
– Im Podcast „Marking Out with MVP & Dwayne Swayze“ sprach der ehemalige United States Champion MVP ausführlich darüber, warum viele WWE-Superstars für ihre Reisen zwischen den Shows private Tourbusse nutzen, während dieses Bild bei AEW nahezu nicht existiert. Die Erklärung liegt vor allem in den sehr unterschiedlichen Strukturen der beiden Unternehmen.
Bei WWE ist das Reisen zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltags geworden, insbesondere durch den früher extrem dichten Live-Event-Kalender. Wrestler mussten häufig mehrmals pro Woche in unterschiedlichen Städten auftreten und zwischen TV-Produktionen, House Shows und Premium Live Events wechseln. Ein eigener Bus bot in diesem Zusammenhang nicht nur mehr Komfort, sondern auch Flexibilität und Privatsphäre. Selbst wenn die Anzahl der Live-Events in den letzten Jahren gesunken ist, gehören diese Fahrzeuge für einige Top-Namen nach wie vor zum Standard.
Die Entstehung des Tourbus-Trends in der WWE
MVP erklärte, dass private Busse in der WWE ursprünglich ein seltenes Privileg waren, das nur den größten Stars im Roster zur Verfügung stand. In den Anfangsjahren nutzten nur wenige Wrestler diesen Luxus, darunter Legenden wie der Undertaker, Big Show, Triple H und John Cena. Sie konnten nicht nur die langen Fahrten zwischen den Veranstaltungsorten angenehmer gestalten, sondern hatten auch einen persönlichen Rückzugsort während der oft anstrengenden Tourneen.
Mit der Zeit änderte sich die Situation. Steigende Gehälter, bessere Vertragsverhandlungen und die wachsende Bedeutung von individuellen Komfortregelungen führten dazu, dass mehr Top-Stars einen eigenen Bus in ihre Verträge aufnehmen ließen. Für viele entwickelte sich der Bus so nicht nur zu einem praktischen Hilfsmittel, sondern auch zu einem Statussymbol, das den eigenen Erfolg und die verhandelte Vertragsstärke widerspiegelte.
Wenn Luxus nicht immer nötig ist
Trotz der Vorteile entscheidet sich nicht jeder WWE-Star dauerhaft für einen Tourbus. MVP berichtete, dass selbst Bobby Lashley, einer der Top-Namen im Roster, nach einer gewissen Zeit auf den Bus verzichtete. Der Grund sei einfach gewesen: Er habe ihn nicht oft genug genutzt, um den Aufwand und die Kosten zu rechtfertigen. Dieses Beispiel zeigt, dass ein Bus zwar einen hohen Komfort bietet, sich aber nur lohnt, wenn er regelmäßig eingesetzt wird.
AEW: Ein völlig anderes Reisekonzept
Der Alltag bei All Elite Wrestling unterscheidet sich in diesem Punkt deutlich. AEW konzentriert sich auf wöchentliche TV-Shows und veranstaltet nur selten Live-Events. Dadurch entfällt für die Wrestler der ständige Reise- und Fahrstress zwischen mehreren Städten in kurzer Zeit.
Tony Khan, Präsident von AEW, hat das System so aufgebaut, dass die Talente zu den jeweiligen Shows eingeflogen werden. Das Unternehmen übernimmt die Kosten für die Hotels und stellt einen Shuttle-Service bereit, der den Transfer zwischen Hotel und Arena organisiert. Nach der Show bringt derselbe Service die Talente zurück zum Hotel. Unter diesen Bedingungen hat ein privater Tourbus bei AEW keinen echten Mehrwert und wird daher nicht genutzt.
Individuelle Reiseregelungen bei AEW
Auch wenn AEW keine Tourbusse für seine Talente vorsieht, gibt es dennoch individuelle Vereinbarungen. Einige Wrestler haben sich in ihren Verträgen private Fahrdienste gesichert, die unter anderem Limousinen oder SUVs bereitstellen, um sie direkt vom Hotel zur Arena und wieder zurückzubringen. Laut MVP betrifft dies jedoch nur wenige Wrestler und ist eher die Ausnahme als die Regel.
Tony Nese jetzt auch als Produzent bei AEW tätig
Tony Nese, bekannt als „The Premier Athlete“, ist nicht nur weiterhin als aktiver Wrestler im Einsatz, sondern hat inzwischen auch eine feste Rolle hinter den Kulissen von All Elite Wrestling übernommen. In der Ausgabe von AEW Collision vom 9. August 2025 wurde er offiziell als Trainer und Produzent aufgeführt. Quellen innerhalb des Unternehmens bestätigten, dass er diese Funktionen bereits seit einiger Zeit ausübt, was jedoch bislang nicht öffentlich thematisiert wurde.
Kombination aus Produzentenarbeit und aktiver Karriere
Obwohl Nese hinter den Kulissen stärker eingebunden ist, bleibt er weiterhin als Wrestler aktiv, vor allem in den Shows von Ring of Honor. Dort tritt er regelmäßig an der Seite seines langjährigen Tag Team Partners Ariya Daivari auf. Sein Terminplan im Ring ist in den vergangenen zwei Jahren zwar weniger umfangreich geworden, dennoch bleibt er eine feste Größe bei ROH.
Über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Wrestling
Tony Nese kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken, die inzwischen mehr als zwanzig Jahre andauert. Vor seiner Zeit bei AEW sammelte er umfangreiche Erfahrungen auf dem Independent-Circuit sowie bei TNA/IMPACT Wrestling und WWE. Dieses Wissen bringt er nun sowohl vor als auch hinter der Kamera ein.
Weitere Personalveränderungen bei AEW
Neben Nese hat in jüngster Zeit auch Angelico eine Rolle als Produzent bei AEW übernommen. Damit verstärkt das Unternehmen sein Team hinter den Kulissen mit erfahrenen Aktiven, die sowohl im Ring als auch in der Produktionsarbeit wertvolle Impulse geben können.
AEW Collision vom 09. August 2025
Hier gibt es AEW Collision von Samstag in voller Länge und mit deutschem Kommentar:
Das braucht uns MVP nicht erzählen, das wurde schon x-mal von anderen erzählt, wie das Reisen bei WWE, AEW und TNA ist. Das wissen wir alles.