Die WWE hat eine wegweisende Änderung für das kommende Jahr angekündigt: Friday Night SmackDown wird ab dem 3. Januar 2025 in ein dreistündiges Format erweitert. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in der Neuausrichtung der beiden Flaggschiff-Shows der WWE, die im Rahmen neuer Medienrechte-Deals für das Jahr 2025 entscheidend aufgewertet werden.
Die Ankündigung: Eine Stunde mehr Wrestling-Action
In einer offiziellen Pressemitteilung bestätigte WWE:
„SmackDown wird weiterhin jeden Freitagabend um 20:00 Uhr (hierzulande von Freitag auf Samstagnacht ab 02 Uhr) in den USA auf dem USA Network ausgestrahlt. Zu Beginn des Jahres 2025 wird SmackDown auf drei Stunden erweitert, beginnend mit der Episode am 3. Januar aus Phoenix, Arizona.“
Mit dieser Änderung reiht sich SmackDown in die Fußstapfen von Monday Night Raw, das ebenfalls ab dem 6. Januar 2025 wieder im dreistündigen Format ausgestrahlt wird – dann auf Netflix. Die Entscheidung, SmackDown um eine weitere Stunde zu verlängern, ist eine direkte Folge des neuen Medienrechte-Deals mit dem USA Network, der seit September 2024 in Kraft ist.
Von FOX zurück zum USA Network: Ein neuer Fokus für SmackDown
Nach seiner Rückkehr zum USA Network am 13. September 2024 – nach vier Jahren auf FOX – hat sich SmackDown als eine der führenden Wrestling-Sendungen etabliert. Mit konstant hohen Einschaltquoten und einer stetigen Weiterentwicklung der Storylines ist die Show ein zentraler Bestandteil des WWE-Programms geworden.
Das dreistündige Format, das erstmals seit vielen Jahren für SmackDown eingeführt wird, ermöglicht der WWE, die Tiefe ihres Rosters stärker zu nutzen und längere Matches, intensivere Storylines sowie mehr Bildschirmzeit für aufstrebende Talente zu bieten.
Was die zusätzliche Stunde bedeutet
Die Erweiterung auf drei Stunden ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass WWE in die Marke SmackDown investiert, um sie weiter auszubauen. Mit der zusätzlichen Sendezeit könnten folgende Änderungen und Neuerungen für die Show möglich werden:
Mehr Bildschirmzeit für Talente: Die zusätzliche Stunde bietet Raum, um Mid-Card-Wrestler und NXT-Aufsteiger stärker in den Fokus zu rücken.
Längere Matches: Fans können sich auf mehr Wrestling-Action freuen, mit epischen Matches, die größere Geschichten erzählen können.
Neue Storylines: Die zusätzliche Sendezeit erlaubt es, komplexere Fehden und rivalisierende Gruppierungen intensiver darzustellen.
Stärkere Tag-Team-Division: WWE könnte die Tag-Team- und Women’s-Division in den Vordergrund rücken, was für Abwechslung und Spannung sorgt.
Mit diesem Schritt reiht sich SmackDown in die Tradition von Raw ein, das seit 2012 regelmäßig in einem dreistündigen Format ausgestrahlt wird.
2025: Eine neue Ära für WWE-Shows
Das Jahr 2025 markiert eine spannende neue Phase für die WWE. Während Raw ab dem 6. Januar 2025 exklusiv auf Netflix ausgestrahlt wird und dort ebenfalls mit drei Stunden Laufzeit aufwartet, bleibt SmackDown die exklusive Wrestling-Show des USA Network. Diese neue Aufteilung zeigt die Ambitionen der WWE, ihre Reichweite zu maximieren und ihren Fans sowohl im klassischen Fernsehen als auch auf Streaming-Plattformen mehr Inhalte zu bieten.
Ein historischer Schritt für WWE und ihre Fans
Die Fans dürfen sich auf ein aufregendes neues Jahr freuen, in dem sowohl SmackDown als auch Raw mit erweitertem Format und ambitionierten Storylines die Wrestling-Landschaft dominieren wollen. Mit mehr Sendezeit, strategischen Partnerschaften und einer klaren Vision für die Zukunft steht die WWE an der Spitze der Wrestling-Unterhaltung.
„epische Matches“…jup
Damit man noch mehr Zeit mit langweiligen Rückblenden, Venue-Infos, Landschaftsaufnahmen und Eigenwerbung vergeuden kann?