Chris Jericho noch lange nicht am Ende seiner Wrestling-Karriere – Enthüllung seines neuen Tattoos als Hommage an David Bowie

jericho 100822 fb

– Nachdem er mehrere Jahrzehnte lang seinen Körper im professionellen Wrestlingring durch die Gegend geschleudert hat, sieht sich Chris Jericho nicht in der Lage, in absehbarer Zeit kürzerzutreten. In einem Interview mit „The Show“ auf WXRW 104.1 in Milwaukee bezeichnete der 52-jährige AEW-Star das Jahr 2022 als „Karrierejahr“ und erklärte, er habe seine Zeit im Ring auf über 30 Jahre ausdehnen können, weil er „clever“ gearbeitet habe.

„Man will ja nichts verhexen, aber ich bin selten verletzt worden. Ich denke, es ist einfach auf kluges Wrestling und Ausdauer zurückzuführen,“ sagte Jericho.

Jericho erwähnte, dass sich sein Körper jetzt, 33 Jahre nach seinem Debüt im Ring, „gut anfühlt“.

„Vor etwa 10 Jahren habe ich mit Yoga angefangen und jetzt mache ich hauptsächlich Kickboxen. Man ändert sein körperliches Training, wenn man älter wird. Und ich wrestle nicht regelmäßig, aber ich denke, dass ich jedes Mal, wenn ich es mache, immer noch auf einem hohen Level wrestle.

Ich denke, das letzte Jahr, 2022, war ein Karrierejahr für mich, was die Qualität der Matches betrifft. Und ich denke, dass es dieses Jahr genauso ist. Ich hatte bisher einige großartige Matches und habe noch einige großartige Matches vor mir.“

Letztes Jahr gewann der sichere WWE Hall of Famer die ROH World Championship und holte sich damit seinen achten World Title in seiner Karriere. In letzter Zeit hat Jericho dazu beigetragen, jüngere AEW-Stars wie Action Andretti und Ricky Starks zu fördern.

„Solange ich weiterhin auf einem hohen Level konkurrieren und das beste Match an einem bestimmten Abend haben kann, gibt es keinen Grund aufzuhören.“

Übrigens, Chris Jericho enthüllte auf Instagram sein neuestes Tattoo, welches er sich auf den rechten Oberarm hat stechen lassen – ein David Bowie-Tattoo. Unter Berufung auf den Künstler Flaco Martinez erklärte Jericho, dass er nach etwas aus Bowies „Aladdin Sane“-Ära suchte und sein Tätowierer ihm dieses Tattoo lieferte – eines von vielen, die Martinez im Laufe der Jahre für Jericho gestochen hat.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Chris Jericho (@chrisjerichofozzy)

Bowie diente Jericho lange Zeit als Inspiration für die ständige Weiterentwicklung, die er im Laufe der Jahre vollzog, um im Wrestling-Sport frisch zu bleiben.

Dass er sein Gimmick mehrfach änderte – unter anderem als Y2J, Painmaker, Le Champion etc. – und dennoch im Kern derselbe Chris Jericho zu bleiben, ist ein Konzept, welches er von David Bowie übernommen hat. Bowie änderte seinen Sound, sein Aussehen und seinen Stil von Album zu Album.

Aber im Kern blieb er eine musikalische Ikone. Das Ergebnis war, dass man nie lange den gleichen Bowie hatte, so wie Jericho, bevor er in einer seiner Wrestling-Stationen langweilig wurde, sich in etwas ganz anderes verwandelte.

„Aladdin Sane“ war Bowies sechstes Studioalbum. Es wurde 1973 veröffentlicht und folgte auf seine Ziggy Stardust-Phase. Als es herauskam, wurde „Aladdin Sane“ sein kommerziell erfolgreichstes Album bis zu diesem Zeitpunkt, aber das Album ist am besten bekannt für das Blitzgesicht, das Bowie auf dem Cover hatte – eine Symbolik, die Bowie für den Rest seiner Karriere begleitete.