GUNTHER erhielt interne Anerkennung für die Rettung einer brenzligen Situation bei WWE Saturday Night’s Main Event, WWE „Happy Holidays“ Raw Vorschau: Fünf Matches & drei Segmente bestätigt!

– GUNTHER, auch bekannt als der „Ring General“, bleibt einer der herausragendsten Wrestler seiner Generation. Seine akribische Herangehensweise an das Wrestling, gepaart mit seinem Engagement für Sicherheit und Präzision im Ring, macht ihn zu einem legitimen Champion und bei WWE Saturday Nights Main Event bewies GUNTHER erneut, warum er diesen Status verdient: Er rettete eine kritische Situation während seines Matches gegen Damian Priest und Finn Bálor und verteidigte anschließend erfolgreich seine WWE World Heavyweight Championship.

Ein kritischer Moment: GUNTHER zeigt Professionalität und Ruhe

Während des intensiven Triple-Threat-Matches im Main Event kam es zu einem potenziell gefährlichen Moment. GUNTHER, bekannt für seine kraftvollen und präzisen Moves, hatte Schwierigkeiten, Damian Priest für eine Powerbomb anzuheben. Statt in Panik zu verfallen oder den Move abzubrechen, zeigte der Champion seine außergewöhnliche Professionalität.

In einem Clip, der von Corey Brennan von Fightful Select auf Twitter geteilt wurde, ist zu sehen, wie GUNTHER schnell reagierte: Er positionierte Priest halb in der Luft neu und führte die Powerbomb schließlich sicher und sauber auf die Stahltreppe aus.

Corey Brennan kommentierte den Moment: „Ich habe gehört, dass Gunther hinter der Bühne viel Lob dafür bekommen hat, dass er diese Szene gerettet hat.“

Dieser Vorfall verdeutlicht GUNTHERs Fähigkeit, auch unter Druck ruhig zu bleiben und schwierige Situationen im Ring zu meistern. Solche Professionalität wird nicht nur von den Fans geschätzt, sondern auch hinter den Kulissen hoch anerkannt.

Ein dominantes Finale: Der Ring General triumphiert erneut

Nach der Rettung dieser kritischen Szene übernahm GUNTHER endgültig die Kontrolle über das Match. Er kehrte in den Ring zurück und überraschte Finn Bálor mit einem Shotgun-Dropkick, der die Zuschauer begeisterte. Anschließend krönte er seine Performance mit einer kraftvollen Powerbomb, die Bálor endgültig außer Gefecht setzte und ihm den Sieg sicherte.

Mit dieser dominanten Titelverteidigung bewies GUNTHER erneut, warum er als einer der sichersten und präzisesten Wrestler der WWE gilt. Seine Fähigkeit, sowohl technisch brillante als auch physisch intensive Matches abzuliefern, ist ein wesentlicher Bestandteil seiner langen und erfolgreichen Regentschaft.

Lob hinter den Kulissen: GUNTHERs Engagement und Präzision

Hinter den Kulissen erhielt GUNTHER großes Lob von Offiziellen und Kollegen für seinen Umgang mit der heiklen Situation. Seine schnelle Anpassungsfähigkeit und sein Engagement für die Sicherheit seiner Gegner wurden besonders hervorgehoben.

„Das zeigt einfach, dass GUNTHER der ultimative Profi ist, der schnell mit jeder Situation umgehen kann, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen“, kommentierte Corey Brennan.

Diese Wertschätzung hinter den Kulissen spiegelt den Respekt wider, den GUNTHER sowohl als Performer als auch als Mensch genießt. Sein Fokus darauf, nicht nur selbst zu glänzen, sondern auch die Matches sicher und fehlerfrei zu halten, macht ihn zu einem Vorbild für andere Wrestler.

Die Zukunft des World Heavyweight Titels: Wer kann GUNTHER stoppen?

Mit Blick auf WrestleMania 41 bleibt die Frage offen, wer GUNTHERs Dominanz beenden könnte. Seit seiner Krönung zum WWE World Heavyweight Champion hat er eine beeindruckende Serie an Siegen hingelegt und seine Titelverteidigungen stets mit Hingabe und Präzision absolviert.

GUNTHER hat nicht nur gezeigt, dass er nahezu unbesiegbar ist, sondern auch, dass er bereit ist, alles zu tun, um seine Matches auf höchstem Level zu halten. Die Fans bewundern ihn nicht nur für seine physischen Fähigkeiten, sondern auch für seine Hingabe und seinen Respekt gegenüber seinem Handwerk.

– Für die in der heute Nacht anstehenden Ausgabe der „Happy Holidays“ Ausgabe von Raw aus dem TD Garden in Boston Massachusetts wurden fünf Matches und drei Segmente bestätigt:

WWE Women’s Intercontinental Championship Tournament
IYO SKY vs. Alba Fyre vs. Natalya

Singles Match
Chad Gable vs. Akira Tozawa

Singles Match
Damian Priest vs. Dominik Mysterio

Singles Match
Dexter Lumis vs. The Miz

Singles Match
Drew McIntyre vs. Sami Zayn

+ Jackie Redmond interviewt Seth „Freakin“ Rollins
+ Kofi Kingston & Xavier Woods wird erscheinen
+ Drew McIntyre wird auftreten

Wir berichten von der Show ab 02:00 Uhr im Live-Ticker.

10 Kommentare

  1. Das zeigt, wie professionell Gunther im und außerhalb des Rings ist. Finde ich sehr gut.

    Das kann man von einem Brock Lesnar oder einer Nia Jax nicht erwarten.

    Naja, jeder wie er oder sie mag.

  2. Wäre Gunther gegen Big E angetreten. Hätte sich Big E niemals so schwer verletzt. Bei Nia Jax denkt man sich auch immer irgendwann passiert noch was. Sie wirkt nicht so als würde sie wirklich wissen was sie tut. Ausser Masse einzusetzen.

  3. Harry

    Bei Nia jax auf jeden Fall, hat sich bis heute nicht geändert. Und bei Sasha Banks (Mercedes Mone) ist es auch so und damals bei Ryback.
    Lesnar finde ich geht noch so.

    • Beckylynchteuchalle

      Bei Sasha und (C)ryback gebe ich dir völlig recht.

      Über Nia braucht man nichts weiter dazu zu sagen. Sie sollte lieber etwas anderes machen, als aktiv im Ring zu stehen.

      Aber bei Brock ist es auch sein Moveset, was sehr limitiert ist, wie bei einem Goldberg und Khali. Da gibt es ganz andere die mehr gezeigt haben, wie z.B. eim Viscera. 😅

  4. Ja, diese szene war in der tat sehr brenzlig, allerdings muss man auch sagen, dass sie ursprünglich ja auch erst darauf zurückzuführen ist, dass Gunther den abstand zum unteren hauptteil der ringstahltreppe schlicht nicht beachtet, oder falsch eingeschätzt hat, als er den knapp 2-meter großen priest zur powerbomb ausheben wollte.

    Letztlich hat die tatsache, dass er ihn dennoch festhalten konnte, und den move sozusagen mittendrin neu-ausrichten und korrigieren konnte, das ganze dann auch noch viel spektakulärer gemacht.

    Hier muss man nicht nur auf Gunthers willen zur sicheren ausführung eingehen, sondern auch auf seine körperlichen fähigkeiten, so etwas rein von der körperbeherrschung und kraft überhaupt zu können.

    Ich denke, keiner hätte sich in der situation einfach gesagt, „ach, egal“ und Priest einfach fallen lassen, mit ungeahnten konsequenzen, allerdings ist auch nicht jeder vom kraftniveau her in der lage so etwas überhaupt zu können.
    Priest wiegt sicherlich gut und gerne seine 120kg.

    Aber sofern man nicht eher jemand ist, der ohnehin auch powermoves von der körperlichen fähigkeit im arsenal hat, dann setzt man natürlich auch ganz grundsätzlich nie zu einer powerbomb beim gegner an, erst recht nicht wenn dieser recht groß und schwer ist, wie Priest in dem fall.

    Zu loben ist Gunther aber in jedem fall.

    ——-

    @ Harry

    „Cryback“ ….also da musste ich lachen, liegt so nahe, dass ich bislang auch nicht selbst drauf gekommen bin :-))

    Bezüglich Lesnar, der mann hat kein limitiertes moveset, er führt inzwischen eher weniger aus, nicht etwa weil er es nicht könnte, sondern das ist bei ihm ganz bewusst so gehalten, er als „Maschine“ braucht eben nicht viele moves, um die gegner zu dominieren und zu besiegen.

    Wenn man sich ihn und seine matches zu beginn seiner karriere ansieht, dann sieht man ganz deutlich, dass er ganz und gar nicht bei seinem moveset limitiert ist.

    Es gibt auf YT ein langes interview mit kommentatorenlegende Carsten Schaefer, da geht er unter anderem auf wrestler und deren fähigkeiten ein, und er sagt darin, dass Lesnar in der tat eine absolute ausnahmeerscheinung ist, ein beeindruckender athlet wie es ihn selten gibt, seine fähigkeiten, die aura, seine präsenz und intensität sind einzigartig, und seine talente bezogen auf das reine technische wrestling handwerk, sind über jeden zweifel erhaben.

    Das kann man wie gesagt, in dem interview den aussagen Schaefers, der Lesnar mehrfach persönlich aus nächster nähe bei der „Arbeit“ beobachten konnte, ganz eindeutig zu entnehmen.

    Gruß.

  5. Phil*

    Also was das kraftniveau betrifft, da war ein Brock Lesnar damals genau in der gleichen Lage wie ein Gunther kürzlich. Nur das Brock damals am 12. September 2002 bei SmackDown! Hardcore Holly während einer Powerbomb die Kraft verloren hat und ihn dann nicht wie ein Gunther auf den Ringboden herab lies oder ihn mit seinem damals höreren „kraftniveau“ weiter hoch geworfen hat, nein er hat ihn damals auf den Nacken geworfen hat und dann auch noch nachgetreten hat, obwohl Jimmy Korderas ihm mitgeteilt hat, dass er verletzt sei. Er hat sich damals das Genick gebrochen.

    Das er damals mehr gezeigt hat, ist mir bewusst, da ich meinen Kommentar aber aus heutiger Sicht verfasst habe und nicht aus vor 22 Jahren.

    Der Undertaker war auch in solch einer Lage, damals mit William Regal zu Thanksgiving Show bei RAW vom 30.10.2000 wo er ihn ohne abzusetzen erneut hochgeworfen hat und William ist nicht gerade leicht. Auch das ist widerrum 24 Jahre her, aber auch nicht so, dass Gunther nun der einzige sei, der das könne und Rücksicht nehmen würde.

    Cryback wie er gerne genannt wird, braucht man sich nicht weiter darüber unterhalten, außer das er einfach nur am heulen ist und andere aufs übelste beleidigt.

    Carsten Schäfer und Günter Zapf die besten deutschen Wrestling Kommentatoren die wir eigentlich hatten. Kenne beide seit 1994 seit dem ich WWE schaue. Hätte beide gerne mal kennengelernt.

    Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten.

    • Das war nur, weil Ryback ausgerutscht war und Karlisto somit auf ihn gefallen ist. War nicht geplant gewesen.

Kommentare sind deaktiviert.