– Das dreistündige Debüt von WWE SmackDown am 3. Januar 2025 lieferte den Fans einen der spektakulärsten Momente des Abends: Tiffany Stratton nutzte erfolgreich ihren Money in the Bank Koffer, um Nia Jax zu besiegen und die WWE Women’s Championship zu gewinnen. Der Cash-In und der Titelwechsel in Phoenix, Arizona, markierten nicht nur einen Wendepunkt für Stratton, sondern auch einen strategischen Höhepunkt für die Show. Doch was steckt hinter diesem Schritt, und wie sieht die Zukunft für Tiffany Stratton als Champion aus?
Ein historischer Titelgewinn
Mit ihrem Prettiest Moonsault Ever-Finisher pinnte Stratton die bis dahin dominante Nia Jax und beendete deren Titelregentschaft von 153 Tagen, die sie seit ihrem Sieg über Bayley beim WWE SummerSlam 2024 innehatte. Stratton hielt ihren MITB-Koffer selbst über 153 Tage, bevor sie den perfekten Moment für den Cash-In nutzte.
Hinter den Kulissen galt die Entscheidung, Stratton zur neuen Championess zu machen, als lang geplante und streng geheime Aktion. Laut PWInsider wussten nur wenige Personen von dem bevorstehenden Titelwechsel. Die WWE wollte mit diesem Schachzug einen „großen Moment“ für das Debüt des dreistündigen SmackDown-Formats auf dem USA Network schaffen und gleichzeitig Stratton als neuen Top-Star der Women’s Division etablieren.
Interner Status und Charakter-Fragen
Während Strattons Erfolg vor den Kameras gefeiert wurde, gibt es hinter den Kulissen interessante Entwicklungen. Chris Featherstone von Sportskeeda berichtete, dass Stratton trotz ihres Titelgewinns weiterhin nicht offiziell als Babyface auf der internen WWE-Liste geführt wird. Dies wirft Fragen darüber auf, wie die WWE sie künftig positionieren möchte: „Wird sie weiterhin als Heel auftreten oder könnte diese Championship ein Zeichen für einen späteren Sinneswandel sein?“
Die Entscheidung, Stratton in dieser Rolle zu krönen, spiegelt möglicherweise eine größere kreative Vision wider. Es bleibt abzuwarten, ob ihre Regentschaft mit einem Charakterwechsel einhergeht oder ob sie ihre Heel-Persona beibehält.
Pläne für die „Road to WrestleMania 41“
Bereits seit Monaten kursieren Gerüchte, dass Tiffany Stratton als Championess bei WrestleMania 41 gegen Charlotte Flair antreten könnte. Dieser potenzielle Showdown wird von Fans und Experten gleichermaßen als mögliches Highlight der Road to WrestleMania gehandelt. Ob WWE diesen Plan verfolgt, ist noch unklar, doch die nächsten Wochen und Monate könnten erste Hinweise liefern.
– Mit dem bevorstehenden Wechsel von Monday Night Raw zu Netflix am 6. Januar 2025 bereitet sich die WWE auf den Beginn einer neuen Ära vor. Der Übergang zur weltweit führenden Streaming-Plattform markiert nicht nur einen Wandel in der Verbreitung der Show, sondern bringt auch spannende visuelle Veränderungen mit sich. Ein erstes Highlight: die neue Ringmatte, die speziell für das Netflix-Debüt von Raw eingeführt wird.
Ein erster Blick auf die neue Ringmatte
Wie ein Bild zeigt, das derzeit im Internet kursiert, wird die Ringmatte von Monday Night Raw erstmals mit Sponsorenlogos versehen sein. Zu den prominenten Partnern, deren Logos auf der Matte zu sehen sind, gehören: Netflix, Fortnite, Snickers, Cricket Wireless, Riyadh Season und Hulk Hogan’s Real American Beer (an zwei der vier Ringpfosten).
Also anscheinend wird dies die neue Ringmatte für Raw auf Netflix sein.
Fighful berichtete, dass es Gerüchte gab, dass es eine Menge Logos haben wird und jetzt ist dieses Bild durchgesickert. pic.twitter.com/W3L1B8VqFV
— MK (@Razhazevil5) January 4, 2025
Die Entscheidung, Sponsoren prominent auf der Ringmatte zu platzieren, unterstreicht die neue Richtung, die WWE in Partnerschaft mit Netflix einschlägt. Diese visuelle Veränderung signalisiert den Beginn einer Ära, in der Markenkooperationen eine noch größere Rolle im WWE-Programm spielen könnten.
SmackDown macht den Anfang
Interessanterweise ist Raw nicht die erste Show, die von diesen Veränderungen profitiert. Bereits bei der Friday Night SmackDown-Folge am 3. Januar 2025, die das dreistündige Debüt der Show markierte, wurde eine neue blaue Ringmatte (noch ohne Sponsoren) eingeführt.
Ein Übergang voller Chancen
Der Wechsel von RAW zu Netflix bietet nicht nur kreative Freiheiten, sondern eröffnet der WWE auch neue kommerzielle Möglichkeiten. Mit Partnern wie Netflix, Fortnite und Hulk Hogan’s Real American Beer möchte das Unternehmen die globale Reichweite der Show weiter steigern und die Zuschauererfahrung bereichern.
Die WWE betont, dass dieser Übergang sorgfältig geplant wurde, um die Fans zu begeistern und gleichzeitig die Attraktivität für Werbepartner zu erhöhen. Diese neue Ära soll nicht nur das Produkt verbessern, sondern auch die langjährigen Zuschauer mit innovativen Ansätzen überraschen.
Die Matte gehört Sponsorenfrei.
Na, irgendwie muss Netflix auch reinholen.
Die Matte ist heilig. Absoluter Schmutz…
Heilig? Übertreib mal nicht. Ist im Sport ganz normal.
Netflix kann uns Fans ja als Ausgleich 20 € pro Monat extra berechnen. Wäre Dir das lieber?
Finde ich auch. Also weg damit! Und den Klang des Aufpralls soll sich wieder wie früher in den 90er und 2000er anhören.
Werbung kann man auch an die Bande machen.
Beim Formel 1 Auto meckert auch keiner.
Nach 2 Shows achtet man da schon nicht mehr drauf.
Wir sind hier aber nicht beim Formel 1!
Im Boxen ist doch auch Werbung auf der MATTE zu sehen also warum nicht im Wrestling wo ist das Problem