Dreistündige WWE Friday Night SmackDown Shows: Neue Möglichkeiten für wenig beachtete Stars, WWE-Tourplan 2025: Keine Houseshows vor März – Talente zeigen sich erleichtert

– Mit der anstehenden Ausgabe von Friday Night SmackDown beginnt für die blaue Marke der WWE eine neue Ära. Die Show wird ab sofort drei Stunden dauern, was nicht nur mehr Platz für Geschichten und Matches bietet, sondern auch eine Chance für weniger genutzte Talente schafft, sich stärker zu präsentieren. Insiderberichte legen nahe, dass WWE das neue Format gezielt nutzen will, um bislang unterrepräsentierte Wrestlerinnen und Wrestler ins Rampenlicht zu rücken.

Blair Davenport: Ein neues Gesicht für das erweiterte SmackDown

Chris Featherstone, ein bekannter Wrestling-Journalist, berichtete, dass WWE intern plant, Talenten wie Blair Davenport im neuen SmackDown-Format mehr Sendezeit zu geben. Featherstone erklärte auf Twitter:

„Heute Abend findet die erste Ausgabe von WWE #SmackDown im neuen dreistündigen Format statt. Mir wurde gesagt, dass man sich intern darauf konzentrieren wird, mehr unentdeckte Talente in der Show zu präsentieren. Wie ich bereits berichtet habe, war Blair Davenport als Name für mehr Sendezeit im Gespräch und wird mit dem neuen Format ‚durchstarten‘.“

Blair Davenport, die letztes Jahr dem SmackDown Roster beigetreten ist, war bisher nur sporadisch im Fernsehen zu sehen. Ihr letztes Match fand Ende November 2024 statt, als sie in der ersten Runde des WWE Women’s United States Title Tournament in einem Triple Threat Match gegen Chelsea Green verlor. Mit dem neuen Format könnte Davenport nun die Gelegenheit bekommen, sich stärker zu profilieren und eine wichtige Rolle in der Women’s Division von SmackDown einzunehmen.

Fokus auf Geschichten und Charakterentwicklung

Die Entscheidung, SmackDown auf drei Stunden zu erweitern, ist Teil eines größeren Plans der WWE, sich stärker auf Charakterentwicklung und längere Storylines zu konzentrieren. Dieses Ziel wurde bereits in den vergangenen Monaten unter der kreativen Leitung von Triple H deutlich, doch das zusätzliche Zeitfenster bietet neue Möglichkeiten, diesen Ansatz konsequenter umzusetzen.

WWE möchte dabei auch sicherstellen, dass unentdeckte Talente die Chance erhalten, in größeren Matches und Storylines mitzuwirken. Diese Entscheidung wird von vielen Fans begrüßt, die hoffen, mehr Vielfalt und neue Gesichter in der Show zu sehen. Gleichzeitig äußern einige Zuschauer die Befürchtung, dass die längere Laufzeit zu langatmigen Segmenten führen könnte – ein Risiko, das die WWE mit frischen Ideen und spannenden Entwicklungen zu vermeiden versucht.

In den kommenden Wochen und Monaten wird es spannend zu beobachten sein, wie die WWE das neue Format nutzt, um SmackDown weiterhin als Flaggschiff-Show zu etablieren und frischen Wind in ihre Storylines zu bringen.

Siehe auch: WWE Friday Night SmackDown: Alle Resultate & Videos aus Phoenix, Arizona (03.01.2025)

– Das Jahr 2025 hat mit einer bedeutenden Änderung im Tourplan der WWE begonnen: Bis Mitte März werden keine Live-Events außerhalb von TV-Aufzeichnungen stattfinden. Diese Entscheidung, die Teil einer strategischen Neuausrichtung ist, bringt sowohl den Talenten als auch den Fans neue Vorteile. Laut Insiderberichten von Sean Ross Sapp sind die Wrestlerinnen und Wrestler über diese Pause vom intensiven Reise- und Auftrittskalender sehr erleichtert.

Erleichterung für WWE-Talente

Houseshows, auch als Live-Events bekannt, haben traditionell eine wichtige Rolle im WWE-Kalender gespielt. Sie bieten den Fans zwischen den großen TV-Aufzeichnungen und Pay-per-Views die Möglichkeit, ihre Lieblingsstars live zu erleben. Allerdings war der intensive Zeitplan für die Talente oft eine große Belastung. Nun berichtet Sean Ross Sapp, dass die WWE-Stars die Pause begrüßen:

„Die Talente, mit denen ich gesprochen habe, sind sehr froh, dass es bis Mitte März keine Houseshows geben wird.“

Die Entscheidung, Houseshows bis zur Road to WrestleMania auszusetzen, ermöglicht den Wrestlerinnen und Wrestlern, sich auszuruhen, ihre Fitness zu optimieren und sich auf die wichtigste Phase des WWE-Kalenders vorzubereiten.

Start der Road to WrestleMania mit Europatournee

Ab März wird WWE mit einer großen Europatournee zurückkehren, die sowohl internationale TV-Auftritte als auch Houseshows umfassen wird. Die Tournee wird in mehreren Städten Europas Station machen und ein wichtiger Bestandteil der Road to WrestleMania sein.