– WWE-Fans warten gespannt auf ein mögliches Comeback der großen Stars im Jahr 2025. Doch für den siebenfachen WWE-Champion Brock Lesnar, bekannt als „The Beast Incarnate“, scheinen die Chancen auf eine baldige Rückkehr gering zu sein. Laut Sportskeeda Wrestling gibt es derzeit keine internen Gespräche bei WWE über einen potenziellen Zeitplan für Lesnars Rückkehr.
Aktueller Status: Keine Gespräche über ein Comeback
Chris Featherstone von Sportskeeda Wrestling berichtete kürzlich auf X (ehemals Twitter), dass es keine aktuellen Pläne gibt, Lesnar in absehbarer Zeit zurückzubringen. Eine Quelle innerhalb von WWE soll angegeben haben:
„Mir wurde mitgeteilt, dass es keine internen Gespräche über eine Rückkehr von Brock Lesnar zu WWE gegeben hat und es wird davon ausgegangen, dass er in absehbarer Zeit nicht zurückkehren wird.“
Lesnar war zuletzt beim SummerSlam 2023 zu sehen, wo er in einem Singles Match gegen den amtierenden WWE Undisputed Champion Cody Rhodes verlor. Seitdem blieb es still um den ehemaligen UFC-Star.
Rechtsstreit und mögliche Auswirkungen
Eine mögliche Erklärung für die Funkstille um Lesnar könnte in einer laufenden Zivilklage gegen WWE, Vince McMahon und John Laurinaitis liegen. Die ehemalige WWE-Angestellte Janel Grant reichte Anfang des Jahres Klage ein und behauptete unter anderem, McMahon habe sie angewiesen, Lesnar sexuell eindeutige Inhalte zu schicken, um ihn zur Unterzeichnung eines neuen Vertrags zu bewegen.
Die Klage wurde kürzlich auf Bundesebene ausgesetzt, was bedeutet, dass der Fall weiterhin vor Gericht verhandelt werden könnte. Obwohl Lesnar in der Klage erwähnt wird, ist unklar, inwiefern dies seine Rückkehr beeinflussen könnte.
Ein Comeback für 2025?
Die Frage, ob Lesnar im kommenden Jahr zur WWE zurückkehren wird, bleibt ungewiss. Während WWE in der Vergangenheit oft auf die Starpower von Brock Lesnar gesetzt hat, scheint derzeit keine aktive Planung für seine Rückkehr zu bestehen.
Fans werden jedoch wissen, dass in der Welt des professionellen Wrestlings alles möglich ist. Ob Lesnar in einer großen Storyline, als Überraschungsgast oder gar für ein weiteres WrestleMania-Match zurückkehrt, bleibt abzuwarten.
– Laut Informationen von Fightful Select plant die WWE, die World Tag Team Championships unter den neuen Champions The War Raiders (Erik & Ivar) verstärkt in den Mittelpunkt zu rücken. Nach ihrem Titelgewinn gegen The Judgment Day (Finn Bálor & JD McDonagh) bei Monday Night Raw am 16. Dezember 2024 sollen die Titel in den kommenden Wochen und Monaten häufiger verteidigt werden als zuvor.
Ein Fokus auf aktive Champions
Die Entscheidung markiert einen Wechsel in der Strategie der WWE-Tag-Team-Division. Während The Judgment Day den Titel fast sechs Monate hielt, gab es in dieser Zeit nur drei im TV ausgestrahlte Titelverteidigungen. Mit The War Raiders möchte WWE offenbar einen anderen Weg einschlagen und die Championships stärker in die wöchentlichen Shows und Premium-Live-Events einbinden.
Fightful Select berichtet: „Die aktuellen Pläne sehen vor, dass The War Raiders (c) als Champions häufiger im Ring stehen und ihre Titel in regelmäßigen Abständen verteidigen, um die Bedeutung der World Tag Team Championships zu unterstreichen.“
Stärkung der Tag-Team-Division
Die neue Ausrichtung könnte dazu beitragen, die Tag Team Division weiter aufzuwerten und frische Rivalitäten zu fördern. Mögliche Herausforderer könnten etablierte Teams wie Imperium, The Street Profits oder sogar aufstrebende Duos aus NXT sein.
Mit Erik und Ivar, die nach einer langen verletzungsbedingten Pause nun wieder in Topform sind, setzt WWE auf ein Team, das sowohl im Ring als auch durch seine Präsenz überzeugend ist. Ihre Mischung aus Power und Technik könnte zu einer Serie beeindruckender Titelmatches führen, die sowohl die Fans begeistern als auch die Championships aufwerten.
Die TagTeam Titel sind doch nur noch dafür gut um B-Leuten in jeglichen Gruppierungen einen Titel zu geben. Schade
Auf Brock Lesnar kann ich gern verzichten, mMn schadet er dem Produkt, die Fokusierung von Vince auf Lesnar hat jahrelang die Karriere von aufstrebenden Talenten sabotiert.
Ich würde mich auf ihn freuen.
Ich mag ihn nicht, damit das einmal klar ist. Aber am Ende muss WWE natürlich wissen, wen sie unter Vertrag nimmt und wem sie unnütz viel Geld in den Schlund wirft.
Ich muss Lesnar auch nicht mehr haben.