Schwache Ticketverkäufe & Matchcard: Wird „AEW All Out“ floppen?, AEW Rampage Vorschau: Nr. 1 Herausforderer Battle Royale & drei weitere Matches bestätigt!

– Damals, im Jahr 2021, war AEW All Out eines der heißesten Wrestling-Events. Mit dem ersten Match von CM Punk seit über 7 Jahren, einem exzellenten Cage Match zwischen den Young Bucks und den Lucha Brothers und dem Debüt von Adam Cole und Bryan Danielson galt es nicht nur als die beste AEW Show aller Zeiten, sondern auch als eine der größten Shows überhaupt.

In der Gegenwart ist der Hype stark abgeflaut und die Matchcard (siehe hier) ist nach Meinung vieler Fans nur noch ein Schatten ihrer selbst. Sie ist nicht nur nicht mehr so gut wie 2021, sondern das spiegelt sich auch in den Ticketverkäufen wider.

Der Wrestling Observer Newsletter berichtet, dass nur etwas mehr als 9.000 Tickets für die Veranstaltung verkauft wurden, obwohl die Halle mehr als 20.000 Zuschauer fasst. Außerdem werden die Tickets für nur 29 Dollar verkauft, was bedeutet, dass der Markt in Chicago nicht so heiß ist. Es wird davon ausgegangen, dass die Show trotz der geringeren Ticketverkäufe und -preise immer noch 1 Million Dollar einspielen wird.

Da die wichtigsten Championships (World, Tag Team und Women’s Titel) nicht verteidigt werden und es kein klares Main Event gibt, scheinen die Fans zu zögern, das Event entweder persönlich zu besuchen oder es als Pay-per-View zu kaufen, besonders da es nur 7 Tage später nach AEW All In stattfindet.

Da die Veranstaltung in Chicago stattfindet, könnte man annehmen, dass Tony Khan glaubte, die Starpower des Lokalmatadors CM Punk hätte einige der weniger überzeugenden Matches auf der Card ausgleichen können. Aufgrund der Vorkommnisse bei der All In Pre-Show steht mit Punk jedoch ein weiterer Star nicht zur Verfügung. Es sei auch darauf hingewiesen, dass sich in den letzten Monaten einige Wrestler Verletzungen zugezogen haben, wie z.B. Bryan Danielson, so dass viele Topstars derzeit nicht antreten können.

– Die in der heute Nacht anstehenden Ausgabe von AEW Rampage wurde in der NOW Arena in Chicago, Illinois aufgezeichnet. Für die Show wurden vier Matches bestätigt.

Tag Team Match
Skye Blue & Willow Nightingale vs. Taya Valkyrie & Anna Jay

ROH World Tag Team Championship – Nr. 1 Herausforderer Battle Royale
The Outrunners: Truth Magnum & Turbo Floyd vs. Action Andretti & Darius Martin vs. Best Friends: Chuck Taylor & Trent Beretta vs. The Wingmen: Peter Avalon & Ryan Nemeth vs. The Righteous: Dutch & Vincent vs. The Hardys: Jeff & Matt Hardy vs. Angelo Parker & Matt Menard vs. Aussie Open: Kyle Fletcher & Mark Davis vs. Gates Of Agony: Bishop Kaun & Toa Liona vs. Dark Order: Alex Reynolds & John Silver

Tag Team Match
Nick Wayne & El Hijo Del Vikingo vs. Kip Sabian & Gringo Loco

Singles Match
Bryan Keith vs. „Hangman“ Adam Page

9 Kommentare

  1. Ich denke, es liegt nicht bloß an der Suspendierung von Punk, dass vielleicht All Out in Chicago nicht die Top-Großveranstaltung wird, die man erwartet hat, denn die wirklichen Top-Matches haben ja schon in London stattgefunden.

    • Genau so sehe ich es auch. Es ist einfach sehr unglücklich gewählt, nach der größten Wrestling Show ohne Pause, ohne neue Geschichten direkt in den nächsten PPV zu starten. Man kann nur hoffen, dass Tony Khan daraus lernt. Der PPV einen Monat später mit einer tollen Matchcard wäre besser gewesen.

  2. Die Card ist in der Tat schwach. Viele Matches ohne Story oder Stahlkraft. Es nervt mich aber auch gewaltig, das sich so viel um CM Punk dreht und Chicago so ein Fixpunkt bei AEW ist. Die sollen CM Punk endlich rauswerfen und Chicago den Rücken kehren.

  3. Selbst schuld, wenn man ständig in Chicago ist. Selbst dort wird Punk doch nicht mehr wirklich gefeiert.

  4. Von was träumt TK nachts? Punk bringt nichts mehr seine letzte Chicago Auftritt wurde er mehr ausgebuht als gefeiert. Aber generell ist AEW halt etwas unten als die Anfangs Jahre. Woran das liegt vielleicht das oft eher in den Medien über die Probleme spricht als das gute. Das sah man von London. Statt über die Show zu reden wird mehr über Punk und dem anderen geredet.

    • @Kim: Negative Nachrichten bringen mehr Klicks und Kommentare. 😉
      Gebe auch genug Positives zu AEW zu berichten – man muss leider nur ein bisschen mehr nach diesen Meldungen suchen.

  5. Sehe keinen Unterschied, beide Veranstaltungen überwiegend ohne grosse/gute Storyline. Die Leute werden langsam satt von AEW. Das ist London volles Haus ist, war zu erwarten, würde die WWE mir den Big4 auch schaffen.. weil Europa sie sonst selten zu einem grossen PPV zu Gesicht bekommen würde, da fahren dann ja nicht nur Engländer hin. Sich dann so zu feiern, als wäre es Mega Aussergewöhnlich.. ich weiß nicht. In den USA hat gerade ein VOLLEYBALLspiel der Frauen genauso viele Zuschauer gezogen. Thema Punk, sorry, alles hausgemacht. Khan ist ein Wrestling Fan, kein Wrestling Promotion CEO, ein gute Chef sieht Strömungen, streitet früher ein und lässt die Macht immer bei sich. Die Talente dort feiern Khan wie einen Freund und da liegt das Problem. Da hat Vince und auch Triple H einen Vorteil.

  6. @Toni,

    Also mit dem Summerslam haben sie es ja schon mal nicht geschafft. Da sind sie erst gar nicht nach Wembley. Man muss sehen, dass AEW der WWE in England komplett den Rang abgelaufen hat. Bin aber auch skeptisch ob das nächstes Jahr nochmal so groß wird. Wobei 50 000 auch schon nen riesen Erfolg wäre. Müssen ja nicht jedes Jahr Rekorde sein.

    • @Neddard

      Zitat: „Man muss sehen, dass AEW der WWE in England komplett den Rang abgelaufen hat.“

      Und wo muss man das sehen? Du darfst nicht vergessen, dass WWE nicht nach London geht, weil London kein Geld für einen solchen Event ausgeben möchte. Stand neulich auch mal hier irgendwo in den News. WWE lässt sich insbesondere im Ausland gerne dafür bezahlen, wo sie ihre Veranstaltungen austragen. London hat ja erklärt, dass man diese Events eigentlich nicht braucht, da schon genug Touristen in der Stadt sind. – grob formuliert.

      Man darf nicht vergessen, dass es schon mal ein gewichtiger Unterschied ist, ob man sich von einer Stadt dafür bezahlen lässt, einen Event dort auszutragen oder ob man dort eine Halle mieten muss.

      Genauso wie hier letztens einer geschrieben hat, AEW ist in Deutschland inzwischen viel größer als WWE – kein Kommentar – die Sonne ist auch rosarot und Tanz Lambada.

      Ein bisschen Realismus sollte bei sowas angebracht sein.

Kommentare sind deaktiviert.