
– Alexa Bliss ist seit Januar 2023 nicht mehr in der WWE aktiv und hat im November ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass sie früher als erwartet ein Comeback feiern könnte.
Bliss hat deutlich gemacht, dass sie wieder im Training ist. In der Raw-Ausgabe vom 23. September war ihre Puppe Lily im Hintergrund eines Segments zu sehen, in dem es um den Judgment Day ging, was Spekulationen über ihre Rückkehr weiter befeuerte. Obwohl sich die Gerüchte um ihre WWE-Zukunft häufen, hat Alexa Bliss bisher darauf verzichtet, diese zu kommentieren – zumindest bis jetzt.
In einer Instagram-Story bestätigte Bliss, dass sie zur WWE zurückkehren werde:
„Für alle, die fragen: Ja – ich werde zurückkehren.“
Alexa Bliss bestätigt ihre Rückkehr zu #WWE pic.twitter.com/m1iImxPHMs
— Steve Carrier (@stevecarrier_) October 11, 2024
Es wurde kürzlich jedoch berichtet, dass es keine unmittelbaren Pläne für ihre Rückkehr im WWE-TV gibt und sie wohl erst nach der Weihnachtszeit wieder auftreten wird. Das neue WWE-Management möchte die Rückkehr von Bliss perfekt inszenieren und hat daher keine Eile, sie vorschnell in den Ring zu schicken.
Während ihrer Auszeit hat Alexa Bliss an der neuen Netflix-Serie The Queen of Villains mitgearbeitet, die am 19. September Premiere feierte. Das fünfteilige Drama beleuchtet die Karriere der japanischen Wrestling-Legende Dump Matsumoto.
– Daniel Garcia war in den letzten Monaten ein heißes Thema in der Wrestling-Welt, insbesondere nach den Spekulationen über seine Zukunft, da sein Vertrag im Oktober 2024 auslief. Fans und Experten spekulierten, ob er zur WWE wechseln würde, insbesondere da Größen wie Triple H und William Regal großes Interesse an ihm zeigten. Doch in der AEW Dynamite Ausgabe vom 8. Oktober machte Garcia seine Entscheidung klar: Er bleibt bei AEW.
Garcia hat einen neuen Dreijahresvertrag bei AEW unterschrieben, der eine deutliche Gehaltserhöhung beinhaltet und seine Position als einer der zukünftigen Stars der Promotion weiter festigt. Das Spannende an dieser Geschichte ist jedoch, wie die WWE intern auf seine Entscheidung reagierte.
Laut Dave Meltzer vom Wrestling Observer Newsletter war sich WWE bewusst, dass AEW Garcia ein weitaus lukrativeres Angebot unterbreitet hatte, als die WWE hätte bieten können. Meltzer berichtet:
„Die WWE-Verantwortlichen sagten bereits vor über einem Monat, dass das AEW-Angebot deutlich höher sei und sie erwarteten, dass Garcia es annehmen würde. Er war jedoch hin- und hergerissen, da die Geschichte besagte, dass er MJF besiegen sollte, weil MJF möglicherweise gehen und Garcia bleiben würde. Doch sie wollten ihm den Sieg nur geben, wenn er einen langfristigen Vertrag unterschreibt, was er nicht tat.“
WWE zeigte sich zunächst vorsichtig optimistisch, da man annahm, dass Garcias Vertragsverhandlungen noch offen seien. Einige spekulierten sogar, dass er MJF hätte besiegen können, hätte er früher bei AEW unterschrieben. Als jedoch klar wurde, dass Garcia das Angebot von AEW annahm, akzeptierte WWE dies und erkannte an, dass der lukrative Vertrag schwer abzulehnen war.
MJF als auch Garcia wären bei WWE besser aufgehoben. Vor einem Jahr hätte ich noch das Gegenteil behauptet. Aber bei AEW gibt es mittlerweile nur noch sinnlose Matches ohne Zusammenhang. Ich weiß nicht wie AEW nach 2023 so abstürzen konnte. 2023 gab es Geschichten mit MJF die interessant waren, ich dachte die sind auf einen guten Weg. 2024 war da und plötzlich gibt es nur noch Random Matches ohne Sinn und Verstand. Da bringt Tony auch das Beste Roster der Welt nichts. Schade um die Leute die bei ihm unter Vertrag stehen.
Dann guck doch nur noch WWE und freu dich.
Ich schaue kaum noch WWE, AEW vereinzelt und freue mich eher über viele Indy Ligen.