
AEW-Star Saraya, früher bekannt als Paige in der WWE, hat in einem neuen, aufrüttelnden Interview mit Sports Illustrated über die dunkle Seite des Ruhms gesprochen. Sie offenbarte, dass sie gezwungen war, ihren Namen zu ändern, um sich vor Stalkern zu schützen, die sie in ihrem eigenen Zuhause belästigt und bedroht haben. Diese schockierende Enthüllung wirft ein grelles Licht auf die realen Gefahren, denen öffentlich bekannte Frauen in der Wrestling-Industrie ausgesetzt sind.
Die Schattenseiten des Ruhms
Saraya ist eine der bekanntesten Frauen im Wrestling-Business. Doch mit der öffentlichen Aufmerksamkeit kamen auch massive Probleme. In dem Interview beschreibt sie ihre direkten Erfahrungen mit Stalking, Belästigung und Bedrohungen. Ihre Social-Media-Nachrichten, so erklärt sie, seien zu einem „Dark Web“ geworden: „Ich weiß, dass es dort unaufgeforderte D*ck Pics gibt. Männer scheren sich einen Dreck darum. Soziale Medien sind für sie wie eine Maske, hinter der sie tun und sagen können, was sie wollen und damit durchkommen.“
Saraya zählt in erschreckender Deutlichkeit auf, was sie in ihren Direktnachrichten bekommen hat: Mord- und Vergewaltigungsdrohungen, sexuelle Belästigungen und das gezielte Aufsuchen von Menschen in ihrem Umfeld, die nicht einmal in der Öffentlichkeit stehen: „Frauen bekommen das ständig zu hören… Sogar wenn ich meine Freunde markiere, die keine öffentlichen Personen sind, werden sie in ihren DM’s gejagt.“
Konkrete Vorfälle: Von Zelten vor dem Haus bis zu versuchtem Einbruch
Besonders alarmierend sind die realen Begegnungen, die Saraya mit extremen Fans hatte: „Ich hatte so viele Fans, die zu meinem Haus kamen. Ein Mann, ohne Schuhe, mit zerrissenem Hemd, versuchte, in mein Haus einzubrechen. Andere haben vor meinem Haus gezeltet. Manche haben mir Dinge geschickt. Es war furchterregend.“
Diese wiederholten und eskalierenden Vorfälle zwangen sie letztlich dazu, drastische Maßnahmen zu ergreifen: „Ich musste meinen Namen ändern. Ich kann meinen richtigen Namen nicht mehr auf meinem Haus stehen haben. Ich musste meine Adresse und meine Identität so gut es geht anonymisieren.“
Die psychologische Belastung und der Wunsch nach Normalität
Trotz dieser traumatischen Erfahrungen hebt Saraya hervor, dass sie sehr dankbar für ihre Fans ist: „Ich habe wunderbare Fans, die großartig sind und mich mit Respekt behandeln. Aber es gibt eben auch diese wenigen Menschen, die so besessen sind, dass sie jedes Verständnis für Grenzen verlieren.“
Diese Personen sehen in ihr nicht mehr den Menschen, sondern eine Projektionsfläche für eigene Obsessionen: „Sie glauben, sie kennen dich. Dass sie das Recht haben, in dein Leben einzudringen, dich im Hotel zu suchen, vor deiner Tür zu stehen.“
Ein Appell an den Respekt und die Wahrung von Privatsphäre
Sarayas Geschichte ist kein Einzelfall. Viele weibliche Prominente aus dem Wrestling- und Entertainmentbereich (unter anderem Sonya Deville – siehe hier) berichten ähnliche Erlebnisse. Dennoch werden diese Themen öffentlich nur selten behandelt. Sarayas mutige Offenheit dient nicht nur der Selbstschutz, sondern auch als Mahnung und Appell an die Gesellschaft: „Berühmt zu sein bedeutet nicht, dass man kein Recht mehr auf Sicherheit und Privatsphäre hat,“ stellte Sarya klar.
– Viele Fans von All Elite Wrestling haben sich in den vergangenen Wochen gefragt, was mit dem populären Tag Team Private Party, bestehend aus Isiah Kassidy und Marq Quen, passiert ist. Nachdem sie am 22. Januar 2025 in der Dynamite-Episode in Knoxville die AEW Tag Team Championships an The Hurt Syndicate verloren hatten, verschwanden sie abrupt aus dem regulären AEW-TV-Geschehen. Seitdem gab es weder Matches noch Promos, noch Erwähnungen der beiden in den Hauptshows.
Nun hat sich Sean Ross Sapp von Fightful Select im Rahmen einer Q&A-Session zu ihrem Status geäußert und seine Antwort war überraschend simpel: „Sie sind zu Hause, chillen, sie sind gesund und sie haben kürzlich an einer Indy-Show gearbeitet.“
Kein Streit, keine Verletzung – nur eine Pause
Damit ist nun klar: Weder liegen Verletzungen vor, noch gibt es backstage-politische Probleme oder kreative Differenzen mit dem Management. Vielmehr gönnt sich das Team nach einem intensiven Run mit den AEW Tag Team Titeln offenbar eine wohlverdiente Auszeit.
Aktiv in der Independent-Szene
Trotz ihrer Abwesenheit im TV sind Kassidy und Quen nicht völlig untätig. Wie Sapp weiter anmerkte, arbeiten die beiden derzeit aktiv in der Independent-Szene und halten sich damit fit. Konkrete Namen von Promotions oder Matchpaarungen wurden zwar nicht genannt, doch diese Auftritte bestätigen, dass Private Party körperlich einsatzbereit ist und weiterhin fest zum AEW-Roster gehört.
1) Achja…natürlich ist jeder Zu- oder Abgang einer Company direkt immer die Spekulation wert, ob der oder die nicht direkt woanders unterschreibt. Vollkommen legitim und normal.
2) was mich an dem Wechsel freuen würde. Die Reaktion von all denjenigen die Saraya bei AEW in Grund und Boden geredet haben. „ist eh nicht mehr die Alte“…oder „Braucht niemand“. Ich wette, dass sie dann wieder DER große Fang ist. Abwarten 😀
3) Auf dieser Seite hier war doch vor ein paar Tagen die News:
„2025 ist das Jahr von Saraya – außerhalb des Rings“
Wie es mit Saraya weitergeht, scheint sie selbst bereits klar vor Augen zu haben. In demselben Interview bestätigte die Britin, dass ihr AEW-Vertrag 2025 ausläuft und sie plant, diesen Moment zu nutzen, um sich bewusst vom Wrestling zurückzuziehen: „Mein Vertrag läuft aus, und ich möchte mich für eine Weile vom Wrestling zurückziehen und mich auf alles andere konzentrieren. Das heißt aber nicht, dass ich nie wieder zurückkomme, ich werde das Wrestling nicht für immer aufgeben. Es ist mein Leben. Aber im Moment möchte ich mich nur auf die Schauspielerei, dieses Buch und meinen Podcast konzentrieren.“
Also ich sehe sie, mit Millionen Followern bei Instagram und Co erstmal nicht mehr im Ring. Leider. Weder AEW noch bei WWE oder TNA