Update zum AEW-Status von Chris Jericho: Laufzeit seines aktuellen Vertrags und mögliche WWE-Pläne, Offizielle Zuschauerzahlen für WrestleMania 41 in Las Vegas bekanntgegeben

Chris Jericho steht auf der Stage und macht sich Gedanken

Ein neuer Bericht von Fightful Select beleuchtet den aktuellen Status von Chris Jericho bei All Elite Wrestling. Demnach ist bestätigt, dass sein Vertrag mit AEW noch bis Ende 2025 gültig ist. Damit hat der 54-jährige Wrestling-Veteran noch mehrere Monate Zeit, bevor die Frage nach seiner Zukunft offiziell auf den Tisch kommt.

Zuletzt hatte Dave Meltzer im Wrestling Observer darüber berichtet, dass eine Rückkehr zur WWE im Jahr 2026 denkbar wäre. Diese Aussage hatte für Diskussionen gesorgt, da Jericho bereits in der Vergangenheit eine lange und erfolgreiche Karriere bei WWE vorzuweisen hatte, ehe er zu AEW wechselte.

Abwesenheit im AEW-TV seit April 2025

Chris Jericho war seit Mitte April 2025 nicht mehr in den TV-Shows von AEW zu sehen. Der Bericht von Fightful Select nennt keine genauen Gründe für seine Abwesenheit. Somit bleibt unklar, weshalb der ehemalige AEW World Champion derzeit nicht auf der Bildfläche erscheint.

Seine längere Pause fällt zeitlich in eine Phase, in der AEW mehrere Storylines umstrukturierte und jüngeren Talenten mehr TV-Zeit einräumte. Ob dies mit Jerichos Auszeit in Zusammenhang steht, wurde jedoch nicht bestätigt.

Kreative Zusammenarbeit mit Tony Khan

Laut Fightful Select gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass Jericho in laufende kreative Prozesse bei AEW eingebunden ist. In der Vergangenheit habe er sich allerdings ohnehin nicht mit dem gesamten Kreativteam abgestimmt, sondern direkt mit AEW-Präsident Tony Khan über eigene Ideen gesprochen.
Jericho war bei AEW nicht nur als Wrestler aktiv, sondern auch in verschiedenen Rollen hinter den Kulissen eingebunden, wo er kreative Impulse gab. Welche Rolle er derzeit innerhalb des Unternehmens einnimmt, wurde im Bericht nicht thematisiert.

Auflösung von „The Learning Tree“

Eine weitere Bestätigung betrifft Jerichos zuletzt gebildete Gruppierung „The Learning Tree“. Interne Unterlagen von AEW führen Big Bill und Bryan Keith nicht länger als Mitglieder dieses Teams. Damit gilt die Gruppierung offiziell als beendet.
„The Learning Tree“ war als Stable rund um Jericho aufgebaut worden, doch mit seiner Abwesenheit verlor die Gruppierung an Präsenz. Die Auflösung zeigt, dass AEW aktuell keine weiteren Pläne mit dieser Konstellation verfolgt.

Kein Thema im WWE-Kreativteam

Im Hinblick auf eine mögliche Rückkehr von Chris Jericho zur WWE macht Fightful Select deutlich, dass sein Name bislang nicht im kreativen Prozess des Unternehmens zur Sprache gekommen ist. Das Kreativteam habe ihn in internen Meetings bislang nicht berücksichtigt.

WWE-Quellen stellten jedoch klar, dass Jericho weiterhin in einem positiven Verhältnis zum Unternehmen steht. Trotz seines Wechsels zu AEW im Jahr 2019 hat er die Verbindung zur WWE nicht völlig abreißen lassen.

Einschätzungen aus dem WWE-Umfeld

Innerhalb von WWE gibt es Stimmen, die betonen, dass es noch zu früh sei, um über eine mögliche Rückkehr von Chris Jericho konkrete Aussagen treffen zu können. Ob und in welcher Form er noch einmal bei WWE auftreten könnte, hängt maßgeblich von der Entwicklung in den kommenden Monaten ab.

Eine zusätzliche Unklarheit besteht darin, ob Tony Khan den bestehenden Vertrag automatisch verlängern könnte. Dies wäre möglich, falls Ausfallzeiten oder Verletzungen in Jerichos bisheriger Vertragslaufzeit angerechnet werden. Eine solche Option würde dazu führen, dass sich das Vertragsende über das Jahr 2025 hinaus verschiebt.

WrestleMania 41: Offizielle Zuschauerzahlen im Allegiant Stadium bestätigt

Die Las Vegas Stadium Authority (LVSA) hat ein offizielles Dokument veröffentlicht, das die endgültigen Zuschauerzahlen für WrestleMania 41 im Allegiant Stadium bestätigt. Demnach kamen an beiden Veranstaltungstagen zusammen 118.641 Zuschauer nach Las Vegas. Damit wurden die Erwartungen einmal mehr übertroffen, auch wenn die von WWE zuvor bekanntgegebenen Zahlen etwas höher lagen.

Am Samstag besuchten 58.538 Fans die Show. Am Sonntag verzeichnete die LVSA 60.103 Zuschauer, womit der zweite Abend einen leichten Anstieg gegenüber dem ersten Tag aufwies.

Abweichung zu den WWE-Angaben

WWE selbst hatte während der Veranstaltung höhere Werte veröffentlicht. Offiziell gab das Unternehmen 61.467 Zuschauer für den Samstag und 63.226 für den Sonntag an. Die Differenz zwischen den LVSA-Angaben und den von WWE kommunizierten Zahlen ist damit deutlich erkennbar.

Wie Wrestlenomics anmerkt, bleibt unklar, welche Kategorien die LVSA in ihre Zählung einbezogen hat. Möglich ist, dass nur tatsächlich verkaufte Tickets berücksichtigt wurden, während WWE auch verteilte Tickets oder Besucher in VIP-Suiten in die Gesamtzahlen eingerechnet hat.

Internationale Anziehungskraft von WrestleMania

Besonders hervorgehoben wird im Bericht der Las Vegas Stadium Authority die internationale Strahlkraft von WrestleMania. Mehr als 80 Prozent der Zuschauer reisten aus dem Ausland oder aus anderen US-Bundesstaaten an. Von diesen gaben beeindruckende 97 bis 98 Prozent an, dass sie ausschließlich wegen WrestleMania nach Las Vegas gekommen seien.

Diese Angaben verdeutlichen die enorme Bedeutung von WrestleMania als internationales Großereignis, das nicht nur Fans in die Arena lockt, sondern auch eine wichtige Rolle für den Tourismus und die Wirtschaft der Austragungsstadt spielt.

Ausblick auf WrestleMania 42

WWE plant, den Erfolg in Las Vegas fortzuführen. WrestleMania 42 wird 2026 erneut im Allegiant Stadium stattfinden. Das Unternehmen wird versuchen, die Zuschauerzahlen von 2025 zu wiederholen oder sogar zu übertreffen. Angesichts des starken internationalen Interesses könnte die kommende Ausgabe erneut ein historisches Event werden.

4 Kommentare

  1. Es ist erfrischend, AEW ohne Jericho zu sehen. Das letzte Stable war einfach langweilig. Beim Inner Circle war er echt gut, aber jetzt ist die Luft raus. Bitte Vertrag nicht verlängern.

    • Was ist das denn für ein Schwachsinn? Chris Jericho ist einer der letzten echten großen Entertainer! Es mag sein, dass das letzte Stabe „The Learning Tree“ nicht so gut war, aber mit Jericho immer noch unterhaltsam genug. Und ein Chris Jericho macht auch in seinem fortgeschrittenen Alter den Jungstars definitiv noch etwas vor, von dem sie lernen können. Also so ein Blödsinn, wie „Bitte Vertrag nicht verlängern“ geht ja mal so gar nicht.

  2. Vielleicht sollte Jericho mit dem Wrestling auch langsam ein Ende finden. Er ist auch nicht mehr der jüngste und mit seiner Musik kann er ja immer noch einige machen.

Kommentare sind deaktiviert.