– Die Existenz der TKO Group Holdings, die sowohl die WWE als auch die UFC umfasst, ist nun offiziell. In der Sendung „The Bill Simmons Podcast“ erläuterte WWE-Präsident Nick Khan nach Abschluss der Fusion, wie WWE und UFC beim Übergang in die neue Unternehmensstruktur zusammenarbeiten werden.
„Die Diskussionen haben gerade erst begonnen“, sagt Khan. „Alle möchten sichergehen, dass wir alle behördlichen Genehmigungen bekommen. … Wir stellen uns die Frage, ob wir ein All-Star-TKO-Wochenende auf die Beine stellen können, wo, ‚SmackDown‘ dann am Freitag, die UFC am Samstag mit einem Pay-per-View und die WWE am Sonntag mit einem Premium-Live-Event am gleichen Ort stattfindet.“
Khan erklärte, dass die Durchführung eines solchen Wochenendes sowohl Kosten- als auch Einnahmevorteile mit sich bringe, die die unvermeidlichen logistischen Probleme rechtfertigen könnten. Es gebe jedoch einen Bereich, in dem WWE und UFC ihr Cross-over einschränken würden.
„Natürlich werden die Fighter und die WWE-Superstars getrennt bleiben, wie man sich vorstellen kann“, so Khan weiter. „Und ja, es könnte eine Ronda Rousey oder ein Brock Lesnar auftauchen, die von einer Seite zur anderen wechseln? Sicher, aber das passiert nur einmal in zehn Jahren, wenn nicht länger.
Der WWE-Präsident deutete eine bevorstehende Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen an, wobei Khan erklärte, dass es sich um die Produktionsteams unter der Leitung von Kevin Dunn für die WWE und Craig Borsari für die UFC handele.
Eine Ankündigung mit weiteren Details werde in den kommenden Monaten erfolgen. Abgesehen davon betonte Khan, dass die Entscheidungen bei der WWE in den Händen der WWE bleiben werden, was auch für die UFC gelte. Sie werden auch vermeiden, große Shows am selben Tag zu planen, da sie alle planen, zum Vorteil beider Unternehmen zusammenzuarbeiten.
WWE-Präsident Nick Khan sprach auch über den Weggang von Stephanie McMahon.
„Sie hat beschlossen, in den Ruhestand zu gehen. Ursprünglich war sie beurlaubt, einige Dinge mit Vince begannen zu passieren, er zog sich für eine Weile zurück. Sie wurde von Vince, von mir und vom Vorstand gebeten, zurückzukommen. Sie kam zurück und wir waren ihr sehr dankbar dafür.
Als Vince zurückkam, entschied sie schließlich, dass sie bereit war zu gehen und auszusteigen. Ich respektiere ihre Entscheidung, ich wünschte, sie hätte es nicht getan und sie weiß von mir persönlich, dass sie eine großartige Führungskraft und eine großartige Person ist. Es ist ihre Entscheidung, es ist ihre Beziehung zu Vince und als sie diese Entscheidung getroffen hat, habe ich vollen Respekt für diese Entscheidung“.
Was eine Rückkehr von Stephanie McMahon angeht, so ist es etwas, von dem Khan glaubt, dass das Unternehmen als Ganzes es begrüßen würde:
„Ich weiß nicht, was die Zukunft bringen wird, aber mit Vince als Präsident des Unternehmens, Paul (Stephanies Ehemann Paul Levesque alias Triple H) als Creative Director und mir in der Rolle, in der ich bin, wenn Stephanie etwas mit der WWE machen wollte, würde die WWE es begrüßen, das WWE-Universum würde es begrüßen.
Ich glaube, sie genießt ihre Pause. Nachdem sie so hart gearbeitet hat, wie sie gearbeitet hat, nimmt sie sich ein paar Monate frei. Sie hat immer noch schulpflichtige Kinder, sie und Paul, ich glaube, sie genießt es“.
Vince McMahon wurde nach der Übernahme Vorstandsvorsitzender der neuen WWE-Muttergesellschaft TKO Group, während Triple H weiterhin als Chief Content Officer der WWE fungiert, aber nicht in den Vorstand von TKO aufgenommen wurde.
Stephanie McMahon hatte sich ursprünglich bis 2022 von der WWE beurlauben lassen, um kurz darauf zurückzukehren, als ihr Vater Vince McMahon aufgrund von Ermittlungen wegen Schweigegeldzahlungen an ehemalige Mitarbeiter des Unternehmens von seinen Ämtern als Chairman und CEO zurücktrat.
Im Juli desselben Jahres gab er seinen Rücktritt bekannt, und Stephanie McMahon übernahm neben Nick Khan die Rolle der ständigen Vorsitzenden und Mitgeschäftsführerin. Als Vince McMahon jedoch Anfang 2023 zurückkehrte, kündigte Stephanie McMahon ihren vollständigen Rücktritt von der WWE am selben Tag an, an dem ihr Vater als Executive Chairman eingesetzt wurde.
WWE-Präsident Nick Khan gab bei seinem Auftritt im „The Bill Simmons Podcast“ auch ein Update zu McMahons Genesung.
„Es war eine große Rückenoperation und nun ist er wieder auf den Beinen.“
Khan sagte auch, es habe „mehrere Angebote“ gegeben, aber McMahon sei der Ansicht gewesen, dass die Fusion mit der UFC die „beste Transaktion“ für die WWE-Aktionäre und die Langlebigkeit der Organisation sei.
Auf die Frage, ob McMahon sich für die WWE-UFC-Fusion entschieden habe, um weiterhin involviert zu bleiben, antwortete Khan:
„Ich glaube nicht, dass das ein entscheidender Faktor war. Ich denke, Vince ist an die Sache herangegangen und hat gesagt: ‚Hey, ich möchte sichergehen, dass jeder Aktionär so behandelt wird, wie ich Vince behandle‘. Und es waren die Leute von Endeavor, die ihn gebeten haben, in der Company zu bleiben, als der Prozess schon in vollem Gange war und die Angebote schon vorlagen und all diese Dinge“.
Khan sprach ebenfalls über den aktuellen Medienrechte-Deal der WWE mit NBCU.
„NBCU ist ein wichtiger Partner der WWE und Disney ist, wie Sie gerade gesagt haben, ein wichtiger Partner der UFC. Diese Verträge laufen nicht gleichzeitig aus. Aber es ist interessant, dass zwei Unternehmen miteinander konkurrieren, sei es bei der Übernahme der FOX-Assets vor einigen Jahren. Und kurz danach, wie Sie sich erinnern, die Übernahme von Sky. Warten wir also ab. Mal sehen, was passiert. Wir sind begeistert von NBCU. Also mal sehen… Der Fernsehvertrag mit der WWE läuft im Oktober 2024 aus. UFC etwa ein Jahr später.
Das WWE Network (in den USA) hat Anfang 2021 zu Peacock gewechselt. Der Vertrag soll eine Laufzeit von fünf Jahren und einen Wert von über einer Milliarde US-Dollar haben.
Im Mai wurde berichtet, dass die Exklusivität der Verhandlungen zwischen der WWE und NBCU und FOX über die TV-Rechte bald auslaufen würde, wenn sie nicht bereits abgelaufen ist, was bedeutet, dass die WWE ihre Medienrechte an andere Netzwerke verkaufen könnte. Der Sportjournalist Richard Deitsch hatte zuvor erklärt, dass sich NBCU von Peacock verabschieden könnte, wenn WWE die Partnerschaft beende.
Die Übernahme der WWE durch Endeavor ist nun vollständig abgeschlossen und bringt den Sportunterhaltungsriesen zusammen mit der UFC unter ihre neue Muttergesellschaft, die TKO Group Holdings, Inc. Die Fusion beendet die mehr als vierzigjährige Mehrheitsbeteiligung von Vince McMahon an der WWE und könnte das Gesicht des Wrestling-Geschäfts und des Kampfsports in Zukunft sehr wohl verändern.
Die Übernahme ist auch eine gute Nachricht für den neuen WWE-Präsidenten Nick Khan und andere Führungskräfte, darunter Triple H. Khan hat infolge der Fusion einen Bonus von 15 Millionen Dollar erhalten, während der langjährige Executive Producer & Chief, Global Television Distribution Kevin Dunn 7 Millionen Dollar erhielt. Sowohl Triple H als auch WWE-Finanzchef Frank Riddick III erhielten jeweils 5 Millionen Dollar.
Ich würde es auch begrüßen wenn Steph und Hunter die WWE übernommen hätten und Vince endlich verschwinden würde. Aber das ist ja nun leider nicht mehr der Fall.
Ich bleibe dabei, die WWE hätte Ende der 90er Jahre nie bürsenorientiert sein dürfen. Man hätte die WWE privat lassen sollen. Aber was weiß ich schon.
Vielleicht sagt @duncan mal was dazu. ^^
Dein Wunsch ist mir Befehl 😉
Ich verstehe Deine Ansicht. Aus Fan-Sicht wäre es vielleicht besser. Die Betonung liegt auf vielleicht. Nun bringt es im Leben meist wenig in einer „was wäre gewesen wenn Situation“ zu landen. Die Vergangenheit kann man nicht ändern.
Wenn man mal tiefer in die Materie eintaucht, dann entdeckt man viele Aussagen von Personen, die bei WWE arbeiten oder gearbeitet haben, die deutlich machen, dass weder Steph noch Hunter den gleichen Geschäftssinn haben wie Vince McMahon. Ich kann ihn auch nicht leiden, aber seine Arbeit kann er. Wer was anderes behauptet liegt einfach falsch. Das entschuldigt natürlich nicht seine anderen Baustellen.
Ich hätte kurz vor seinen Herzproblemen tatsächlich fast ein Skype-Interview mit ihm führen dürfen. Für ein Sportportal. Leider ist es nicht dazu gekommen. Damals stand auf meinem Fragebogen: Welche Aufgaben sehen Sie als Ihre Kernkompetenz – kreative Leitung oder Management? Die Antwort hätte mich interessiert.
Ich glaube, er ist mit der aktuellen Rolle gut bedient. Man darf auch nicht vergessen, dass er laut eigener Aussage dem Tode nicht fern war. Daher finde ich, er soll sich nicht übernehmen. Am Ende ist die Zeit mit der Familie viel wichtiger und ich wünsche ihm, dass er seine Töchter aufwachsen sieht.
Vielleicht übernimmt er eines Tages eine größere Rolle und Steph ist ja auch im Gespräch, wieder zurückzukehren.
Im Moment hoffe ich erst mal, dass er seine kreativen Ideen größtenteils umsetzen darf, ohne dass Vince dazwischenfuscht. Warten wir ab, was die nächsten Jahre bringen.
Ich bin jedenfalls mit der neuen Ausrichtung von WWE erst mal nicht unzufrieden.