vordergrund rückte. Später folgte die „Jericho Appreciation Society“ Gruppierung, mit der Jericho erneut eine Schlüsselrolle im TV spielte.
Trotz dieser bedeutenden Karriereabschnitte war Jericho seit April 2025 nicht mehr im AEW-TV zu sehen. Ob er vor Ablauf seines Vertrages noch einmal bei Dynamite oder Collision auftreten wird, ist unklar. Der Vertrag endet Berichten zufolge im Dezember 2025.
Begeisterung im Backstagebereich der WWE
Innerhalb der WWE ist die Vorfreude auf eine mögliche Rückkehr spürbar. Laut WrestleVotes herrscht Backstage „große Begeisterung“ darüber, Jericho wieder im Unternehmen zu sehen. In einem Gespräch auf WrestleBinge bestätigten JoeyVotes und TC, dass es innerhalb der Promotion eine klare Erwartungshaltung gibt: Sobald Jericho ein Free Agent ist, werde ein Deal unterzeichnet.
Für WWE hätte eine Verpflichtung mehrere Vorteile. Zum einen würde ein prominenter Name mit großem Bekanntheitsgrad zurückkehren, der sowohl langjährige Fans begeistert als auch mediale Aufmerksamkeit erzeugt. Zum anderen könnte Jericho als Veteran dazu beitragen, die nächste Generation an Stars aufzubauen, indem er sie in Fehden und Matches aufwertet.
Welche Rolle könnte Jericho 2026 übernehmen?
Die spannende Frage ist, wie WWE Chris Jericho nach einer möglichen Rückkehr einsetzen würde. Als erfahrener Superstar mit mehr als drei Jahrzehnten im Wrestling könnte er in mehreren Rollen glänzen. Möglich wäre ein nostalgisch geprägtes Comeback mit Fokus auf große Auftritte bei Premium Live Events. Ebenso denkbar ist die Rolle eines Mentors, der jüngere Talente in Storylines stärkt und ihre Popularität steigert.
Jerichos Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, hat seine Karriere geprägt. Von „Y2J“ über „The Ayatollah of Rock ’n’ Rolla“ bis hin zu „Le Champion“ bei AEW hat er gezeigt, dass er mit der Zeit geht und gleichzeitig seinen Status als Top-Performer behält. Eine Rückkehr zur WWE im Jahr 2026 könnte somit ein weiteres Kapitel in einer einzigartigen Karriere darstellen.
You just made the List. 😁
Wie ich das vermisst habe
Vermutlich hat er Cenas letzten Run verfolgt und will das auch noch mal haben. Bei AEw hat er sich zugegebener maßen auch selbst überlebt, irgendwie auch den Absprung verpasst für ein gutes Karriereende.
Ich glaubte auch nie das er WWE ganz den Rücken kehren wollte. Er wollte einfach nur nicht aufhören und hat gesehen das er bei WWE keine Chance hatte seine Karriere so fortzusetzen wie er es wollte und bei AEW konnte. Und AEW hat einen wie ihn auch gebraucht, vor allem in den ersten Jahren.
Für einen Abschluss nach WWE zu gehen könnte aber passen… er hat da sicher auch was im Kopf.
Von mir aus kann er am Royal Rumble teilnehmen und wird kurz darauf in die Halle of Fame aufgenommen. Mehr möchte ich nicht mehr sehen. Jericho hat seinen Zenit bereits vor langer Zeit überschritten.
Bei WWE arbeiten heißt nicht nur im Ring zu kämpfen. Wieso nicht als Kommentator? Wobei ich ihn lieber in Storys sehen würde, er ist immer eine Bereicherung. Vor allem eben am Micro
Ein letzter großer Run wäre nochmal was. Auch körperlich ist er in der Lage sich jederzeit nochmal auf 100% zu bringen, das sieht man ja auch auf seinen aktuellen Bildern im Social Media. Danach eventuell ein anderer Job im WWE Universum.