
– Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat AEW ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet, musste jedoch im letzten Jahr einige Herausforderungen meistern und einen gewissen Rückgang hinnehmen. Trotz dieser Erfolge sieht sich die Promotion regelmäßig mit Kritik konfrontiert. Tony Schiavone, langjähriger AEW-Kommentator und Moderator, wandte sich in seinem Podcast „What Happened When“ an die Kritiker und bezeichnete sie als „Idioten.“
AEW-Präsident Tony Khan, bekannt für seine Leidenschaft für Wrestling, geriet Anfang des Jahres in eine Twitter-Kontroverse, die seinem Ruf schadete. Gleichzeitig wurden Online-Diskussionen laut, in denen einige böswillige Stimmen den Niedergang der AEW vorhersagten. Schiavone, der seit Beginn bei AEW tätig ist, steht felsenfest hinter der Promotion und verteidigt das Unternehmen regelmäßig.
Im Podcast sprach Schiavone über den Tribalismus und die Negativität, die vor allem den Young Bucks entgegenschlägt. Er betonte, dass viele Kritiker nur negativ sein wollten, um aufzufallen, und nannte sie „Idioten.“ Er wies darauf hin, dass manche dieser Kommentare von Bots stammen könnten und darauf abzielen, AEW durch Kritik zu provozieren.
Trotz der Negativität betonte Schiavone, dass es sich dabei nur um eine kleine Gruppe handle. Er ignoriere diese Meinungen bewusst, damit sie seine Arbeit und Kreativität im Wrestling nicht beeinflussen. „Ich möchte nicht, dass die wenigen, die negativ sind, meine kreative Arbeit beeinflussen. Im Vergleich zur realen Welt ist diese Gruppe klein,“ so Schiavone.
Es ist nicht das erste Mal, dass Schiavone sich gegen Kritiker stellt, die ihn oder AEW nicht respektieren. Auch in einer Episode von Rampage am 26. Juli zeigte er klare Kante. Während manche Fans Tony Khans Führungsstil kritisieren und ihn für die Probleme von AEW verantwortlich machen, bleibt Schiavone bei seiner positiven Haltung und glaubt an die Zukunft der Promotion.
– Maria Kanellis kämpft nach einer Operation an der Nebenniere mit unerwarteten Komplikationen und musste erneut ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Der ehemalige WWE- und ROH-Star hatte ihren Fans zuvor mitgeteilt, dass ein Tumor an ihrer Nebenniere diagnostiziert worden war und sie sich deshalb einer retroperitoneoskopischen Adrenalektomie unterziehen würde. Zwei Tage nach der Operation gab ihr Ehemann Mike Bennett auf Social Media bekannt, dass Maria wieder zu Hause sei und sich gut erhole.
Doch die Situation verschlechterte sich. Am 27. Oktober 2024 meldete sich Maria auf Twitter/X und informierte ihre Fans darüber, dass sie aufgrund von stärkeren Schmerzen und neuen Symptomen zurück ins Krankenhaus musste. „Wieder im Krankenhaus. Die Schmerzen in Nacken, Wirbelsäule und Kopf haben sich verschlimmert. Ich kann nicht stehen, ohne Schmerzen und Übelkeit zu empfinden. Ich wollte nur, dass die Beschwerden aufhören. Ich versuche, positiv zu bleiben,“ schrieb sie.
Maria kämpft nun mit einem herausfordernden Heilungsprozess, da sich nur wenige Tage nach der Operation starke Schmerzen und Unwohlsein einstellten. Ihre Fans reagierten sofort mit unterstützenden Nachrichten und wünschen ihr eine rasche Genesung.
Ich verbrachte die Nacht in der Notaufnahme und erhielt verschiedene Medikamentencocktails, darunter Mittel gegen Übelkeit, Morphium, Koffein/Ibuprofen, Magnesium usw., um es mir bequem zu machen. Dann haben sie mich heute Morgen um 4:00 Uhr erneut eingewiesen, weil sie die Schmerzen nicht unter Kontrolle bringen konnten. Ich habe… pic.twitter.com/4EqGhJQHhw
— MariaKanellisBennett (@MariaLKanellis) 28. Oktober 2024
„Im Vergleich zur realen Welt ist diese Gruppe klein“ – Tja, im Vergleich zur realen Welt ist AEW aber halt auch klein und das Interesse ist geschrumpft. Mich hat neulich jemand gefragt, der jetzt nicht sooo aktiv Wrestling schaut, warum Daniel Bryan mit dem Wrestling aufgehört hat. Dann musste ich ihm erst mal erklären, dass es da jetzt noch ne andere Liga gibt. Auch hier im deutschen Medienraum liest man außerhalb von Wrestling-Portalen wenig bis gar nichts von AEW, während WWE immer mal wieder auf Alltagsportalen auftaucht.
Aber bei einer Sache gebe ich ihm Recht: Die Community ist sehr toxisch geworden.
Schiavone tut der Promotion mit so Aussagen leider keinen Gefallen. Diejenigen, denen AEW wirklich was bedeutet und die aktuell halt einfach Bedenken bezüglich der gegenwärtigen Ausrichtung der Promotion haben, fühlen sich halt komplett vor den Kopf gestoßen und die Trolle werden gefüttert und bekommen genau das was sie provozieren möchten: ein tanzender Tanzbär in Form von Schiavone.
Maria wünsche ich viel Kraft und das ihre Beschwerden halbwegs in den Griff bekommen und der Regenerationsprozess für sie angenehmer verläuft als aktuell.
Mir kommt es irgendwie so vor, als ob AEW und auch die Wrestler dort jegliche Kritik immer mit Hate betiteln. Ich weiß als Außenstehender ja nicht, ob die intern die Kritik besprechen oder selbst bemerken, dass nicht alles toll ist 😀
Aber es gibt eben auch Leute, die AEW schauen und teils doch berechtigte Kritik äußern. Die Zuschauerzahlen vor Ort und auch im TV sagen ja ganz klar, dass einige keine Lust mehr auf AEW haben.
Für mich persönlich fehlen einfach spannende und packende Stories. Cole vs MJF hat man ja mal komplett in den Sand gesetzt, indem man einfach beide wieder switcht. Und dann sind da noch die Titelmatchtes, welche random vergeben werden und bei jedem Event darf ein anderer ran.
Die Matchqualität ist zwar top, aber ohne richtige story ist es halt nur ein klasse match, was ich mir auch theoretisch ohne die weeklies anschauen könnte
Ja AEW war Mal richtig geil. Alles rund um MJF und Jericho samt der genialen Musical Nummer als auch vor allem Punk vs MJF waren absolut Peak AEW. Ohne Scherz aber die Punk MJF Fehde ist für mich sogar besser als die der Bloodline (die ich schon absolut genial finde da das Long Term Storytelling unfassbar gut funktioniert).
Ich kann Tony da nur zustimmen. Die eine Liga hat in den USA ne Million mehr Zuschauer am Gerät, wovon vielleicht 2000-3000 online ihren Real Life Frust auf X oder anderen Social Media Geräten ablassen (gemessen an Likes und Kommentaren). In Deutschland hat die Liga ca. 100k mehr Zuschauer und davon hast du 10-20 aktive Webseiten-; Social Media Hater, die ihren Müll täglich aufs neue ablassen, immer unter dem Deckmantel der berechtigten Kritik. Und einem weismachen wollen, dass alle so denken und sie nur stellvertretend für diese Leute sprechen. Das Profil ist aber meistens fake oder man sieht wie gekennzeichnet diese Leute sind, da kann man nur Mitleid haben und am besten ignorieren.