
– Die WWE-Fans in Deutschland und Österreich dürfen sich auf ein absolutes Highlight freuen! Die Promotion hat nun offiziell die Main Event Matches für die bevorstehenden Road to WrestleMania-Live-Events bekannt gegeben.
Bei den Shows in Dortmund (15. März, Westfalenhalle) und Hannover (16. März, ZAG Arena) wird Seth „Freakin“ Rollins gegen GUNTHER antreten und bei dem Live Event in Wien (29. März, Wiener Stadthalle Halle D) wird kein Geringerer als CM Punk gegen den amtierenden WWE World Heavyweight Champion GUNTHER in einem Steel Cage Match um den Titel antreten.
Diese Ankündigung sorgt bereits für große Vorfreude bei den Fans, denn das Match zwischen „The Ring General“ und dem „Best in the World“ verspricht ein epischer Showdown zu werden. Mit GUNTHERs Dominanz als Champion und Punks unnachgiebigem Siegeswillen könnte dieser Kampf eines der absoluten Highlights auf dem Weg zu WrestleMania 41 werden.
WWE bestätigte die Match-Ansetzung offiziell am heutigen Freitag. Tickets für die Events sind ab sofort bei eventim.de erhältlich.
Laut der WWE – Deutschland Facebook Seite tritt Gunther gegen cm Punk nur in Wien an. Allerdings sogar im Steel Cage. In Deutschland wird CM Punk durch Rollins ersetzt.
🚨+++ Here we go! +++🚨
🇩🇪 World Heavyweight Champion @Gunther_AUT trifft in Dortmund & Hannover in einem Steel Cage Match auf @WWERollins! ⛓️ #WWELive
Tickets 👉 https://t.co/fbpeNp77do pic.twitter.com/VFWcr7ZYsy
— WWE Deutschland (@WWEDeutschland) February 14, 2025
🚨+++ Breaking News +++🚨
🇦🇹 World Heavyweight Champion @Gunther_AUT trifft am 29.3. in Wien in einem Steel Cage Match auf @CMPunk! ⛓️ #WWELive
Tickets 👉 https://t.co/mh2ar9aClK pic.twitter.com/7rVjrmLn40
— WWE Deutschland (@WWEDeutschland) February 14, 2025
– Wie Mike Johnson in der PWInsider Elite-Sektion berichtet, hat WWE einen Legendenvertrag mit Demolition (Ax aka Bill Eadie & Smash aka Barry Darsow) abgeschlossen.
Diese Entwicklung kommt überraschend, da das Verhältnis zwischen beiden Parteien in der Vergangenheit aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen angespannt war. Insbesondere eine Klage von 1997 über Namens- und Gimmickrechte sowie Demolitions Beteiligung an einer Sammelklage 2016 gegen WWE wegen Langzeitschäden durch Gehirnerschütterungen hatten die Beziehung erheblich belastet.
Barry Darsow verriet bereits vor einiger Zeit, dass WWE Demolition sowohl zur WrestleMania 40-Woche als auch zur WWE Hall of Fame-Zeremonie im vergangenen Jahr eingeladen hatte. Aufgrund anderer Verpflichtungen konnten sie damals jedoch nicht teilnehmen.
Mit der Unterzeichnung des Legendenvertrags könnte ein möglicher Einzug von Demolition in die WWE Hall of Fame 2025 nun wahrscheinlicher werden. Damit würde eines der dominantesten Tag Teams der 1980er Jahre endlich die verdiente Anerkennung erhalten.
– Die WWE hat offiziell bestätigt, dass Michelle McCool in die WWE Hall of Fame 2025 aufgenommen wird – wir berichteten. Doch neben dieser großen Ehre sorgte vor allem die Reaktion ihres Ehemanns, The Undertaker, für Aufsehen.
Der Deadman, der sich für gewöhnlich in den sozialen Medien zurückhält, machte eine seltene Ausnahme und teilte seine Freude über McCools Ehrung auf Twitter: „@McCoolMichelleL, ich bin so unglaublich stolz auf dich! Das hast du so sehr verdient und es war längst überfällig!“
Diese Worte von The Undertaker, einer der größten WWE-Legenden aller Zeiten, unterstreichen, wie bedeutsam dieser Moment für Michelle McCool ist. Fans wissen, dass der Phenom seine Gefühle normalerweise nicht öffentlich zeigt – seine Unterstützung verleiht diesem Augenblick daher noch mehr emotionale Tiefe.
Ein lange überfälliger Meilenstein für McCool
McCool selbst hatte in der Vergangenheit angedeutet, dass sie unsicher war, ob sie jemals in die Hall of Fame aufgenommen werden würde. In einem Interview mit Chris Van Vliet sagte sie: „Ich weiß nicht. Es wäre eine Ehre, aber ich weiß nicht, es ist nicht meine Entscheidung, ich weiß nicht einmal, wessen Entscheidung es ist.“
Dabei betonte sie auch die Bedeutung von LayCool, ihrem ikonischen Tag Team mit Layla, für ihre Karriere: „Ich würde mir wünschen, dass LayCool weiterbesteht. Ich meine, es wäre natürlich eine Ehre, als Michelle McCool aufgenommen zu werden, aber denken Sie an LayCool – das hat Michelle McCool bekannt gemacht.“
Nun, da Triple H ihre Aufnahme in der ESPN-Sendung Get Up offiziell bestätigt hat, ist McCools Platz in der WWE-Geschichte endgültig gesichert.
Triple H begrüßt Michelle McCool in der WWE Hall of Fame auf @GetUpESPN 🙌
„Eine der Frauen, die verändert haben, was wir tun.“ 👏 pic.twitter.com/A8y8sL7zGn
— ESPN (@espn) Februar 14, 2025