
Raj Dhesi, den Wrestling-Fans besser unter seinem früheren WWE-Namen Jinder Mahal kennen, blickt auf eine bewegte Karriere zurück. Nachdem er im April 2024 von WWE entlassen wurde, trat er nach Ablauf seiner 90-tägigen Kündigungsfrist als Free Agent in Erscheinung. Seitdem machte er sich in der Independent-Szene einen Namen und trat unter anderem bei GCW, MLW, AAA und weiteren Promotions an.
Die Entlassung war ein einschneidender Moment, doch Dhesi blieb nicht untätig. Statt eine Pause einzulegen, nutzte er die Gelegenheit, sich in unterschiedlichen Ligen zu präsentieren, neue Erfahrungen zu sammeln und seine Präsenz im internationalen Wrestling-Geschäft aufrechtzuerhalten.
Bedingung für einen Wechsel zu AEW
In einem Interview mit TMZ Inside the Ring sprach Dhesi nun offen über seine Zukunftspläne und mögliche Optionen. Auf die Frage, ob er zu AEW wechseln würde, machte er deutlich, dass dies nur infrage kommt, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
„Darum geht es nicht direkt, aber für mich muss es geschäftlich einen klaren Sinn ergeben. Gibt es eine Storyline? Gibt es einen Plan für mich? Oder werde ich einfach nur eingesetzt, ohne dass ich wirklich etwas beitrage? Es fühlt sich nicht gut an, regelmäßig bezahlt zu werden, ohne es durch Leistung zu verdienen. Diese Phase habe ich in meinem Leben und meiner Karriere hinter mir“, erklärte er.
Für Dhesi steht fest: Ein Engagement bei AEW müsste auf mehreren Ebenen überzeugen. Neben einer passenden Storyline und einer klaren Rolle müssten auch die finanziellen und kreativen Aspekte stimmen. Er wolle nicht einfach nur als zusätzlicher Name im Roster erscheinen, sondern eine Aufgabe übernehmen, die ihm ermöglicht, auf das nächste Level zu kommen.
Rückkehr zu WWE ebenfalls nur mit Plan
Auch in Bezug auf eine mögliche Rückkehr zu WWE stellte Dhesi klar, dass er nicht um jeden Preis zurückkehren würde. Die Voraussetzungen seien dieselben wie bei einem möglichen Engagement bei AEW. Er wolle nicht einfach nur als Ergänzung in die Shows eingebaut werden, sondern nur dann zurückkommen, wenn es für beide Seiten Sinn ergibt.
Damit knüpft Dhesi an seine Philosophie an, dass er keine Rolle akzeptieren möchte, die ihn nicht fordert oder ohne klare Perspektive ist. Er wolle seine Erfahrung und sein Können einbringen, ohne dabei das Gefühl zu haben, lediglich seine Zeit abzusitzen.
Fokus auf Qualität statt Quantität
Raj Dhesi machte im Gespräch deutlich, dass er nur noch Projekte annehmen möchte, die ihm helfen, persönlich und beruflich den nächsten Schritt zu gehen. „Was auch immer ich mache, ich möchte etwas auf nächstem Level machen, egal ob im Wrestling, im Business oder anderswo. Ich will nicht einfach nur mitschwimmen“, betonte er.
Diese Haltung spiegelt auch seine Entwicklung wider. Während er in früheren Phasen seiner Karriere vor allem darum kämpfte, sich in der Wrestling-Welt einen Namen zu machen, geht es ihm heute um Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit seiner Arbeit.
Karriere-Highlights bei WWE
Die größten Erfolge feierte Dhesi in seiner Zeit bei WWE. 2017 gewann er überraschend die WWE Championship, nachdem er Randy Orton besiegt hatte. Damit schrieb er Wrestling-Geschichte, da er als erster Wrestler indischer Abstammung diesen prestigeträchtigen Titel errang. Seine Regentschaft als World Champion dauerte 170 Tage und machte ihn in Indien zu einem der populärsten WWE-Superstars überhaupt.
Darüber hinaus gewann er zweimal die WWE United States Championship und einmal die WWE 24/7 Championship. Schon vor seinem großen Durchbruch war er Teil der Gruppierung 3MB zusammen mit Heath Slater und Drew McIntyre, bevor er Jahre später als dominanter Champion zurückkehrte.
Zeit nach WWE
Nach seiner Entlassung 2024 zeigte sich Dhesi bei zahlreichen Independent-Ligen weltweit. Unter anderem trat er bei Major League Wrestling (MLW), Game Changer Wrestling (GCW) und bei AAA in Mexiko auf. Diese Auftritte machten deutlich, dass er weiterhin motiviert ist, im Ring zu stehen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Für viele Fans war es interessant zu sehen, wie er abseits der großen Bühne auftritt. Während seiner Matches in den Indies konnte er andere Seiten seines Charakters zeigen und sich flexibel an unterschiedliche Promotions anpassen.
Ehemaliger WWE-Star Isla Dawn in Schottland bei AEW Dynamite anwesend
Die für den 19. August 2025 in Glasgow, Schottland, angesetzte AEW Dynamite erhielt bereits im Vorfeld zusätzliche Aufmerksamkeit. Laut einem Bericht von BodySlam wurde die aus Schottland stammende Wrestlerin Isla Dawn backstage bei der Show gesehen. Ob sie während der Veranstaltung auch vor den Kameras auftreten wird, ist noch nicht bestätigt, doch allein ihre Anwesenheit sorgte bereits für Gesprächsstoff bei den Fans.
Von WWE zu den Independents
Isla Dawn wurde Anfang 2025 von WWE entlassen. Zuvor war sie Teil des NXT-Kaders und bildete zusammen mit Alba Fyre ein Tag Team, das in der Women’s Tag Team Division aktiv war. Nach ihrer Entlassung konzentrierte sich Dawn darauf, in der Independent Szene aktiv zu bleiben, insbesondere in ihrer Heimat Großbritannien. Dort absolvierte sie mehrere Matches und festigte ihren Ruf als vielseitige Wrestlerin.
Ihre bisherigen Auftritte nach dem WWE-Abgang haben gezeigt, dass sie weiterhin ein fester Bestandteil der europäischen Wrestling-Szene ist. Mit ihrem unverwechselbaren Charakter, der in NXT häufig mit mystischen Elementen verbunden war, konnte sie sich von vielen Kolleginnen abheben und ein eigenes Profil entwickeln.
Es bleibt abzuwarten, ob Isla Dawn ihr Comeback im Wrestling-TV tatsächlich bei AEW Dynamite feiern wird.