
– Grayson Waller, WWE-Superstar und einer der polarisierendsten Charaktere der Promotion, hat in einem Interview mit Chris Van Vliet unmissverständlich Stellung bezogen: Fans an Flughäfen, die ihn um Autogramme oder Fotos bitten, können nicht auf seine Zustimmung hoffen.
Waller kritisierte insbesondere das Verhalten von Personen, die mit Merchandise-Artikeln auftauchen, um diese signieren zu lassen und später weiterzuverkaufen. Diese Praxis wurde zuvor bereits von Stars wie Rey Mysterio und Rhea Ripley angeprangert. Für Waller sind solche Aktionen ein Missbrauch seiner Zeit und Privatsphäre.
„Auf keinen Fall. Schon gar nicht am Flughafen. Du bekommst kein Foto mit mir,“ sagte Waller und ergänzte: „Vor allem nicht, wenn sie mit einem Bündel Actionfiguren auftauchen oder frühmorgens mit ihren Kindern erscheinen. Lasst sie schlafen! Diese Leute sind traurig.“
Wallers deutliche Worte unterstreichen seine klare Grenze zwischen beruflichem und privatem Leben. Während Kollegen wie Austin Theory eher bereit sind, mit Fans zu interagieren, bleibt Waller unnachgiebig und fordert Respekt für seine persönliche Zeit.
Diese Haltung wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Debatte um die Privatsphäre von Wrestlern, die durch soziale Medien und steigende Fan-Erwartungen zunehmend unter Druck geraten.
Skepsis über WrestleMania in Australien: Wallers realistische Einschätzung
Neben seiner Kritik an Flughafensituationen äußerte sich Waller auch zu einer langgehegten Fan-Hoffnung: WrestleMania in Australien. Obwohl er stolz auf sein Heimatland ist, sieht er die Realisierung dieser Idee als unwahrscheinlich an.
Waller wies auf die logistischen Herausforderungen hin, darunter die Zeitverschiebung und die hohen Kosten für den Transport von Equipment und Personal. „WrestleMania ist unsere größte Show. Wir wollen, dass so viele Menschen wie möglich sie sehen und das wäre in Australien schwierig umsetzbar,“ erklärte er.
Stattdessen sieht er Potenzial in anderen großen WWE-Events wie der Elimination Chamber, die Australien bereits erfolgreich ausgerichtet hat. Angesichts der steigenden Anzahl australischer Talente bei WWE, darunter Rhea Ripley, Bronson Reed und Zaria, plädiert Waller für mehr lokale Großveranstaltungen.
„Würde ich mich freuen, wenn es passieren würde? Natürlich. Aber ich denke, Australien kann auch ohne WrestleMania großartige Events veranstalten. Wir sollten stolz darauf sein, was wir hier haben,“ betonte er.
WWE in Australien: Die Zukunftsperspektive
Während WrestleMania in Australien ein Traum bleibt, deuten aktuelle Berichte darauf hin, dass die WWE über eine große Veranstaltung im kommenden Jahr nachdenkt. Mit einem starken Fokus auf lokale Talente und Events könnte Australien dennoch eine entscheidende Rolle im WWE Event Kalender spielen.
Siehe auch: Grayson Waller über Austin Theory und gewisse WWE-Fans: „‚Ich kann sie nicht ausstehen‘“
Auf der einen Seite kann ich ihn Verstehen, Arbeit und Privatleben strikt zu trennen, auf der anderen Seite ist er nunmal eine Personen die durch seine Arbeit in der Öffentlichkeit steht. Klar das es Fans geben wird, die ihn gerne mal nach einem Autogramm oder ein Foto fragen und über so eine Haltung dann ziemlich Enttäuscht sein werden da es sonst wahrscheinlich kaum bis gar keine Möglichkeit geben wird so etwas zu bekommen. Da nicht Nahbar.Aber das bringt halt so ein Beruf auch mit sich. Immerhin wäre er ohne die Fans nicht dort wo er jetzt ist.
Die wollen lieber den armen Fans auf irgendwelchen Cons noch die Kohle für Autogramme und Bilder abziehen