Tony Khan nimmt auf der AEW Worlds End 2024 Post-Show Pressekonferenz Stellung zu WWE-Event und kritischen Fan-Reaktionen, Ehemalige WWE-Stars backstage anwesend

– Der AEW Worlds End 2024 Pay-per-View, der am 28. Dezember 2024 in der Addition Financial Arena in Orlando, Florida, stattfand, war ein weiterer bedeutender Moment für All Elite Wrestling. Währenddessen veranstaltete WWE am selben Abend ein „WWE Live Holiday Tour“-Event im Kia Center, ebenfalls in Orlando. Trotz der Konkurrenz betonte AEW-CEO Tony Khan auf der Post-Show-Pressekonferenz, dass die gleichzeitigen Veranstaltungen ein Beweis für die Stärke des Pro-Wrestlings seien.

Tony Khan über die Doppelveranstaltung in Orlando

Als Jay Reddick vom Orlando Sentinel Khan fragte, wie er die Entscheidung der WWE sehe, zeitgleich ein Event in derselben Stadt zu veranstalten, antwortete er gelassen und positiv:

„Es ist großartig für die Stadt Orlando, dass zwei große Pro-Wrestling-Events am gleichen Abend stattfinden. Tausende und Abertausende von Fans waren bei beiden Veranstaltungen dabei. […] Es zeigt, wie stark der Pro-Wrestling-Sport weltweit ist, insbesondere hier in den Vereinigten Staaten, dass in einer amerikanischen Großstadt zwei Unternehmen am selben Abend gegeneinander antreten und zwei großartige Zuschauerzahlen haben.“

Ein erfolgreiches Jahr 2024 für AEW

Tony Khan nutzte die Gelegenheit, um die Erfolge von AEW im Jahr 2024 hervorzuheben, das laut ihm das beste Jahr in der Geschichte des Unternehmens war. Besonders stolz zeigte er sich auf den neuen Medienrechtevertrag mit Warner Bros. Discovery, der AEW auf die Streaming-Plattform MAX bringt, sowie auf den Rekordauftritt im Wembley-Stadion:

„Wir haben 81.085 Tickets verkauft, wir haben den Weltrekord bei den verkauften Tickets aufgestellt. Selbst dann haben die Leute versucht, unsere Leistung schlechtzumachen. […] Was für eine erstaunliche Leistung, einen solchen Erfolg wie im Wembley-Stadion zu haben.“

Khan betonte, dass AEW trotz Kritik und Herausforderungen weiterhin neue Maßstäbe setzt und auf Nachhaltigkeit abzielt. Er bezeichnete den Wechsel zu MAX als „einen hervorragenden Deal für das Unternehmen“ und als einen weiteren wichtigen Schritt in der Entwicklung von AEW.

Umgang mit Kritik und Herausforderungen

Trotz der vielen Erfolge äußerte Khan auch sein Verständnis für die Herausforderungen und die Kritik, die AEW oft entgegenschlägt:

„Die Leute sagten, wir hätten nur 73.000 Tickets verkauft, aber selbst wenn wir 73.000 verkauft hätten, sagen die Leute, dass das eine schlechte Sache sei. […] Es gibt viele großartige Dinge, die wir erreicht haben, und ich denke, es ist wichtig, diese zu feiern.“

Tony Khan beendete die Pressekonferenz mit einem positiven Ausblick auf das Jahr 2025. AEW habe sich als starke Kraft im Wrestling etabliert und sei bereit, weiterhin Innovationen und erstklassige Unterhaltung zu liefern. Mit dem Wechsel zu MAX, zukünftigen internationalen Events und einer leidenschaftlichen Fangemeinde sieht Khan eine glänzende Zukunft für AEW.

– Der AEW Pay-per-View Worlds End 2024 sorgte nicht nur im Ring für Schlagzeilen, sondern auch hinter den Kulissen. Laut einem Bericht von Sean Ross Sapp von Fightful Select waren zwei bekannte ehemalige WWE-Stars backstage bei der Veranstaltung anwesend: Baron Corbin (Tom Pestock) und AJ Francis (ehemals Top Dolla).

Baron Corbin: Neue Wege nach WWE?

Baron Corbins WWE-Vertrag wurde bekanntlich nicht verlängert, und Berichten zufolge läuft er in Kürze aus. Aufgrund der Standardklauseln in seinem WWE-Vertrag kann er jedoch mindestens noch einen Monat lang nirgendwo anders unterschreiben. Seine Anwesenheit backstage bei AEW Worlds End hat Spekulationen darüber ausgelöst, ob Corbin möglicherweise ein neues Kapitel bei AEW beginnen könnte.

Corbin, der seit seinem WWE-Debüt 2016 zahlreiche Rollen und Gimmicks durchlief, von Lone Wolf bis Happy Corbin, hat in seiner Karriere bewiesen, dass er vielseitig und anpassungsfähig ist. Ein Wechsel zu AEW könnte ihm neue kreative Möglichkeiten bieten, um sich neu zu erfinden.

AJ Francis: Gespräche mit Tony Khan und Swerve Strickland

AJ Francis, der zuletzt bei TNA unter Vertrag stand, wurde ebenfalls backstage gesichtet. Sein aktueller Vertrag mit TNA läuft am 1. Januar 2025 aus, was bedeutet, dass er bald frei für Verhandlungen mit anderen Promotions sein könnte. Francis bestätigte auf X (ehemals Twitter), dass er sich noch in Gesprächen mit TNA befindet.

Interessant ist, dass Francis vor der Show am Ring mit Tony Khan gesehen wurde und auch mit seinem ehemaligen Hit Row-Kollegen Swerve Strickland sprach. Hit Row, einst ein beliebtes Stable in der WWE, war für seine Chemie und Dynamik bekannt, und ein Wiedersehen zwischen Francis und Strickland bei AEW könnte bei den Fans für Begeisterung sorgen.

Mögliche Zukunft bei AEW?

Obwohl bisher keine offiziellen Vertragsangebote gemacht wurden, zeigt die Anwesenheit von Corbin und Francis bei AEW Worlds End, dass Tony Khan möglicherweise Interesse an beiden Talenten hat. AEW ist bekannt für seine Bereitschaft, talentierten Wrestlern eine Plattform zu bieten, und sowohl Corbin als auch Francis könnten in der Promotion neue kreative Wege gehen.

3 Kommentare

  1. Fand ja Corbins Lone Wolf Gimmick zu Beginn bei NXT mit Abstand sein Stärkstes. Egal, wo er weitermacht, er sollte sich ein Gimmick ähnlich zu diesem anstreben.

  2. Ganz ehrlich, ich konnte den Hate gegen Corbin nie nachvollziehen. Sicher, er ist kein ausgefallener Edeltechniker, aber als Lone Wolf, einfach nur ein fieser Heel, damit war er ein solider Midcard-Act. Technisch hatte erb sich zuletzt sogar gesteigert, wie ich fand, nur diese dauernden unnötigen Gimmickwechsel haben ihm und seiner Karriere nicht gut getan.

Kommentare sind deaktiviert.